Duales Studium 2026: Bachelor of Arts "Öffentliche Wirtschaft" (m/w/d)
Stadt Hockenheim
68766 Hockenheim - Deutschland
SonstigerAusbildungVollzeitab 01.09.2026
Beschreibung
Eine Stadt wie jede andere? Nicht ganz: Hockenheim ist internationale Rennsportmetropole. Die Stadtverwaltung ist als Rundumversorger mit angegliederten Stadtwerken berufliche Heimat für über 400 Mitarbeitende mit über 30 unterschiedlichen Berufen.
Bewirb Dich **bis zum 30.09.2025** und starte Dein **Studium** bei den Stadtwerken Hockenheim zum
# Bachelor of Arts "Öffentliche Wirtschaft" (m/w/d)
### Studienbeginn
01.09.2026*
### Studienende
30.09.2029
### Vergütung
1.293,26 €
### Umfang
Vollzeit (39 Std./Woche)
*Offizieller Studienbeginn ist der 01.10.2026. Die Stadt Hockenheim schließt jedoch bereits für den September einen Praktikantenvertrag mit den Studierenden, u.a. damit diese bereits an den Einführungstagen teilnehmen können.
## Deine Aufgaben:
- Kennenlernen der verschiedenen Einsatzgebiete (z.B. Buchhaltung, Personalwirtschaft, Vertrieb und Serviceleistungen)
- Aufgaben– und kostenorientierte Steuerung von Verwaltungsvorgängen
- Leistungs-, prozess- und qualitätsorientiertes Erschließen von Ressourcen
- Effiziente Umsetzung neuer Kooperationen zwischen Politik und Verwaltung
## Dein Profil:
- Du erfüllst die Zulassungsvoraussetzungen für die [Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim](https://www.mannheim.dhbw.de/dual-studieren/studienplaetze-immatrikulation/zulassungsvoraussetzungen)
- Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Vorgängen und am Umgang mit Zahlen
- Du besitzt gute Kenntnisse in den gängigen MS Office Anwendungen
- Du bist kommunikativ und flexibel
- Du hast Freude an Abwechslung im Job
## Wir bieten Dir:
- Einführungswoche sowie unterjährige Azubi-Events
- Individuelle Betreuung mit hohem Praxisbezug durch Ausbildungsbeauftragte
- Fachliche und persönliche Weiterbildungs- sowie Entwicklungsmöglichkeiten
- Praktikumsangebote (z.B. Auslandspraktikum, Fremdpraktika)
- Digitales Azubimanagement
- Regelmäßige Feedbackgespräche
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Teilzeit-Ausbildung)
- Vielschichtiges Leistungspaket (Vergütung, Sozialleistungen, Fort- und Weiterbildung, etc.):
- Attraktive monatliche Ausbildungsvergütung in Höhe von derzeit
- **1.293,26 €** im ersten Studienjahr
- **1.343,20 €** im zweiten Studienjahr
- **1.389,02 €** im dritten Studienjahr
- Darüber hinaus werden eine **Jahressonderzahlung** und **Vermögenswirksame Leistungen** gewährt
- Bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung erhalten unsere Auszubildende eine Prämie von **400 €** als **Einmalzahlung**
- **Übernahme der Studiengebühr** (i.H.v. ca. 380 €/pro Semester)
- **Fahrtkostenerstattung** für Beträge, die den Eigenanteil von 64,10 € im Monat übersteigen
- **Gute Übernahmechancen** - bei positivem Ausbildungsverlauf und bestandener Prüfung
**Besuche unseren [Azubi-Blog](https://www.hockenheim.de/418896.html) und wirf einen Blick in den Ausbildungsalltag unserer Azubis!**
*"Ich habe mich für ein duales Studium entschieden, weil ich dadurch wertvolle Praxiserfahrung während meines Studiums gewinnen kann."*
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: d3b15f3dd3bce66af87a6378bf4dad27
Letztes Update:
06.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.