Sie suchen die Herausforderung in einer Integrierten Leistelle (ILS) mit Zukunftsperspektive in der Mitte Deutschlands? Sie wollen dort arbeiten, wo andere Urlaub machen? Retten, Helfen, Schützen ist für Sie eine Leidenschaft? Sie kommunizieren empathisch und klar, wenn andere sprachlos werden? Wir bieten Innovation, Zukunftsorientiertheit und Mitgestaltungmöglichkeit in einem netten aufgeschlossenen Team von 18 angestellten, erfahrenen Disponentinnen und Disponenten. Unterstützt werden Sie hierbei von einer hoch modernen innovativen Leistellentechnik, herausfordernd durch ein breites Einsatzspektrum im touristischen Mittelgebirge und einer Versorgung von über 3,1 Mio. Menschen als erste und führende telenotärztlich besetzte Leitstelle Niedersachsens.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Team in der Integrierten Leitstelle des Landkreises Goslar mehrere
Disponentinnen/Disponenten
(w/m/d)
- Entgeltgruppe 9a TVöD -
im Rahmen unbefristeter Anstellungen in Voll- oder Teilzeit mit bis zu 100 % der tarifvertraglich festgesetzten regelmäßigen Arbeitszeit (zurzeit 39 Wochenstunden).
In der kreiseigenen Integrierten Leitstelle (ILS) werden alle Notrufe und Hilfeersuchen für die Feuerwehren und den Rettungsdienst im Landkreis Goslar entgegengenommen und sämtliche Einsatzkräfte disponiert.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Entgegennahme und Bearbeitung von Notrufen und Hilfeersuchen mit strukturierter und standardisierter Notrufabfrage.
Anleitung und Begleitung zur Telefonreanimation.
Enge Zusammenarbeit mit erfahrenden Telenotärztinnen/Telenotärzten.
Herausfordernde Abarbeitung vielfältiger Einsatzlagen wie Bergrettung, Störfallbetriebe, Luftrettungseinsätze etc.
Ihr Anforderungsprofil:
Abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter\*in oder Berufsfeuerwehr R.
Feuerwehrausbildung (Freiwillige Feuerwehr) bis mind. Truppfrau/Truppmann oder Berufsfeuerwehr B1.
Sie sollten mitbringen:
Eine rasche Auffassungsgabe in Text und Bild sowie ein gutes Beurteilungsvermögen.
Klare und sichere Kommunikationsfähigkeit.
Empathie und Gelassenheit in hochbelastenden Situationen.
Ein hohes Maß an Teamfähigkeit.
Kenntnisse im Umgang mit Kommunikationsanwendungen (Telekommunikation und Sprechfunk).
Fahrerlaubnis der Klasse B.
Wir erwarten:
Ihre Bereitschaft
regelmäßig auch außerhalb der regulären Dienstzeiten zu arbeiten und die Arbeit im Bedarfsfall
kurzfristig aufzunehmen (auch nachts und am Wochenende).
vorrangig in der ILS mitzuarbeiten und als Mitglied einer Behörde oder Organisation mit Sicherheitsaufgaben
(BOS) nachrangig in einen Einsatz der Feuerwehr bzw. von Hilfsorganisationen (z. B.
DLRG, DRK, THW) zu gehen.
Darauf können Sie sich freuen:
ein modernes, digitales und technisch gut ausgestattetes Arbeitsumfeld, das Sie dabei unterstützt,
Ihre Arbeit bestmöglich auszuführen,
eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD,
eine abgesicherte Zukunft: profitieren Sie von der betrieblichen Altersvorsorge über die VBL,
die Chance auf Weiterbildung – fachlich wie persönlich. Hierfür hält der Landkreis Goslar zahlreiche
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Sie bereit,
Bike-Leasing durch Entgeltumwandlung.
Wir sind stolz:
Als doppelt ausgezeichneter Arbeitgeber – audit berufundfamilie und Zukunftsfest 2021 – bieten wir familiengerechte
Arbeitsbedingungen mit Kinderbetreuungsmöglichkeit (für Kinder im Alter von ein bis drei
Jahren) und vieles mehr. Schauen Sie auf unserer Homepage unter https://www.landkreis-goslar.de/Wirfür-
Sie/Karriere/ nach.
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder Sie herausgefordert?
Dann freuen wir uns bis zum 21.09.2025 auf Ihre Online-Bewerbung über das Bewerbungsportal
www.interamt.de unter der Stellenangebots-ID 1351244. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die Nachweise
der geforderten Qualifikationen sowie über Kenntnisse und Erfahrungen bei.
Sie haben fachliche Fragen? Die beantwortet Ihnen gerne
Herr Jens Warnecke
Telefon: 05321/76-7917
E-Mail: jens.warnecke@landkreis-goslar.de
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess? Dann ist
Frau Katja Weidner
Telefon: 05321/76-126
E-Mail:katja.weidner@landkreis-goslar.de
für Sie da.
Hinweise:
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung
und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung beziehungsweise Gleichstellung bitte
ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.
Bewerbungen von Menschen aller Nationen mit guten Deutschkenntnissen, die die Einstellungsvoraussetzungen
erfüllen, sind ausdrücklich willkommen.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die
Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der
Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 7a480aec48ef9b07a797eb6f9d4a3e51
Letztes Update:
29.08.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.