DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH
19059 Schwerin, Mecklenburg - Deutschland
SonstigerAusbildungVollzeitab 01.09.2026
Beschreibung
Informatiker*innen sind die Spezialisten für digitale Infrastrukturen und
Prozesse. Sie erfassen und strukturieren die Anforderungen aus verschiedenen
Branchen und Fachgebieten, um passgenaue und intelligente Lösungen zu
entwickeln und dem Kunden näher zu bringen.
Studieninhalte
Du erwirbst nicht nur Kernkompetenzen der Informatik, sondern auch
notwendiges Know-how in der technischen Anwendung. Das spiegelt sich unter
anderem in diesen Studienfächern wider:
- Rechnerarchitektur und Servertechnologien
- Digitaltechnik und Datenbanken
- Programmierung und Webtechnologien
- Netzwerke und Betriebssysteme
- Projekt- und Softwaretechnik
- Englisch
- BWL/VWL und Recht
Das Studium umfasst 6 Semester und ist in Pflicht- und Wahlpflichtmodule
unterteilt, die jeweils mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Der
theoretische Teil findet an derDualen Hochschule Sachsenstatt. Die praktische
Anwendung der Studieninhalte, der Aufbau vertiefenden Wissens und die
Vernetzung im Betrieb werden im DVZ anvisiert.
Deine Vorteile
- strukturiertes Studium mit abwechselnden Theorie- und Praxisphasen
- sehr gute Perspektiven in einem wachsenden, familienfreundlichen Unternehmen
- weitere Qualifizierungen über die festgelegten Ziele des Studienganges
Informatik hinaus
Du erhältst von Anfang an eine ansprechende Vergütung, um Deine Reise- und
Lebenshaltungskosten abzudecken und Dich somit ganz auf das Studium
konzentrieren zu können.
Das bringst Du mit
- Gute Allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife (o. ä. Zugangsreife)
- Insbesondere gute Leistungen in Mathematik und Informatik
- Begeisterung für den IT-Bereich
- Eigenverantwortliches Handeln, Neugier, Wissbegierde und Spaß an der Arbeit
im Team
- Verlässlichkeit, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
Schon überzeugt?
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen auf diese
Stellenausschreibung.
Bewirb Dich direkt online. Deine Ansprechpartnerin ist Annemarie Guse.
Selbstverständlich behandeln wir Deine Bewerbung mit größter Vertraulichkeit.
Informiere Dich darüber in unsererDatenschutzerklärung. Die gesetzlichen
Bestimmungen des AGG und des SGB IX werden beachtet.
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 495277. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 6df5b5a7588728e13948a04c9af418ba
Letztes Update:
22.11.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.