Duales Studium Bachelor of Arts - Digitale Verwaltung
comp Stadt Schwalbach am Taunus comp 65824 Schwalbach am Taunus - Deutschland
Sonstiger Ausbildung Vollzeit ab 01.09.2026
Beschreibung
Ab September 2026 hast du die Möglichkeit bei der Stadt Schwalbach am Taunus
den Studiengang

Bachelor of Arts - Digitale Verwaltung

an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit
(https://hoems.hessen.de/studium/digitale-verwaltung)
zu absolvieren.

Die Ausbildung unserer zukünftigen Mitarbeitenden liegt uns am Herzen, steig
ein in eine Berufsausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten: Eine
Ausbildung für einen krisensicheren Job mit Aufgaben, die Sinn machen.

Der duale Studiengang Bachelor of Arts - Digitale Verwaltung dauert in der
Regel 3 Jahre und vermittelt die Grundlagen und praktischen Fähigkeiten, die
dich für verschiedenste Funktionsbereiche in einer Kommunalverwaltung
qualifizieren. Die praktischen Studieninhalte bekommst du in der Verwaltung
vermittelt, den fachtheoretischen Teil in der Hessischen Hochschule für
Managament und Sicherheit (HöMS) in Mühlheim am Main.

Die Schwerpunkte des Studiums liegen in den Bereichen


- Digitalisierung und Prozesse
- Informatik und Technik
- Verwaltung und Recht
- Mensch und Management sowie
- Wissenschaftliches Arbeiten

Im Studium wirst du auf die Mitarbeit an der digitalen Zukunft in der
Verwaltung vorbereitet.

Wir bieten:


- Ausbildungsvergütung in Höhe von derzeit ca. 1.520 € brutto
- Möglichkeit auf Übernahme nach der Ausbildung
- Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung, gültig für alle Tarifgebiete des
RMV mit Mitfahrregelung
- betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen (monatlich 13,29 €)
- Jahressonderzahlung im November (90 % der Ausbildungsvergütung, ggf.
anteilig)
- Zuschuss zum Fitnessstudio oder Sportverein

Deine Kompetenzen:


- (Fach-) Abitur mit guten Noten in Deutsch, Mathematik
- du bist gegenüber neuen Technologien sowie wirtschaftlichen und
verwaltungsrechtlichen Themen aufgeschlossen
- du verfügst über eine gute Kommunikations- und teamfähigkeit

Das Studium wird im Rahmen eines Ausbildungsvertrages absolviert.

Bei Fragen stehen Herr Hellmich, unter der Rufnummer 06196/804-121 oder Frau
Ullmann unter der Rufnummer 06196/804-122 zur Seite.

Interessiert? Dann bewerbe dich auf diese Stelle bitte über das
Bewerberportal INTERAMT.de barrierefrei über den Button "Online bewerben".

Mit der Abgabe der Bewerbung willigst du in eine Speicherung der
personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf
dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.

In Schwalbach am Taunus sind Menschen aus über 100 verschiedenen
Herkunftsländern zu Hause. Die Stadt Schwalbach am Taunus strebt daher an, den
Anteil von Migrantinnen/Migranten unter ihren Beschäftigten zu erhöhen.


Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1365869. Der Link unten führt sie zu der Seite.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: cceed4565ddffcee311f7df8bb21af42
Letztes Update: 15.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Stadtwerke Potsdam GmbH
comp 14480 Potsdam
Arbeit ab 01.11.2025
comp Emons Logistik GmbH Thiendorf
comp 01561 Thiendorf
Ausbildung ab 14.10.2025
comp Land- und Wildfleischerei Christoph Schempp
comp 01561 Thiendorf
Arbeit ab 14.10.2025
comp child & parents gGmbH
comp 31515 Wunstorf
Arbeit ab 16.10.2025
comp ifap GmbH & Co. KG Institut f. angew. Pädagogik
comp 28857 Syke
Arbeit ab 14.10.2025