logo
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)
comp Landkreis Anhalt-Bitterfeld comp 06366 Köthen (Anhalt) - Deutschland
Sonstiger Ausbildung Vollzeit ab 01.08.2026
Beschreibung
***Duales Studium Bauingenieurwesen***

Willst Du an der baulichen Gestaltung in unserem Landkreis mitwirken? Interessierst Du Dich für Technik und Naturwissenschaften und suchst ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld für kreative Teamplayer?

**Mit diesem Studium kannst Du die Zukunft aktiv mitplanen!**
 
Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld bietet Dir zum **01. August 2026** ein interessantes und praxisorientiertes
 
**duales Studium im Bachelorstudiengang „Bauingenieurwesen DUAL“**.

Das Studium wird in Kooperation mit der Fachhochschule Erfurt (FH Erfurt) durchgeführt. Die Regelstudienzeit umfasst 7 Semester.
 
Es erfolgt ein Wechsel zwischen wissenschaftlich-theoretischen Fachstudienzeiten an der    FH Erfurt und berufspraktischen Studienabschnitten im Landkreis Anhalt-Bitterfeld. In den Theoriephasen werden ingenieurwissenschaftliche Grundlagen wie Mathematik, Bauphysik und Statik sowie ein umfassendes Fachwissen in Bereichen wie der Baukonstruktion und Baustoffkunde vermittelt. Ebenso fließen das Bauordnungsrecht, das Bau- und Bauvertragsrecht sowie die Bauinformatik und digitale Arbeitsweisen im Bauwesen ein. Während der Praxisphasen wirst Du beim Landkreis an die Lösung anspruchsvoller und vielseitiger Aufgaben, so z. B. im Fachbereich Bau oder Bauordnung, herangeführt. Im 7. Semester absolvierst Du ein Ingenieurpraktikum.

Nach erfolgreichem Abschluss des dualen Studiums wird Dir der akademische Grad **„Bachelor of Engineering (B.Eng.)“** verliehen.
 
Deine Vorteile eines dualen Studiums bei uns:

- eine attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVAöD und TVSöD
- Gewährung einer Jahressonderzahlung und vermögenswirksamer Leistungen
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- flexible Arbeitszeitregelung
- Übernahme der Semesterbeiträge
- kostenlose Ausbildungsmittel und Gewährung eines jährlichen Lernmittelzuschusses
- ein zukunftssicherer Arbeitsplatz in der Landkreisverwaltung nach erfolgreichem Abschluss des dualen Studiums

Wenn Du

- über die allgemeine Hoch- oder Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife verfügst oder erfolgreich die Meisterprüfung abgelegt hast oder den Abschluss einer Aufstiegsfortbildung (Techniker) vorweisen kannst,
- sehr gute bis gute Kenntnisse in Mathematik und Physik hast,
- ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache vorweist,
- über ein hohes Maß an persönlichem Engagement und Verantwortungsbewusstsein verfügst und soziale Kompetenz und Kooperationsbereitschaft mitbringst,

**dann bewirb Dich bis zum 23.11.2025.**

Falls Du noch Fragen zum dualen Studium hast, kannst Du Dich an die Ausbildungsleiterin Frau Blazaitis unter der Telefonnummer 03496 60-1125 wenden.
 
Weitere Informationen zum Studiengang findest Du auf der Webseite der FH Erfurt unter:

[https://www.fh-erfurt.de/fakultaeten-und-fachrichtungen/fakultaet-bauingenieurwesen-und-konservierung-restaurierung/fachrichtung-bauingenieurwesen/bachelor-bauingenieurwesen-dual](https://www.fh-erfurt.de/fakultaeten-und-fachrichtungen/fakultaet-bauingenieurwesen-und-konservierung-restaurierung/fachrichtung-bauingenieurwesen/bachelor-bauingenieurwesen-dual)
 
Lade Deine Bewerbungsunterlagen mit

- aussagekräftigem Bewerbungsschreiben,
- tabellarischem Lebenslauf,
- dem letzten schulischen Abschlusszeugnis bzw. bei Schulabgängern 2026 mit den beiden letzten Halbjahreszeugnissen und
- ggf. dem Nachweis einer Schwerbehinderung

bis zum **23.11.2025** über unser Bewerberportal hoch.
 
Das Bewerberportal findest Du unter:

[https://www.anhalt-bitterfeld.de/de/stellenangebote1.html](https://www.anhalt-bitterfeld.de/de/stellenangebote1.html)
 
Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
 
Von Bewerberinnen und Bewerbern, die ihre Zugangsvoraussetzungen für das Hochschulstudium im Ausland erworben haben, benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu sind auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter [https://www.kmk.org/zab](https://www.kmk.org/zab) aufgeführt.
 
**Wir freuen uns über Deine Bewerbung!**
 
***Hinweise:***

Die Bearbeitung der Bewerbung kann längere Zeit in Anspruch nehmen. Es werden keine Zwischennachrichten ausgefertigt.

Alle Kosten, die im Zusammenhang mit einem Bewerbungsverfahren entstehen, werden nicht übernommen.
 

Grabner

Landrat
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 50f8451a69e0223724a7d3d4eb1fb39d
Letztes Update: 09.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Pizza & Baguette Deutschland GmbH
comp 75015 Bretten, Baden
Arbeit ab 09.09.2025
comp Stecker-Express GmbH
comp 72766 Reutlingen
Arbeit ab 09.09.2025
comp Baxevanis Mihail
comp 90471 Nürnberg, Mittelfranken
Arbeit ab 09.09.2025
comp Haus Aja Textor-Goethe Sozial-Pädagogisches Zentrum e.V. - Alten- u. Pflegeheim
comp 60433 Frankfurt am Main
Arbeit ab 09.09.2025
comp 2.0 Automotive GmbH
comp 40237 Düsseldorf
Arbeit ab 04.09.2025