Seit dem 1. Januar 2005 sind wir für die Grundsicherung für Arbeitsuchende im Bereich des SGB II verantwortlich. Wir folgen dem gesetzlichen Auftrag, Menschen in sozialen Notlagen zu unterstützen. In Deutschland ist das Prinzip verwurzelt, den Bedürftigen das soziokulturelle Existenzminimum zu gewährleisten.
In diesem Zusammenhang bestehen unsere Hauptaufgaben darin, Leistungen für die Sicherung des Lebensunterhaltes zu gewähren und darüber hinaus die Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt zu begleiten. Unser Ziel ist es, dass Leistungsbedürftige ihren Lebensunterhalt dauerhaft aus eigenen Mitteln bestreiten können.
**Werden Sie Teil unseres Teams!**
**Wir bieten Ihnen innerhalb Ihres praxisorientierten, dualen Studiums**
- vorteilhafte Arbeitskonditionen und ein attraktives, monatliches Ausbildungsentgelt nach Tarifvertrag (TVSöD) in Höhe von 1.518,26 € im 1. Ausbildungsjahr mit regelmäßigen Tarifsteigerungen und Sonderzahlungen
- Betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse Darmstadt
- 24 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 4-Tage Arbeitswoche)
- Kostenlose Parkplätze je nach Einsatzort
- die Vollfinanzierung Ihres Studiums
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit zwischen 6:30 und 19:30 Uhr)
- Employee Assistance Programm (24-Stunden-Beratungshotline)
- Premium Job-Ticket: kostenlos sowie steuerfrei und nutzbar im gesamten RMV-Gebiet inkl. Mitnahmeregelung
- eine strukturierte Einarbeitung und umfassende fachliche Betreuung
- Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Förderung des Teamspirits
**Ihr duales Studium umfasst u.a.**
- Einen Theorieteil an der Hochschule Fulda mit betreuten, aufeinander aufbauenden und ganzjährig zu studierenden Onlinemodulen und monatlichen Präsenzseminaren
- Die Schwerpunkte *Gestaltung von arbeitsmarktbezogenen und sozialen Teilhabechancen, Sozial- und Verwaltungsrecht, Gesundheitsförderung/Rehabilitation, sowie psychosozialer Beratung und Coaching*.
- Ihre praktische Ausbildung bei der Pro Arbeit – Kreis Offenbach – (AöR) – Kommunales Jobcenter in Dietzenbach und Dreieich an vier Tagen (Mo-Do) / 25 Std. pro Woche
- Die unterschiedlichen Bedürfnisse und Ansprüche unserer Leistungsberechtigten verschiedenster Generationen und Kulturen kennenzulernen und deren ganzheitliche Betreuung nach dem erfolgreichen Abschluss Ihres Sozialverwaltungswirts (B.A.) zu übernehmen
**Das bringen Sie mit:**
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- Gute Allgemeinbildung
- Kommunikationsstärke
- Einsatzbereitschaft
- Empathie
- Den Willen, Menschen in Krisen zu begleiten und zu unterstützen
**… wie läuft der Einstellungsprozess ab?**
Wenn uns Ihre Bewerbung überzeugt hat, werden Sie im nächsten Schritt zu unserem Online-Test eingeladen. Sollte dieser positiv ausgefallen sein, erfolgt als nächstes die Einladung zum Vorstellungsgespräch. Im Nachgang dazu erhalten Sie bereits unsere finale Entscheidung.
*„Grundlage unserer Arbeit ist der Anspruch auf gleichberechtigte Partizipation. Sie finden bei uns kollegiale Zusammenarbeit und Respekt im Umgang miteinander.*
Wir setzen uns für Vielfalt ein und begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir laden ausdrücklich auch Menschen mit Behinderung ein, sich auf diese Stelle zu bewerben. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung.
Gemäß DSGVO werden Ihre Daten drei Monate nach Abschluss des Verfahrens gelöscht**.**
**Neugierig?**
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse) als **PDF-Datei unter Angabe der ID 25/025 bis zum 26.10.2025 per E-Mail oder per Post.**
Pro Arbeit – Kreis Offenbach – (AöR) – Kommunales Jobcenter
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 650c4350aa228a6e1e342f5a2ed18f0f
Letztes Update:
17.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.