Duales Studium Versorgungs- und Energiemanagement (Bachelor of Engineering)
IPTG Ingenieure GmbH
71083 Herrenberg im Gäu - Deutschland
SonstigerAusbildungVollzeitab 30.09.2025
Beschreibung
Wir sind ein mittelständisches und innovatives Ingenieurbüro in Herrenberg mit sechs Mitarbeitern (m/w/d). Mit unseren sorgfältigen Analysen und Planungen erreichen wir nicht nur Ergebnisse mit einem hervorragenden Kosten-Nutzen-Verhältnis, sondern treffen vor allem die Bedürfnisse unserer Kunden.
Wir bieten zum 01. Oktober 2025 einen Studienplatz
Duales Studium Versorgungs- und Energiemanagement (Bachelor of Engineering)
in Kooperation mit der DHBW Stuttgart (Campus Horb) in der Studienrichtung Versorgungs- und Energiemanagement im Studiengang Maschinenbau.
Du interessierst dich für energetische Zusammenhänge und bist bereit dich mit komplexen Zusammenhängen in Energiesystemen zu beschäftigen?
Neben der Freude an der Nutzung von CAD-Tools (Plancal Nova) solltest du gerne in fachübergreifenden Teams arbeiten.
Studieren und gleichzeitig arbeiten: Das Duale Studium bereitet dich optimal auf deinen Einstieg in die Berufswelt und die Arbeit bei uns vor. Dementsprechend bietet dir der Studiengang einerseits eine fundierte Ausbildung in allen relevanten Themenbereichen und andererseits die Möglichkeit, gezielt Schwerpunkte zu setzen und dabei schon ein Gehalt zu beziehen.
Studienbeginn
1. Oktober 2025
Studiendauer
6 Semester
Vergütung
im 1. Studienjahr: 873,00 €
im 2. Studienjahr: 1.000,00 €
im 3. Studienjahr: 1.219,00 €
Voraussetzungen
Hochschulreife/Fachhochschulreife bzw. ein gleichwertiger Abschluss nach § 58 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg
Sie haben Freude an der Arbeit mit Menschen, die Wert auf Ihren fachlichen Rat legen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Wir freuen uns Sie kennen zu lernen.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angaben zum Eintrittsdatum sowie Gehaltswunsch an:
Herr Pedro Soares
E-Mail: soares@iptg-herrenberg.de
IPTG INGENIEURE GMBH
IHR PARTNER FÜR TECHNISCHE GEBÄUDEAUSRÜSTUNG
71083 Herrenberg
Tel.: 07032 955 969 0
Fax: 07032 955 969 5
E-Mail: info@iptg-herrenberg.de
Im Internet unter http://www.iptg-herrenberg.com
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: be52287812a62f48af934ba0987c55bb
Letztes Update:
30.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.