Duales Studium BWL-Dienstleistungsmanagement Non-Profit-Organisationen, Verbände und Stiftungen (m|w
Nikolauspflege Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
70372 Stuttgart - Deutschland
SonstigerAusbildungVollzeitab 01.10.2025
Beschreibung
Duales Studium BWL-Dienstleistungsmanagement Non-Profit-Organisationen, Verbände und Stiftungen (m|w|d)
Sie wollen mehr Licht ins Leben anderer bringen und dabei erste berufliche Einblicke erhalten? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung für blinde, sehbehinderte und mehrfachbehinderte Menschen aller Altersgruppen. Bei uns können Sie sich einbringen und einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen. Sie werden den Grundstein für die eigene berufliche Zukunft setzen.
Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Standort
Daimlerstr. 73, Stuttgart
Arbeitsbereich
Zentrale Dienste
Beginn
ab 01.10.2025
Beschäftigungsart
Studiendauer: 3 Jahre Abschluss: Bachelor of Arts
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie werden in den Zentralen Fachbereichen in Stuttgart tätig. Dort erhalten Sie während Ihrem DHBW-Studium intensive betriebswirtschaftliche Einblicke, u.a. in den Bereich Personalwesen, Controlling, Personalmarketing und Fundraising.
- Zu Ihren Aufgaben gehören bspw. die Umsetzung von Marketingstrategien, die Organisation des betrieblichen Eingliederungsmanagements sowie die Mitarbeit bei der Erstellung des Wirtschaftsplans.
- Sie erlernen berufliches Handeln, am spezifischen Charakter einer Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen auszurichten.
- In Ihren Praxisphasen werden Sie vielseitig eingesetzt und unterstützen die verschiedenen Abteilungen bei betriebswirtschaftlichen Prozessen und Projekten, wie z.B. die Digitalisierung von betriebswirtschaftlichen Abläufen.
- Non-Profit-spezifische Studieninhalte, wie Gemeinnützigkeits- und Sozialrecht, Verbandsmanagement und Fundraising, befähigen Sie auf branchenspezifische Herausforderungen einzugehen.
- Infos zu den Studieninhalten finden Sie .
Das bieten wir Ihnen:
- Sie gehen abwechslungsreichen und vielseitigen Tätigkeiten nach, bei denen Sie erworbene theoretische Grundlagen direkt anwenden können.
- Sie erhalten intensive Einblicke in ein großes Bildungs- und Sozialunternehmen unter qualifizierter Praxisanleitung. Dabei steht Ihnen ein Pate (m/w/d) mit Rat und Tat zur Seite.
- Wir übernehmen die Semestergebühren im Rahmen des Studiums.
- Sie erhalten einen attraktiven Ausbildungsvertrag mit tariflicher Vergütung.
- Sie lernen im Rahmen einer Hospitation in einer unserer Einrichtungen das Kerngeschäft unserer Stiftung kennen.
- Des Weiteren erhalten Sie Unterstützung bei der Erstellung der Bachelorarbeit. Dabei räumen wir Ihnen 10 Tage Sonderurlaub für das Schreiben Ihrer Bachelorarbeit ein.
- Nach erfolgreichem Abschluss bieten wir Ihnen gute Übernahmechancen mit attraktiven Zukunftsperspektiven.
- Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und zu gestalten.
- Sie können Ihre Arbeitszeit größtenteils flexibel gestalten, wobei die Kernarbeitszeiten von 9 bis 15 Uhr zu berücksichtigen sind.
- Sie erhalten einen zentrumsnahen Arbeitsplatz in Stuttgart-Bad-Cannstatt mit guter ÖPNV-Anbindung.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über die Fachhochschulreife oder das Abitur und sind motiviert, sich eigeninitiativ in einer großen und vielseitigen Stiftung einzubringen.
- Sie haben Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und arbeiten gerne im Team mit anderen zusammen.
- Sie arbeiten gerne in einem aktivem Umfeld, haben eine große Lernbereitschaft und eine gute Kommunikationsfähigkeit.
- Sie verfügen über sehr gute IT-Kenntnisse (MS-Office).
- Selbständiges, zuverlässiges Arbeiten sowie eine gute Organisationsfähigkeit gehören zu Ihren Stärken.
Ihre Ansprechpartnerin
Für Rückfragen können Sie sich gern an Danguole Masiliunaite wenden:
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 71f5988d7d28b759525cc42c743106cf
Letztes Update:
28.08.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Raiffeisen Waren GmbH Geschäftsführung 34560 Fritzlar
Arbeitab 02.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.