Duales Studium Bauingenieurswesen Schwerpunkt Wasser- und Tiefbau zum 01.08.2026
Landkreis Celle
29221 Celle - Deutschland
SonstigerAusbildungVollzeitab 01.08.2026
Beschreibung
Sie suchen einen attraktiven dualen Studienplatz?
Sie sind kommunikativ und arbeiten gern im Team, haben Interesse an der Planung und Umsetzung von Straßen- und Wasserbauprojekten und möchten bereits im Studium Theorie und Praxis miteinander verbinden?
Wir bieten Dir zum **1. August 2026** ein
**Duales Studium im Studiengang Bauingenieurwesen mit dem Abschluss Bachelor of Engineering (B.Eng.) und der Berechtigung zum Führen der Berufsbezeichnung Ingenieurin bzw. Ingenieur**
Das Studium gliedert sich in Praxiszeiten im [Amt für Umwelt und ländlichen Raum](https://www.landkreis-celle.de/Verwaltung-Politik/Verwaltung/index.php?object=tx,3314.15532.1) in den Abteilungen Kreisstraßen und Wasserwirtschaft und ein theoretisches Studium an der [Ostfalia Hochschule](https://www.ostfalia.de/b/bachelor/bauingenieurwesen) in Suderburg. Während der Theoriephasen werden insbesondere Kenntnisse in Planung und Konstruktion vermittelt. Ebenso wird die Ausführung von Straßen- und Wasserbauprojekten veranschaulicht.
**Voraussetzungen:**
- Allgemeine (Fach-) Hochschulreife
- oder fachgebundene Hochschulreife
- oder Hochschulzugangsberechtigung nach § 18 Niedersächsische Hochschulgesetz z.B. durch den Abschluss einer Meister- oder Technikerprüfung
- Eignungstest mit gutem Ergebnis
**Darüber hinaus solltest Du folgende Eigenschaften mitbringen:**
- strukturierte und engagierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Eigeninitiative sowie Lern- und Einsatzbereitschaft
- Kommunikationsfähigkeit
- gutes Denk- und Urteilsvermögen
**Wir bieten Dir:**
- eine tarifliche Vergütung nach TVAöD von z.Zt. 1.293,26 € brutto pro Monat im ersten Studienjahr (mit regelmäßigen Tariferhöhungen) mit dem Ziel der unbefristeten Übernahme
- diverse Fortbildungen zur Unterstützung im dualen Studium und zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung (z.B. Zeitmanagement, Prüfungsvorbereitung etc.)
- die Übernahme der Studiengebühren und ein eigenes Tablet oder Laptop für die Studienzeit
- eine begleitete Studienzeit, umfassende Betreuung und ein Lernen im Klassenverbund während der theoretischen Zeiten an der Hochschule
- eine Einführungswoche mit der Möglichkeit, die Patinnen und Paten aus anderen Ausbildungsjahrgängen kennenzulernen, sowie weitere Aktionen und Projekte mit anderen Nachwuchskräften
- gute ÖPNV-Anbindung (Bahn und Bus), Innenstadtnähe (fußläufig erreichbar) und Parkmöglichkeiten
- Zuschüsse zum ÖPNV
- flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
- Angebote der Betrieblichen Gesundheitsförderung (z.B. Yoga, Firmenfitness, Betriebsfußball)
**Haben wir Dein Interesse geweckt?**
Dann freuen wir uns über Deine Online-Bewerbung bis zum **30.11.2025.** Du kannst Dich direkt mit dem Smartphone, Tablet oder PC für das duale Studium bewerben.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen zum Landkreis Celle als Arbeitgeber findest Du auf dem Arbeitgeberprofil des Landkreises Celle auf unserer Homepage unter [arbeitgeber.landkreis-celle.de ](https://www.landkreis-celle.de/Themen/Arbeitgeber-Landkreis-Celle/Der-Landkreis-Celle-als-Arbeitgeber/ "Arbeitgeber Landkreis Celle (https://www.landkreis-celle.de/Themen/Arbeitgeber-Landkreis-Celle/Der-Landkreis-Celle-als-Arbeitgeber/)")oder [alina.radecke@lkcelle.de](mailto:alina.radecke@lkcelle.de).
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: a248b3af991b2c46832f6239772dc2f5
Letztes Update:
11.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.