Duales Studium Bauingenieurwesen - Fassadentechnik Bachelor of Engineering (m/w/d)
Noll GmbH Metallbau
56412 Görgeshausen - Deutschland
SonstigerAusbildungVollzeitab 02.07.2025
Beschreibung
## Allgemeine Infos
Moderne Gebäude zu realisieren, dabei ungewohnte, neue Wege zu gehen und bautechnische Herausforderungen anzunehmen – das sind Kompetenzen, die wir angehenden Ingenieurinnen und Ingenieuren der Studienrichtung Bauingenieurwesen – Fassadentechnik mit auf den Weg geben. An Beispielen aus der Praxis lernst Du, worauf bei Klein- und Großbauprojekten geachtet werden muss.
Wir bieten Dir die Möglichkeit zum 6-semestrigen, dualen Studium mit einem Platz in unserem Unternehmen. Die Praxisphasen finden in unserem Technischen Büro statt und wechseln sich mit den Studienphasen an der DHBW Mosbach ab.
Im praktischen Teil vermitteln wir Dir die nötigen fachspezifischen Konstruktionskenntnisse. Du lernst, architektonische Kreativität technisch umzusetzen. Neben den Fähigkeiten, Projekte vom Entwurf bis zur Fertigstellung zu planen und durchzuführen, verfügst Du bis zum Abschluss des Studiums auch über kaufmännische Kenntnisse sowie Führungswissen. Wir machen Dich fit im kompletten Projektdurchlauf – vom Auftragseingang über die Planungs- und Durchführungsphase bis hin zum Abschluss der Projekte mit Abnahme und Abrechnung.
Jetzt [online bewerben](https://www.nollmetallbau.de/karriere/ausbildung-und-studium/duales-studium-bauingenieurwesen-fassadentechnik-bachelor-of-engineering/#c398) oder senden Sie uns Ihre Bewerbung per Mail an: [jobs@noll-metallbau.de](mailto:jobs@noll-metallbau.de).
## Das bringst Du mit:
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife sowie alternative Zulassungswege (z.B. Fachhochschule mit Eignungsprüfung)
- Sehr gutes technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
- Gute Leistungen und Interesse an Mathematik und Physik
- Gute Deutschkenntnisse
- Interesse an der Baubranche
- Selbständiges und zielorientiertes Arbeiten
- Teamgeist, hohe Lernbereitschaft und Motivation
- Sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Zuverlässigkeit und Einsatzfreude für ein erfolgreiches Studium
## Was wir bieten:
- Ein interessantes und zukunftsorientiertes Studium mit einem modernen Metallbauunternehmen als Partner
- Finanzielle Unabhängigkeit durch monatliches Gehalt in Theorie- und Praxisphasen
- Sehr gute Übernahmechancen
- Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge
- Ein motiviertes Team aus Vorgesetzten und Kollegen
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten nach dem Studium
- Ein angenehmes Betriebsklima
## Mehr Infos
- Weitere Informationen zum dualen Studium findest Du **[hier](http://www.mosbach.dhbw.de/studium/studienangebot-bachelor/bauingenieurwesen/studienrichtungen/bauingenieurwesen-fassadentechnik/studieninhalte-profil/)** und im **[Flyer der DHBW Mosbach](https://www.nollmetallbau.de/fileadmin/Unternehmen/Ausbildung/Faltblatt_Studieninteressierte_BW-FS_20170711.pdf)** zur Studienrichtung Fassadentechnik im Studiengang Bauingenieurwesen
Mehr Infos:
Weitere Informationen zum dualen Studium findest du bei der DHBW Mosbach zur Studienrichtung Fassadentechnik im Studiengang Bauingenieurwesen
# Arbeitswelt
Als verantwortungsvoller Arbeitgeber ist uns der wertschätzende Umgang zwischen allen Kollegen und Vorgesetzen besonders wichtig. Daher prägen flache Hierachien unsere Unternehmenskultur, die sich durch gegenseitige Unterstützung, Zusammenhalt und Teamwork auszeichnet. Unsere kollegiale Arbeitsatmosphäre und der ständige Austausch untereinander sind der Garant dafür, dass wir stets die besten Ergebnisse erzielen und den hohen Qualitätsansprüchen unserer Kunden gerecht werden.
Diese Philosophie ist der Grundstein unseres gemeinsamen Erfolgs, den wir auch in Zukunft gesichert wissen wollen. Deshalb sind wir stest darauf bedacht, sowohl in neue Technologien, als auch in die qualitativ hochwertige Aus- und Fortbildung unserer Mitarbeiter zu investieren.
Als besondere Wertschätzung für unsere Mitarbeiter stellen für allen Auszubildenden + Duale Studenten und Mitarbeiterkindern eine Onlinelernplattform „Ubimaster“ zur Verfügung
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 2e3754dcafcc496a5d4fdc25ea7cc6f8
Letztes Update:
29.08.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.