logo
Doktorand*in für Promotion realitätsnahe Restbussimulation für ADAS Platform Software Integration
comp Mercedes-Benz Group AG comp 71063 Sindelfingen - Deutschland
Informatiker/in Praktikum/Trainee/Werkstudent Vollzeit ab 01.11.2025
Beschreibung
Tätigkeitsbereich: Forschung & Entwicklung incl. Design
Fachabteilung: ADAS Platform SW Integration & CI/CD
Gesellschaft: Mercedes-Benz AG
Standort: Sindelfingen
Startdatum: 05.11.2025
Veröffentlichungsdatum: 05.11.2025
Stellennummer: MER0003SS2
Arbeitszeit: full time


Aufgaben

Unser Team


Unsere  Abteilung RD/ASA verantworten wir die Software Plattform für zukünftige Advanced Driver Assistance Systeme  (ADAS) für Mercedes-Benz Fahrzeuge. In unserem Team sind wir für die Software Integration der Plattform-Bestandteile zu einem abgesicherten Gesamtstand und die Anwendung von modernen Paradigmen wie Continuous Integration/Continuous Deployment verantwortlich. Unser Anspruch ist, die besten Tools clever miteinander zu verknüpfen, um die Software so oft und verlässlich wie möglich bereitzustellen und diesen Vorgang maximal zu automatisieren. Dabei ist das Testen der integrierten Lösungen ein Kernbereich unserer Tätigkeit.


Aufgaben


In unserem Team wurde ein Konzept  entwickelt, welches die  möglichst exakte Wiedergabe von Restbussignalen ermöglichen soll . Dies ist essenziell, um unsere Software ohne das Vorhandensein von ganzen Fahrzeugen zu testen. Es gibt auf dem Markt bereits diverse Lösungen zu diesem Zweck, allerdings erfüllt keine davon unsere Anforderungen an Betriebssystemunabhängigkeit, Präzision der Signalwiedergabe sowie Möglichkeit zur gezielten Einspielung von realitätsnahen Kommunikationsmustern um effizient gezielte Situationen in Service-orientiertem Architekturen erreichen zu können. Die Realitätsnähe soll dabei anhand verschiedener Dimensionen untersucht werden, etwa präzisem Echtzeitverhalten und/oder Signalrauschen.

Im Rahmen der dreijährigen Promotionsarbeit soll eine praxistaugliche Software entwickelt werden, welche Anforderungen am Rande der technischen Machbarkeit auslotet und wissenschaftlich unterfüttert.

Die Tätigkeit kann ab November 2025 beginnen.

Einstellungsvoraussetzung ist die Betreuung des Promotionsvorhabens durch einen Hochschullehrenden. Die Auswahl einer entsprechenden Betreuungsperson obliegt dem Promovierenden.


Qualifikationen

- Abgeschlossenes Masterstudium Informatik, Informationstechnik, Elektrotechnik, Netzwerktechnik oder einem angrenzenden Fachbereich
- Tiefes Interesse und Verständnis für Netzwerktechnologie und System Engineering (Betriebssystem, Echtzeitfähigkeit, …  )
- Gute Programmierkenntnisse in einer Programmiersprache, welche für Systemprogrammierung geeignet ist, idealerweise Go
- Ambition zu hochqualitativem Code mit maximaler Testabdeckung
- Experience in automotive embedded software development and relevant standards (e.g. CAN, FlexRay, Automotive Ethernet, Secore Onboard Communication)
- Erfahrungen mit Embedded Software Engineering
- Erfahrungen mit Test Frameworks
- Erfahrungen mit typischen SW workflow tools wie git, gitlab, bazel, Artifactory und vergleichbare
Soft Skills
- Team- und Reisefähigkeit
- Spaß an interdisziplinären Fragestellungen
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Intensive Zusammenarbeit mit angrenzenden Dissertationen


Zusätzliche Informationen:

Promovieren Sie im Mercedes-Benz Konzern! Profitieren Sie von unserem Know-how, einem internationalen Expertise-Netzwerk, Forschungsmaterialien, Arbeitseinblicken und einer persönlicher Betreuung durch Mentorinnen und Mentoren – zusätzlich zu Ihrer Hochschule.

Weiterführende Informationen finden Siehier .

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen. Bitte vergessen Sie nicht, im Online-Formular Ihre Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachten Sie die maximale Dateigröße von 5 MB.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung (SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com) unterstützt Sie gerne im Bewerbungsprozess.

HR Services hilft Ihnen bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Sie erreichen uns per E-Mail übermyhrservice@mercedes-benz.comoder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).


Benefits


-Coaching
-Mobilitäts­angebote
-Mit­arbeiter Events
-Mit­arbeiter­rabatte möglich
-Mit­arbeiter­beteili­gung möglich
-Mit­arbeiter­handy möglich
-Essens­zulagen
-Gesund­heits­maß­nahmen
-Hybrides Arbeiten möglich
-Betrieb­liche Alters­ver­sorgung
-Flexible Arbeits­zeit möglich


Kontakt

Jakob Breu
Email: jakob.breu@mercedes-benz.com
Benz-Str. Tor 16
71063 Sindelfingen
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 6b90a55722f80f9a3a750f334bacbdd2
Letztes Update: 26.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Badische Landesbühne
comp 76646 Bruchsal
Arbeit ab 26.09.2025
comp PROMECON process measurement control GmbH
comp 39179 Barleben
Arbeit ab 26.09.2025
comp Abacus Experten GmbH
comp 50672 Köln
Arbeit ab 26.09.2025
comp OHB-System AG
comp 28359 Bremen
Arbeit ab 01.11.2025
comp Lehmann Personalmanagement GmbH
comp 82538 Geretsried
Arbeit ab 26.09.2025