## Direkteinstieg Kita - Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistenz (m/w/d) ab September 2026
**Ausbildungs- und Berufsinhalte:**
Als sozialpädagogische Assistenz unterstützt du Fachkräfte im Kindergarten bei ihrer pädagogischen Arbeit. Du bist eine wichtige Unterstützung im Team und trägst dazu bei, die individuelle Entwicklung von den Kindern zu fördern.
**Deine Aufgaben umfassen:**
- Mitgestaltung und Umsetzung pädagogischer Angebote
- Begleitung von Gruppenaktivitäten
- Unterstützung bei der Dokumentation und Evaluation der Gruppenaktivitäten
- regelmäßiger Austausch mit den Fachkräften und den Eltern
Dein Engagement trägt maßgeblich dazu bei, dass Kinder eine positive Entwicklung erleben können.
Ausbildungsdauer: zwei Jahre
**Voraussetzung:**
- Abschlusszeugnis der Hauptschule oder des Berufseinstiegsjahres, wobei im Fach Deutsch mindestens die Note 3,4 und im Durchschnitt aller Fächer mindestens 3,0 erreicht sein muss oder der Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstandes
- Nachweis über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung (Ausbildungsdauer mind. zwei Jahre)
- Seit mindestens 4 Jahren nicht mehr im gelernten Beruf tätig
- Impfschutz oder Immunität gegen Masern (ausgenommen bei medizinisch begründeter Befreiung)
- Bei ausländischen Bildungsnachweisen sind ausreichende deutsche Sprachkenntnisse nachzuweisen
Für die Anerkennung als Erzieher/in ist mindestens die mittlere Reife vorzuweisen.
Im ersten Jahr erlangst du mit Abschluss der Teilqualifizierung I die Anerkennung als Schulbegleitung. Ab dem zweiten Jahr entscheidest du dich, ob du die Teilqualifizierung II (Abschluss als anerkannte sozialpädagogische Assistenz) oder die Teilqualifizierung III (Anerkennung als Erzieher/in) abschließen möchtest.
Die praktische Ausbildung wird in einer Kindertageseinrichtung der Stadt Weinheim durchgeführt.
Die theoretische Ausbildung findet tageweise an der Hellen-Keller-Schule Weinheim statt. Weitere Informationen finden Sie hier:
Wir bieten eine zukunftsorientierte Ausbildung mit professioneller sozialpädagogischer Begleitung. Die Ausbildungsvergütung und vieles mehr ist im Tarifvertrag geregelt ([TVöD-SuE - Sozial- und Erziehungsdienst](https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/sue/&ved=2ahUKEwj5r8H618WNAxUo_AIHHXGQAgkQFnoECBgQAQ&usg=AOvVaw3VQsqEigLBuSaNdaKp2tS0)), z. B: 30 Tage Urlaub im Jahr, Vermögenswirksame Leistungen, 5 Tage Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung, Jahressonderzahlung. Erwerb eines vergünstigten Jobtickets. Internes fachbezogenes Fortbildungsprogramm. Im Anschluss an die Ausbildung profitierst du von sehr guten Übernahmechancen.
Was wir erwarten:
Ein motiviertes und freundliches Auftreten, der Wunsch Kinder in ihrer Entwicklung professionell zu begleiten und zu fördern, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
Fühlst du dich angesprochen? Dann bewirb dich gleich unter "Jetzt hier bewerben"!
Bei Fragen wende dich an die Leiterin der Ausbildung: Nataša Andrić, Tel. 0620182482.
[Jetzt hier bewerben](https://www.mein-check-in.de/weinheim/nojavascript)
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 1346c4baaab3b75a778bce3878558e6f
Letztes Update:
06.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie Dr. med. Michel Al Ghazal 29221 Celle
Arbeitab 06.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.