Lassen Sie sich vom Berufsförderungswerk Dortmund überzeugen. Wir sind ein starker Arbeitgeber mit wichtigem sozialpolitischen Auftrag: Menschen qualifizieren und integrieren. Wir geben Menschen, die ihren alten Beruf aufgrund einer gesundheitlichen Einschränkung nicht mehr ausüben können, eine neue Perspektive. Das BFW bietet viele Sozialleistungen, die nicht nur den Teilnehmenden gelten. Lernen Sie Ihre Möglichkeiten bei uns kennen und werden Teil unseres aufgeschlossenen und kollegialen Teams.
Lassen Sie uns gemeinsam den Weg gehen. Ihr Weg zu uns bereitet einen neuen Weg für jemand anderen.
Bereichern Sie unser Team:
### Dozent/Ausbilder für Elektronik-Berufe (m/w/d)
### Welche Aufgaben Sie erwarten?
Sie vermitteln theoretische und praktische Kenntnisse in verschiedenen Unterrichtsfeldern. Dabei sollten mindestens drei dieser Lernfelder abdecken:
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Analog- und Digitalelektronik
- Mess- und Prüftechnik
- Steuerungs- und Automatisierungstechnik
- Praktische Schaltungs- und Gerätetechnik
- IT-Systeme und Netzwerke
### Weitere Aufgaben:
Planung, Durchführung und Evaluation der Schulung Elektronik-Berufen insbesondere Elektroniker für Geräte und Systeme sowie IT-Systemelektroniker gemäß den aktuellen Ausbildungsordnungen. • Betreuung und Förderung der Teilnehmenden in fachlicher und persönlicher Entwicklung • Durchführung von Prüfungen und Leistungsbeurteilungen, Vorbereitung auf Abschlussprüfungen • Aktualisierung der Ausbildungsinhalte entsprechend aktueller technologischer Entwicklungen • Zusammenarbeit im multidisziplinären Reha-Team
### Was wir uns wünschen?
- Begeisterung für Technik, Elektronik und IT sowie Freude an praxisnaher Wissensvermittlung
- Abgeschlossenes, zum Lehrinhalt passendes (Fach-) Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation (z.B. staatlich geprüfte/r Techniker:in oder Meister:in)
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung, motivierte Berufseinsteiger:innen sind willkommen
- Erfahrungen im Schulungsumfeld wünschenswert
- Ausbildereignung (AdA-Schein) oder Bereitschaft, diese baldmöglichst zu erwerben
- Verständnis für die Belange unseres besonderen Teilnehmerkreises
Warum sich das Bewerben lohnt?
- Eigenes Parkhaus
- Tolle Vorzüge durch den Tarifvertrag TgDRV (analog TvöD)
- Urban Sports Club
- Flexible Arbeitszeiten
- Sehr gute Anbindung an ÖPNV mit bezuschusstem Deutschlandticket
Sie haben Fragen zum Inhalt?
Bitte wenden Sie sich an Frau Dr. Agnieszka Podzerek-Knop, Leitung Koop-Berufe und Kaufmännische IT-Berufe, unter der 0231 7109-476.
Unsicher, ob der Job zu Ihnen passt? Kein Problem, melden Sie sich und wir vereinbaren einen Termin zum Reinschnuppern.
Schwerbehinderte Bewerber und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f3ab872ae328c62f92ca240272be5944
Letztes Update:
01.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.