Beschreibung
Die Stadt Kaarst sucht zum 01.05.2026 eine*n
**STADTBAUOBERINSPEKTORANWÄRTER*IN (d/m/w)**
**DUALES AUFBAUSTUDIUM IM GEHOBENEN BAUTECHNISCHEN DIENST**
Dauer: 14 Monate I Beamtenverhältnis I Anwärterbezüge: 1.555,68 € (Stand ab 01.02.2025)
**EINSTELLUNGSVORAUSSETZUNGEN UND PROFIL**
**Studienabschluss:**
· Erfolgreich abgeschlossenes Diplom- oder Bachelorstudium in einer der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur, Hochbau oder in einer geeigneten, fachverwandten Studienrichtung.
**Einstellungsvoraussetzungen:**
· Deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der EU
· Das 40. Lebensjahr darf grds. bei Aufnahme noch nicht vollendet sein
· Eintreten für die freiheitlich-demokratische Grundordnung, sowie Dienstfähigkeit
**Das solltest Du u.A. mitbringen:**
· Ausgeprägtes Interesse an baurechtlichen Fragestellungen
· Interesse am Kontakt mit Bürger/innen
· Interesse an der Anwendung von Rechtsvorschriften
· Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
· Gutes Textverständnis/Rechtschreibsicherheit
· Gute mathematische Kenntnisse und gutes Zahlenverständnis
· EDV-Kenntnisse (Umgang mit Word und Excel).
· Selbständiges Arbeiten und Lernbereitschaft
· Einsatzbereitschaft
· Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
· Loyalität und Teamfähigkeit
· Verschwiegenheit
**THEORETISCHE & FACHPRAKTISCHE AUSBILDUNG**
**Fachwissenschaftliche Studienzeit:**
· Studienort: Studieninstitut für kommunale Verwaltung Hagen
· 1-monatiger Einführungslehrgang (100 UE)
· 4-monatiger online Abschlusslehrgang
· Studieninhalte u.A.: Allgemeines Baurecht & Bauordnungsrecht, Straßen- und Umweltrecht, Bauplanungs- und Bodenrecht, Allgemeines Verwaltungs- und Ordnungsrecht, Kommunalverfassungsrecht, Verwaltungsbetriebswirtschaft, Bürgerliches Recht (mit Bezügen zum Vergabewesen), Methodik der Rechtsanwendung.
**Fachpraktische Ausbildung**:
· Einsatzort: Verwaltungsdienststelle Kaarst oder Büttgen
· Drei Praxisabschnitte über je drei Monate
· Einführung und Vertiefung in den technischen & nichttechnischen Innendienst einer Bauverwaltung und in die wichtigsten Rechts-und Verwaltungsvorschriften auf dem Gebiet des Bauwesens.
· Hoheitliches Handeln der Bauverwaltung (Planung, Bauaufsicht, Umweltschutz): Planungs-und Genehmigungsverfahren, Ordnungsbehördliche Maßnahmen, Bauüberwachung, Verwaltungsvollstreckung, Rechtsbehelfsverfahren.
**Abschlussprüfung:**
· Vier Abschlussklausuren und eine mündliche Prüfung
**UNSER ANGEBOT**
Die Stadt Kaarst (ca. 43.500 Einwohnerinnen und Einwohner) ist eine aufstrebende mittlere kreisangehörige Stadt im Rhein-Kreis Neuss mit einem attraktiven Bildungs- und Freizeitangebot. Die Stadtverwaltung Kaarst ist sehr kinder- und familienfreundlich. Wir bieten Ihnen neben beruflicher Sicherheit ein modernes Arbeitsumfeld sowie flexible Arbeitszeiten und individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle zur optimalen Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wir fördern die Gleichstellung unserer Mitarbeitenden und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, sozialer oder kultureller Herkunft, Alter, Weltanschauung, Behinderung, Religion oder sexueller Identität.
**DEINE BEWERBUNG**
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige und vollständige Bewerbung bis zum 16.11.2025 vorzugsweise als pdf. Datei an: personalwirtschaft@kaarst.de oder an Stadt Kaarst, Die Bürgermeisterin, Bereich 10 –Personal und Organisation-, Abteilung Personalwirtschaft, Am Neumarkt 2, 41564 Kaarst. Bezüglich des Datenschutzes beachte bitte die Datenschutzerklärung auf der Homepage der Stadt Kaarst.
**Kontakt:** Frau Lehnert, Ausbildungsleiterin, Tel. 02131 987 – 560
Öffne den nachstehenden Link und finde jetzt noch mehr heraus über die Ausbildung bei der Stadt Kaarst!