Duales Studium B.A. - Sozialverwaltungswirt*in (BASS)
comp Kommunales Jobcenter Lahn-Dill comp 35683 Dillenburg - Deutschland
Sonstiger Ausbildung Vollzeit ab 01.10.2026
Beschreibung
Duales Studium – Bachelor of Arts (B.A.)

Sozialverwaltungswirt*in (m/w/d)


Wir suchen zum 01.10.2026 Studierende für unsere Standorte in Wetzlar und
Dillenburg


Dein Studium:

Der duale Bachelorstudiengang vermittelt dir in 7 Semestern (3,5 Jahre) die
Grundlagen, die du für deine zukünftige Arbeit im Jobcenter benötigst. Dazu
gehören die soziale Beratung, das Verwaltungshandeln, die Anwendung des Sozial-
und Leistungsrechts sowie Kenntnisse über den regionalen Arbeitsmarkt.

Die theoretischen Kenntnisse erwirbst du durch selbstbestimmtes
Online-Lernen. Hierbei werden dir die Unterlagen im Internet bereitgestellt und
du tauschst dich mit deinen Studienkolleg*innen über eine Lernplattform aus.
Zusätzlich finden ein Mal im Monat (freitags und samstags)
Präsenzveranstaltungen an der Hochschule Fulda statt.

Während deines Studiums vertiefst du deine erworbenen theoretischen
Kenntnisse kontinuierlich in der praktischen Ausbildung in unserem Jobcenter.

Weitere Informationen zum Studiengang findest du auf unserer Homepage:
Studium (jobcenter-lahn-dill.de)und auf der der Homepage der Hochschule Fulda
unterSoziale Sicherung & Sozialverwaltungswirtschaft (BASS) – Hochschule Fulda
(hs-fulda.de) .

Das bist du:

Du bringst mindestens eine Fachhochschulreife oder eine gleichwertige
Berechtigung zum Studieren an einer Fachhochschule mit und hast Interesse an
der sozialen Beratung im Jobcenter.

Dein Ziel ist es, Menschen auf ihrem Weg zur beruflichen Integration sozial
kompetent zu unterstützen und zu begleiten. Motivation und die Bereitschaft,
Neues zu lernen, zeichnen dich aus. Du bist kommunikativ, konfliktfähig und
handelst stets verantwortungsbewusst. Gute MS-Office-Kenntnisse und ein
sicherer Umgang mit dem Internet ergänzen deine Kompetenzen optimal.

Das bieten wir dir:

Bei uns erwartet dich eine interessante und zukunftsorientierte
Praxisausbildung. Wir übernehmen deine Studienkosten und zahlen dir eine
monatliche Ausbildungsvergütung. Darüber hinaus profitierst du von einem
Fahrkostenzuschuss für die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln,
Jahressonderzahlungen und vermögenswirksamen Leistungen. Für dein Studium
bieten wir dir neben deiner praktischen Ausbildung (25 Stunden pro Woche an 4
Tagen montags – donnerstags) genug Freiraum und statten dich neben einem Laptop
mit allen erforderlichen Arbeitsmitteln aus.

Deine Fragen beantwortet dir gerne unsere Ausbildungsleiterin Frau Kögler
unter der Telefonnummer

06441 / 2107 5240.

Bitte sende deine Bewerbung per E-Mail für den Studienbeginn zum 01.10.2026
mit Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse
und Nennung des gewünschten Standortes bis zum30.11.2025an
ausbildung@jobcenter-lahn-dill.de

WIR FREUEN UNS AUF DICH

jobcenter-lahn-dill.de


info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 4712eaf730e07762b4ec1b7585cc19c5
Letztes Update: 22.11.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Sortimo International GmbH
comp 86441 Zusmarshausen
Arbeit ab 20.11.2025
comp CHEFS CULINAR Süd GmbH & Co. KG
comp 86441 Zusmarshausen
Arbeit ab 11.11.2025
comp CHEFS CULINAR Süd GmbH & Co. KG
comp 86441 Zusmarshausen
Arbeit ab 11.11.2025
comp Sortimo International GmbH
comp 86441 Zusmarshausen
Arbeit ab 12.11.2025
comp Sortimo International GmbH
comp 86441 Zusmarshausen
Arbeit ab 13.11.2025