Duales Studium: Bachelor of Arts (m/w/d) „Public Administration / Allgemeine Verwaltung“
Kreis Rendsburg-Eckernförde KdöR
24768 Rendsburg - Deutschland
SonstigerAusbildungVollzeitab 01.08.2026
Beschreibung
Der Kreis Rendsburg-Eckernförde bietet in Kooperation mit der kommunalen Familie zum 01.08.2026 Studienplätze im folgenden Ausbildungsberuf an:
# Kreisinspektoranwärter*in für das duale Studium Bachelor of Arts „Public Administration / Allgemeine Verwaltung“
Das Studium ist der Einstieg in die Beamtenlaufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (vormals „gehobener Dienst“).
## Das bringst du mit:
- Eine gute Fachhochschul- bzw. Hochschulreife oder ein guter entsprechender Schulabschluss, der zum Fachhochschulstudium berechtigt.
- Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift (mind. Sprachniveau Deutsch B2).
- Lust auf Arbeit im Kreishaus und in den Verwaltungen der Städte, Ämter und Gemeinden im Kreisgebiet.
- Staatsbürgerschaft eines EU-Mitgliedstaates bzw. eines vergleichbaren Staates im Sinne des § 7 Abs. 1 Nr. 1 Beamtenstatusgesetz.
- Hohe Eigenverantwortung, gute Selbstorganisation und strukturierte Arbeitsweise für das Studium.
- Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Freude am Umgang mit Menschen.
- Interesse an rechtlichen, sozialen und wirtschaftlichen Themen.
## Das erwartet dich bei uns:
- Ein duales Studium mit Qualität und echter Perspektive.
- Viele Ansprechpersonen, die dich unterstützen und dir zur Seite stehen.
- Praktische Einblicke in unterschiedlichste Arbeitsbereiche und Verwaltungen.
- Digitale Ausstattung für deinen Arbeitsalltag.
- Sehr gute Übernahmechancen im gesamten Kreisgebiet.
- Noch mehr Benefits? Schau [HIER ](https://www.kreis-rendsburg-eckernfoerde.de/politik-verwaltung/arbeiten-beim-kreis/das-zeichnet-uns-aus)vorbei!
Und klar: Deine Bewerbung und deine Noten (besonders in Deutsch und Mathe) sind für uns wichtig – aber noch wichtiger ist, dass du zu uns passt.
## Interessiert? – Mach Doch!
Bewirb dich online bis zum 31.10.2025 mit
• deinem Anschreiben und Lebenslauf,
• Kopie des letzten Schulhalbjahreszeugnisses bzw. des Abschlusszeugnisses und
• deiner E-Mail-Adresse.
Dem Kreis Rendsburg-Eckernförde ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden im Rahmen der Regelungen des SGB IX vorrangig berücksichtigt.
Wir freuen uns, dich kennen zu lernen!
## Kontakt
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Kaiserstraße 8
24768 Rendsburg
Fachdienst
Personal, Organisation
und allgemeine Dienste
**Herr Rupp**
**04331 202-346**
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 668efbd86804c95daad14564f7c9b0e4
Letztes Update:
13.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.