## Wir suchen Dich für eine Duale Ausbildung zum/zur Verwaltungswirt/in der Laufbahn des mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes (m/w/d)
Unser Angebot Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz, der spannend und abwechslungsreich ist und Dir die Möglichkeit bietet, durch vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten die verschiedenen Bereiche der Landesverwaltung kennenzulernen?
Das Thüringer Landesverwaltungsamt ist eine moderne Behörde, welche Aufgaben aus verschiedenen Fachbereichen der Ministerien in Thüringen wahrnimmt. Wir bieten Dir ein zukunftssicheres Tätigkeitsfeld.
Du willst die Zukunft Thüringens mitgestalten?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
**Ausbildungsschwerpunkte:**
Die Ausbildung gliedert sich in vier fachtheoretische und fünf berufspraktische Ausbildungsabschnitte.
Schwerpunkte während der theoretischen Zeit an der Thüringer Verwaltungsschule in Gotha sind:
- Staats- und Verfassungsrecht
- Bürgerliches Recht
- Allgemeines Verwaltungsrecht
- Verwaltungsbetriebswirtschaft
- Baurecht
- Jugend- und Sozialrecht etc.
Die berufspraktischen Ausbildungsabschnitte finden möglichst wohnortnah beispielsweise in folgenden Behörden statt:
- Landespolizeidirektion oder Landeskriminalamt
- Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
- Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
- Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz
- Thüringer Landesverwaltungsamt etc.
- Ausbildungsbeginn 01. August 2026
- Ausbildung in einem Beamtenverhältnis auf Widerruf
- eine interessante und praxisnahe Ausbildung
- überdurchschnittlich hohe Anwärterbezüge in Höhe von ca. 1.490 Euro brutto im Monat
- unentgeltliche Unterkunft und Verpflegung in der Theoriezeit
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- einen sicheren Arbeitsplatz mit guter Work-Life-Balance durch flexible
- Arbeitszeiten und der Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- sehr gute Übernahmechancen in ein Beamtenverhältnis auf Probe nach erfolgreicher Beendigung des Vorbereitungsdienstes
**spannende Aufgaben:**
- Umweltschutz
- Inklusion
- Einkauf von Polizeiausstattung
- Brand- und Katastrophenschutz
- Personalmanagement u.v.m.
**Dein Profil erforderlich:**
- Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung bzw. Ausbildung in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis oder ein gleichwertig anerkannter Bildungsstand wünschenswert:
- hohes Engagement und Motivation für die Ausbildung
- Interesse an der Arbeit mit Gesetzen und Rechtsvorschriften
- Fähigkeit zum interdisziplinären Denken
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- gut ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Teamgeist und soziale Kompetenz
- Organisationstalent
**Für Deine Bewerbung bei uns bitten wir um Einreichung folgender Unterlagen:**
- Bewerbungsanschreiben und tabellarischer Lebenslauf,
- Abschlusszeugnis (oder letztes Zeugnis) und
- etwaige Nachweise oder Zeugnisse über Praktika sowie Tätigkeiten nach Beendigung der Schullaufbahn.
Bewerber/innen, die ihre Schulausbildung noch nicht beendet haben, können im Verfahren berücksichtigt werden, wenn die o. g. erforderliche Qualifikation zum Zeitpunkt der Einstellung vorliegt.
**Bitte bewirb Dich bis zum 31. Dezember 2025 online unter: https://landesverwaltungsamt.thueringen.de/ausbildung**
Hast Du noch Fragen zur Bewerbung? Dann stehen Dir Frau Thormeier und Herr Hoffmann unter der Telefonnummer 0361/57 332 1228 oder -1478 gern zur Verfügung.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellte behinderter Menschen entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt.
Diese Ausschreibung richtet sich an Menschen aller Geschlechter. Das Thüringer Landesverwaltungsamt fördert aktiv die berufliche Gleichstellung nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz.
Informationen zum Datenschutz Deine Bewerbungsdaten werden im Einklang mit der DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Mit der Übersendung Deiner Bewerbungsunterlagen erteilst Du die Einwilligung zur Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten durch das TLVwA im Rahmen des Ausschreibungs-/Auswahlverfahrens. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter Bewerber/innen datenschutzkonform vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen ist ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beizufügen. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.
- Hier findest Du weitere Informationen zur Ausbildung
https://thueringen.de/verwaltungsausbildung
Weitere Informationen zu Deiner Bewerbung findest Du auf !
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: fb6f4fbd46dca8a671ae1b3158c50f62
Letztes Update:
22.11.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.