Du hast Dein Abi in der Tasche und willst aus Ideen mehr machen als nur Skizzen? Du weißt nicht, ob ein Studium oder eine Ausbildung der richtige Weg für Dich ist? Warum nicht beides kombinieren? Tauche ein in die Welt des Designs und der Technik: Du lernst, wie aus ersten Entwürfen präzise technische Zeichnungen und 3D-Modelle entstehen. Ob CAD, Konstruktion oder Produktentwicklung – bei uns kannst Du zeigen, was in Dir steckt.
Klingt gut? Dann gestalte mit uns die Technik von morgen – mit Theorie, Praxis und jeder Menge Möglichkeiten.
WAS ERWARTET DICH?
* Du lernst den vollständigen Produktentstehungsprozess kennen – vom ersten Mausklick bis zum fertigen Bauteil.
* Du gestaltest gemeinsam mit unserem Team Projekte aus den Bereichen Spültechnik, Entwässerung, Rohrsysteme und Vorwandtechnik.
* Du setzt Deine eigenen Ideen mit Creo Parametric direkt in Konstruktionen um.
* Du lernst mit FEM- und Strömungssimulationen Dein Produkt zu verstehen bevor es entsteht.
* Du arbeitest in unserem Rapid Prototyping Team mit und hilfst unsere Fähigkeiten im 3D-Druck immer weiter zu verfeinern.
* Du erweckst in der Erprobungsphase Deine Ideen mit ersten Mustern zum Leben und beweist ihre Leistungsfähigkeit.
* Du erhältst einen Einblick in die Fertigung und das Qualitätsmanagement und lernst somit die Zusammenhänge kennen.
WAS SOLLTEST DU MITBRINGEN?
* Du bringst eine gute bis sehr gute fachbezogene oder allgemeine Hochschulreife mit.
* Du hast Lust Dich in komplexe Aufgaben einzuarbeiten und das Durchhaltevermögen sie bis zum Erfolg zu gestalten.
* Du hast ein Faible für Technik und Naturwissenschaften.
* Du bringst handwerkliches Geschick mit, egal ob mit Holz, Metall oder am 3D-Drucker.
* Du findest Teamwork ist nicht nur eine Floskel, sondern lebst es auch.
* Du siehst die Arbeit und steckst die Hände nicht nur in die Tasche.
* Du überzeugst mit Deiner selbständigen Arbeitsweise und Deiner offenen Art.
* Du hast Freude daran mit unseren internationalen Kolleg*innen auf Englisch zu arbeiten.
WIE LÄUFT DAS DUALE STUDIUM AB?
* Blockmodell: Hochschul- und Unternehmensphasen im dreimonatigen Wechsel
* Besuch der Hochschule Osnabrück am Campus in Lingen
* Nach 2 Jahren: Abschlussprüfung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)
* Nach 3 Jahren: Abschluss zum Bachelor of Engineering
WAS SIND DEINE HIGHLIGHTS?
* Für eine sehr gute und gute Abschlussprüfung bekommst Du eine Prämie.
* Mit einem festen Arbeitsplatz, einem eigenen Laptop und Headset bist Du bestens ausgestattet.
* Die Kennenlernwoche zum Ausbildungsstart erleichtert Dir den Einstieg.
* Regelmäßige Azubi-Team-Events sorgen dafür, dass ihr euch besser kennenlernt und als Team zusammenwachst.
* Du begleitest unsere Kolleg*innen auf regionalen und deutschlandweiten Fach- und Berufswahlmessen.
* Unsere Ausbildungsbeauftragten stehen Dir in jeder Abteilung mit Rat und Tat zur Seite.
* Übernehme Verantwortung für den Azubi-Instagram-Account und bring Dich kreativ mit ein.
WAS BIETEN WIR DIR NOCH?
*
30 Tage Urlaub
*
Feedbackgespräche
*
Flexible Arbeitszeiten
*
Kantine
*
Gesundheitstag
*
Mitarbeiterrabatte
*
Sportaktivitäten
*
Teamevents
*
Fitnessangebote
KLINGT INTERESSANT FÜR DICH?
Dann sende uns Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen direkt über den Button "Jetzt bewerben" zu. Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen.
Unsere Türen stehen immer offen. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigung und legen Wert auf ein vielfältiges Miteinander.
Jetzt bewerben [https://bewerbung.maxime-media.de/unternehmen/tece-se-2234/job/15510]
Die TECE SE ist ein weltweit tätiger Systemhersteller für Sanitär- und Heizungsinstallation. Unsere Produkte vertreiben wir über den Fachgroßhandel sowie über unsere 22 Tochtergesellschaften und zahlreichen Vertriebspartner weltweit. Insgesamt beschäftigt die TECE-Gruppe rund 1.800 Mitarbeiter*innen.
Christin Strootmann
Tel.: 02572 928 8223
TECE SE
Human Resources
E-Mail: bewerbung@tece.de
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 355e9ac8a28d96029a1b053f69af66fc
Letztes Update:
01.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.