logo
Duales Studium Siedlungswasserwirtschaft für den Studienbeginn 2026 an der Fachhochschule Potsdam
comp Stadtverwaltung Erfurt comp 99084 Erfurt - Deutschland
Sonstiger Ausbildung Vollzeit ab 01.10.2026
Beschreibung
Erhalte mit uns das Elixier des Lebens – Wasser! Die Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Erfurt sucht engagierte und motivierte Nachwuchskräfte wie Dich. Unsere künftigen Mitarbeiter bilden wir in vielfältigen Berufsbildern selbst aus. Dabei bieten wir Dir ein praxisorientiertes und vielseitiges Studium. Du interessierst dich für Umwelt und Natur und fühlst Dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. 

Das duale Studium Siedlungswasserwirtschaft verbindet Elemente des Bauingenieurwesens und der Hydrologie sowie die täglichen Herausforderungen der öffentlichen Verwaltung in Theorie und Praxis miteinander. Wenn Du Dich für die einwandfreie Versorgung mit sauberem Trinkwasser und eine gesundheits- und umweltgerechte Entsorgung des Abwassers sowie den Schutz des wertvollen Grundwassers interessierst, dann passt dieser Studiengang zu Dir.

Das Studium beginnt am 1. September 2026 mit einem Vorpraktikum und umfasst insgesamt acht Semester (4 Jahre). Die Semesterzeiten werden an der Fachhochschule Potsdam absolviert. In den vorlesungsfreien Zeiten sowie im 3. und 6. Semester erhältst Du in der Stadtverwaltung Erfurt erste Einblicke in die verwaltungsspezifischen Arbeitsprozesse und die Möglichkeit, theoretisch erlangtes Wissen praktisch anzuwenden.

Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums besteht die Möglichkeit, als Bachelor of Engineering (B. Eng.) Siedlungswasserwirtschaft u. a. im Umwelt- und Naturschutzamt tätig zu sein. Der Bachelor ist ein anerkannter berufsqualifizierender Abschluss, welcher die Chance bietet, einen Master-Abschluss zu erwerben. Darüber hinaus besteht nach mehrjähriger Tätigkeit als Sachbearbeiter die Chance auf die spätere Übernahme einer Leitungsfunktion.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 3b1046191e6b02fe670e7df047595af5
Letztes Update: 09.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Personal Service PSH Wolfsburg GmbH
comp 39126 Magdeburg
Arbeit ab 01.12.2025
comp Dr.Holger Kerbeck/ Dr. Boris Brehmer
comp 67063 Ludwigshafen am Rhein
Arbeit ab 09.09.2025
comp Probst GmbH    
comp 71729 Erdmannhausen
Arbeit ab 09.09.2025
comp RS-Consulting
comp Hartha bei Döbeln
Arbeit ab 09.09.2025