BJB ist ein international führendes Unternehmen der Lichttechnik. Mit weltweit rund 450 Beschäftigten entwickeln, produzieren und verkaufen wir Komponenten und Optiksysteme für die Leuchten- und Hausgeräteindustrie. In vielen dieser Bereiche dürfen wir uns heute Weltmarktführer nennen.
Der duale Studiengang im Bereich Maschinenbau mit dem Abschluss Bachelor of Engineering kombiniert von Anfang an Theorie und Praxis. In nur 9 Semestern absolvierst du eine Berufsausbildung zum/r Werkzeugmechaniker/in mit einem parallelen Maschinenbaustudium an der Fachhochschule Südwestfalen in Soest. Während der Studiengang mathematische und naturwissenschaftliche Kenntnisse vermittelt, kannst du im Betrieb das erlernte Wissen in die Praxis umsetzen. Nach drei Jahren beendest du deine Berufsausbildung und kannst dich anschließend auf dein Studium konzentrieren. Dabei wirst du beispielsweise in unseren Abteilungen Forschung und Entwicklung, Betriebsmittelkonstruktion oder Qualitätsmanagement eingesetzt. Du steigst in laufende Projekte ein und beteiligst dich an Neuentwicklungen. Wir unterstützen dich bei der Anfertigung deiner Bachelorarbeit und stellen dir nötige Hilfsmittel zur Verfügung.
Dein Profil
- Du strebst die Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife an
- Du hast gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
- Du besitzt ein ausgeprägtes Interesse an der Lösung technischer Aufgabenstellungen
- Du bist belastbar, flexibel und neugierig
Was dich erwartet
- Du erwirbst mathematische und naturwissenschaftliche Kenntnisse und die Werkstoffkunde
- Du wirst in die Simulationstechnik, Regelungstechnik und in CAD eingeführt
- Du hast Einblicke in das Qualitäts-, Projekt- und Personalmanagement
- Du steigst in die Fertigungstechnik und Konstruktionslehre ein
- Durch die Methodenkompetenz erlernst du, Aufgaben systematisch und zielorientiert zu lösen
- u.v.m.
Was wir dir bieten
- Die Ausbildungsdauer einschließlich Studium beträgt 4,5 Jahre
- Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag Metall NRW und 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten und eine 35-Stunden-Woche
- Während der Ausbildung erwarten dich verschiedene Aktionen wie ein Internetplanspiel oder betriebsinterner Schulunterricht
- Erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder begleiten und unterstützen dich während der gesamten Ausbildung
- Wir sind über den Neheimer Busbahnhof oder die direkte Autobahnanbindung gut erreichbar
BJB GmbH & Co. KG
Karin Barczewski-Vollmer
Werler Str. 1
59755 Arnsberg
Telefon +49 2932 982-212
www.bjb.com
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 602d21119bfebd5e419200230df41fcc
Letztes Update:
10.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Zahnarztpraxis Dr. Kerstin Eichenlaub 67105 Schifferstadt
Arbeitab 10.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.