Duales Studium Bachelor of Science - Bauingenieur*innenwesen (m/w/d)
comp Stadt Mülheim an der Ruhr Personal- und Organisationsamt comp 45468 Mülheim an der Ruhr - Deutschland
Sonstiger Ausbildung Vollzeit ab 01.09.2026
Beschreibung
Du begeisterst Dich für Technik, Mathematik und naturwissenschaftliche Zusammenhänge?
Du möchtest dein Wissen praktisch anwenden und schon während des Studiums aktiv an spannenden Bauprojekten in unserer Stadt mitwirken?
Du schätzt eine Arbeitgeberin, die dir Sicherheit, Vielfalt und die Chance auf eine zukunftsorientierte Karriere im öffentlichen Dienst bietet?

Dann ist das praxisintegrierte Studium Bachelor of Science – Bauingenieur*innenwesen (m/w/d) beim städtischen Immobilien Service genau dein Weg in die Zukunft!

## Theorie und Praxis

Das gesamte Studium an der Hochschule Ruhr West wird mit einer praktischen Tätigkeit innerhalb des ImmobilienService der Stadt Mülheim an der Ruhr kombiniert. Der ImmobilienService der Stadt Mülheim an der Ruhr ist ein städtisches Amt, welches mit 300 Beschäftigten ganzheitlich rund 290 Gebäude betreut und den städtischen Ämtern in allen Fragen der Immobilienwirtschaft als Dienstleister zur Verfügung steht.
Der ImmobilienService ist untergliedert in einen technischen und einen kaufmännischen Bereich.
Der technische Bereich setzt sich unter anderem aus zwei Planungsteams zusammen, welche Neubau-, Umbau- und Sanierungsprojekte betreuen, aus drei Objektcentern mit dem Aufgabenschwerpunkt der laufenden Bauunterhaltung, dem Betrieb von Gebäuden und der Betreiberverantwortung sowie einem Servicecenter, welches sich für den Reinigungs-, Hausmeister*innen- und Handwerksbereich verantwortlich zeichnet.
Der kaufmännische Bereich besteht aus dem Finanzcontrolling, dem strategischen und operativen Portfoliomanagement (zum Beispiel Grundstücksentwicklung, An- und Verkauf von Immobilien) sowie der allgemeinen Verwaltung.

## Was erwartet Dich im Studium

- Nachhaltiges Bauen
- Praxisorientiertes Studium mit Exkursionen
- Mathematik, Technische Mechanik, Bauphysik, Bauchemie
- Baustoffkunde, Baukonstruktion, Bauinformatik
- Baubetrieb, Baurecht, Bauwirtschaft, Kalkulation, Baumanagement
- Baustatik, Tragwerksplanung, Massivbau, Stahlbau, Holzbau, Geotechnik
- Straßenplanung, Grundlagen der Wasserwirtschaft, Recycling
- Instandhaltung, Sanierungskonzepte, Energieeffizientes Bauen, Bauen im Bestand

### Tätigkeiten

Im praxisintegrierenden Studium bist Du in der Regel während des gesamten Studienverlaufs an zwei bis drei Tagen pro Vorlesungswoche sowie in vorlesungsfreien Zeiten bei uns tätig. Während der Praxisphasen bist Du beim ImmobilienService in den Abteilungen Planungsteam Objektcenter sowie im Portfoliomanagement eingesetzt. Ebenso könntest Du im Amt für Stadtplanung, Bauaufsicht und Stadtentwicklung sowie im Amt für Verkehrswesen und Tiefbau Erfahrungen sammeln. Vor Ort wirst Du von den zuständigen Ingenieur*innen und Techniker*innen betreut und in folgende Arbeitsabläufe integriert:

- Neubau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen
- Bauunterhaltung, Betrieb von Gebäuden, Betreiberverantwortung
- Grundstücksentwicklung
- Bauaufsicht und Bauleitplanung
- konstruktiver Ingenieursbau

## Anforderungsprofil

- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Fähigkeit zur mündlichen und schriftlichen Artikulation
- Gute Mathematikkenntnisse
- Technisches Interesse
- Stark ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit, Offenheit, Freundlichkeit
- Organisationstalent

Zugangsvoraussetzung ist die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder die Fachhochschulreife (der schulische Teil der Fachhochschulreife ist nicht ausreichend). Auch Bewerbungen von Studienabbrecher*innen sind willkommen.

Bei im Ausland erworbenen Schul- und/oder Studienabschlüssen muss der Nachweis über die Anerkennung durch die bewerbende Person erbracht und den Bewerbungsunterlagen zwingend beigefügt werden. Eine reine Übersetzung der Unterlagen ist nicht ausreichend. Weiterführende Informationen findest Du auf der Internetseite des [Schulministeriums NRW](https://www.schulministerium.nrw/ "www.schulministerium.nrw/"). 

## Monatliche Ausbildungsvergütung

- 1.400,00 Euro während der gesamten Studienzeit

Änderungen im Rahmen von Tarifvertragsverhandlungen sind vorbehalten.

## Dauer

- 4,5 Jahre (9 Semester)

Die Ausbildung beginnt zum **1. September 2026.**

## **Bewerbungsfrist**

Die Bewerbungsfrist läuft vom **6. September 2025** bis zum **4. November 2025**.

**Für alle Ausschreibungen gilt:**
Papierbewerbungen können wir leider nicht berücksichtigen. Bitte nutze für Deine Bewerbung ausschließlich das [**Online-Bewerbungsformular**](https://www1.muelheim-ruhr.de/buergerservice/formulare/bewerbung/29886).
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 317e8f274265cb24eb3b95a2ca959a46
Letztes Update: 29.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp K. Bellwon Elektrotechnik GmbH
comp 44534 Lünen
Ausbildung ab 01.08.2026
comp Regio Kliniken GmbH
comp 25337 Elmshorn
Ausbildung ab 01.08.2026
comp Killmaier & Killmaier-Fischer GbR
comp
Arbeit ab 29.09.2025
comp Protire Reifen & Autoservice GmbH
comp 48153 Münster, Westfalen
Arbeit ab 01.10.2025
comp Johanniter-Dienste Sachsen GmbH
comp 04317 Leipzig
Arbeit ab 29.09.2025