Rummelsberger Diakonie e.V. Rummelsberger Dienste für Menschen gGmbH
90592 Schwarzenbruck - Deutschland
SonstigerAusbildungVollzeitab 01.09.2026
Beschreibung
Die Rummelsberger sind einer der großen diakonischen Dienstleister sozialer Arbeit in Bayern
Du möchtest im Bereich Soziale Arbeit durchstarten? Beginne dein Duales Studium an der Evangelischen Hochschule Nürnberg mit uns als Praxispartner.
Die Rummelsberger Dienste für junge Menschen bieten ab 01.09.2026 als Praxispartner ein
Duales Studium Soziale Arbeit B.A. (m/w/d)
im Bereich Kinder, Jugend und Familien im Nürnberger Land.
Referenz-Nr.: 25829
Das erwartet dich
- Du wirst junge Menschen in unseren teilstationären und stationären Angeboten begleiten und fördern.
- Du erlebst eine praxisnahe und vielfältige Ausbildung.
- Du wirst durch erfahrene Fachkräfte und ein engagiertes Team begleitet.
- Du bekommst Einblick in verschiedene Arbeitsfelder der sozialen Arbeit.
- Du kannst Theorie und Praxis miteinander in Verbindung erleben und gestalten.
- Du hast die Möglichkeit verschiedene Einsatzbereiche kennen zu lernen.
Das zeichnet dich aus
- Du besitzt eine Hochschulzugangsberechtigung.
- Spaß und Interesse an einem abwechslungsreichen und attraktiven Handlungsfeld der Kinder- und Jugendhilfe
- Interesse deine Fähigkeiten, Ideen, Fragestellungen und Kreativität in einem multiprofessionellen Team einzubringen
- Teamfähigkeit, Empathie, Durchsetzungsvermögen und eine stabile Persönlichkeit
- Nachweis der persönlichen Eignung zur Betreuung und Beaufsichtigung von Minderjährigen (Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses nach § 30a Abs. 2 BZRG)
- Für nach 1970 geborene Bewerber*innen der Nachweis einer vollständigen Masernschutzimpfung oder einer durchgemachten Masernerkrankung (Titernachweis)
- Loyalität gegenüber Kirche und Diakonie
Karriereaussichten
Nach deinem Abschluss besteht die Möglichkeit, dich als Sozialarbeiter*in in einem Stundenumfang deiner Wahl zu übernehmen.
Unser Angebot als Praxispartner
- Du erhältst eine tarifliche Vergütung (Studienentgelt nach AVR-Bayern Diakonie) und eine Studienzulage als Zuschuss zu den Studiengebühren
- Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt
Deine Vorteile an der Evangelischen Hochschule Nürnberg
- Ein staatlich anerkanntes Studium, mit praxisnahen Inhalten und dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
- Anleitung durch erfahrene Sozialpädagog*innen
- Intensiver Austausch mit anderen Studierenden durch kleine Studiengruppen
- Weitere Informationen zur EVHN findest du unter: https://evhn-sozialearbeit-dual.de/
Für erste Informationen steht dir gerne Herr Thomas Bärthlein unter der Tel.-Nr.: 09128-502794 oder per E-Mail unter baerthlein.thomas(at)rummelsberger.net zur Verfügung.
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Online-Bewerbung bis 31.10.2025.
Bitte bewirb dich möglichst online.
(Bewerbungsunterlagen in Papierform werden nicht zurückgesendet.)
RDJ Rummelsberger Dienste für junge Menschen gGmbH
Herr Thomas Bärthlein
Rummelsberg 5
90592 Schwarzenbruck
Fantastische soziale Berufe bei den Rummelsbergern.Jetzt bewerben: www.rummelsberger-diakonie.de/jobs
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 3c930d7e43534da73d962319df365284
Letztes Update:
22.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.