Gemeinde Wallenhorst
49134 Wallenhorst - Deutschland
SonstigerAusbildungVollzeitab 03.09.2025
Beschreibung
Duales Studium Verwaltung (m/w/d)
Die Aufgaben einer Gemeindeverwaltung sind vielfältig, interessant und lebensnah. Die Bürgerinnen und Bürger sind auf das richtige Wirken der Einrichtungen ihrer Gemeindeverwaltung angewiesen.
Duales Studium Verwaltung (m/w/d) zum 01.09.2026 Das Studium:
Die praktische Ausbildung führt durch die Fachbereiche „Bürgerservice und Ordnung“, „Planen Bauen Umwelt“, „Finanzen und Dienstleistungen“, „Personal und Organisation“ sowie „Bildung und Soziales“ und beinhaltet zudem eine Fremdausbildung bei einer anderen Behörde.
Sie lernen:
* Bürgerinnen und Bürger sowie Organisationen zu beraten und Verwaltungsaufgaben dienstleistungs- und kundenorientiert zu erledigen
* bei der Aufstellung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen mitzuwirken und Zahlungsvorgänge zu bearbeiten
* Material und langlebige Wirtschaftsgüter nach ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten zu beschaffen
* Arbeitsprozesse im eigenen Aufgabenbereich zu planen und zu organisieren
* Vorgänge unter Einsatz moderner Informations- und Kommunikationssysteme zu bearbeiten
* die Rechtmäßigkeit von Verwaltungsakten und Möglichkeiten zur Fehlerbeseitigung zu prüfen
* Sitzungen kommunaler Beschlussgremien vorzubereiten
Die theoretische Ausbildung umfasst ein integriertes Bachelorstudium von 3 Jahren an der Hochschule Osnabrück, Albrechtstraße 30 in 49076 Osnabrück.
Sie lernen:
* juristische Fächer (z.B. Verwaltungsrecht, Kommunalrecht, Zivilrecht, Sozial- und Ausländerrecht, Arbeits- und Beamtenrecht, Bau- und Umweltrecht)
* wirtschaftliche Fächer (z.B. Verwaltungswissenschaften, Kommunale Finanzen, Public Management)
* sozialwissenschaftliche Fächer (z.B. Bürger und Verwaltung, Demokratie und Politik, empirisches und wissenschaftliches Arbeiten)
Weitere Informationen zum Ablauf und zu den Inhalten des Studiums finden Sie unter www.hs-osnabrueck.de (Allgemeine Verwaltung (B.A.), dual).
Einstellungsvoraussetzungen sind:
* Hochschulzugangsberechtigung (Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand)
* Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen für das Beamtenverhältnis auf Widerruf, insbesondere:
* gesundheitliche Eignung
* Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates oder eine gleichgestellte Staatsangehörigkeit
* Altersgrenze: in der Regel höchstens 40 Jahre bei Studienbeginn
* bei Schwerbehinderung (GdB ab 50): höchstens 45 Jahre
* gutes sprachlich-logisches Denkvermögen
* gute Befähigung zum Planen und Organisieren
* gute Kommunikations- und Argumentationsfähigkeit sowie sicheres Auftreten
* gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
* Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Wir bieten:
* Studium im Beamtenverhältnis auf Widerruf
* spannende und vielseitige Tätigkeiten in einem freundlichen und engagierten Team
* flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse
* einen Anwärtergrundbetrag in Höhe von derzeit 1.319,74 Euro sowie finanzielle Unterstützung bei Ausbildungsmaßnahmen
* Anspruch auf 30 Urlaubstage im Jahr
* die Möglichkeit zur Teilnahme an „Hansefit“
* Für die Dauer des Studiums wird ein Dienst-Tablet oder Dienst-Laptop leihweise und kostenfrei zur Verfügung gestellt.
* Erwerb der Laufbahnbefähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste
* gute Übernahmechancen auf einen sicheren Arbeitsplatz
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30.September 2025.
Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und r Identität. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.
Hinweise zum Datenschutz
Ihre Daten werden nur im Zusammenhang mit der Stellenausschreibung verarbeitet, auf die Sie sich bewerben. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergeleitet. Nach Beendigung des Auswahlverfahrens werden Ihre Daten gelöscht und Ihre Bewerbungsunterlagen vernichtet.
Kontakt
Der Bürgermeister
Team Personal
Einsatzort
Wallenhorst
Gemeinde Wallenhorst
Rathausallee 1
49134 Wallenhorst
www.wallenhorst.de
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 5e068ef7cfee3cb6493b79f359dd6fe9
Letztes Update:
03.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.