Dozent*in im Kooperationsprojekt mit dem Institut der Feuerwehr
Studieninstitut für kommunale Verwaltung Westfalen-Lippe
48163 Münster, Westfalen - Deutschland
Dozent/in - Hochschulen und AkademienArbeitVollzeitab 22.09.2025
Beschreibung
**Bildung ist unsere Leidenschaft** – an unseren Standorten in Bielefeld und Münster bieten wir Aus-, Fort- und Weiterbildungen für Mitarbeitende in den unterschiedlichen Aufgabenfeldern des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, der Kreise, Städte und Gemeinden, der Feuerwehren und Rettungsdienste sowie weiteren besonderen Einrichtungen in dieser Region an.
Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als
**Dozent*in (m/w/d)**
**EG 12 TVöD-V, 39 Stunden/Woche**
**am Standort Münster**
**Ihre Aufgaben bei uns**
- Sie unterrichten mit Aufgabenschwerpunkt insbesondere in den Lehrgängen des feuerwehrtechnischen Dienstes
- Sie fungieren als Lehrgangsleitung
- Sie übernehmen die fachliche und organisatorische Betreuung der Lehrgänge im feuerwehrtechnischen Dienst und unterstützen dabei die nebenamtlichen Lehrkräfte.
- Sie gestalten den Unterricht kreativ und treiben den Einsatz digitaler Medien in der Lehre voran, z. B. durch die Entwicklung von E‑Learning-Modulen für unsere Lernplattform Moodle
- Sie sollten die Grundlagen der nachstehenden Lernfelder in der Lehre vertreten können:
Staatsrecht und Kommunales Verfassungsrecht
Allgemeines Verwaltungsrecht, Gefahrenabwehrrecht
Kommunale Einnahmen, Buchführung, Kosten- und Leistungsrechnung
Personalrecht (Arbeits- und Tarifrecht, Beamtenrecht) und Personalmanagement
und bereit sein, sich bei Bedarf in weitere Themen einzuarbeiten.
**Was wir Ihnen bieten**
- eine **auf fünf Jahre befristete** Vollzeitstelle; Teilzeit ist in moderatem Umfang möglich bzw. die Stelle ist (bei passendem Pendant) teilbar
- einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst in der kommunalen Aus- und Weiterbildung
- eine moderne Ausstattung in den Unterrichts- und Büroräumen
- Eigenverantwortung und Gestaltungsspielräume im Rahmen des definierten Aufgabenbereiches
- Förderung der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, z.B. durch mobiles Arbeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, 30 Tage Urlaub und Freizeitausgleich bei Überstunden
**Was Sie mitbringen**
- ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium oder eine abgeschlossene Weiterbildung zum*zur Fachwirt*in
- einschlägige Berufserfahrung im kommunalen Bereich
- Fachwissen in den genannten Themen, im Idealfall verbunden mit Lehrerfahrung
- möglichst praktische Erfahrungen in Leitung von Sachgebieten oder Ämtern (alternativ mind. Erfahrungen durch herausgehobene Tätigkeiten z.B. Projektleitung)
- feuerwehrtechnische Qualifizierung bei der freiwilligen Feuerwehr (mind. abgeschlossener F 4-Lehrgang)
- Interesse an pädagogischer Arbeit und an E-Learning-Konzepten und die Bereitschaft sich kontinuierlich weiterzubilden
- konzeptionelles und strategisches Geschick
- Begeisterungsfähigkeit und Überzeugungskraft, Sorgfalt, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Loyalität und Flexibilität
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten und ein professionelles Auftreten
- Führerschein für Pkw sowie ein eigenes Fahrzeug (da Lehrgänge der Ausbildung auch an Außenstandorten stattfinden, auch wenn Sie überwiegend an Ihrem Dienstsitz in Münster arbeiten)
**Ihre Bewerbung**
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des § 164 SGB IX.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 2025-104 in Form einer PDF-Datei bis **Montag, den 13. Oktober 2025 an bewerbungen@stiwl.de**. Die Auswahlgespräche finden am 3.11.2025 statt.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 74e15146f4c877700b3da47850c02750
Letztes Update:
22.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.