Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) – Standorte Nürnberg, Bayreuth
kubus IT GbR
95444 Bayreuth - Deutschland
SonstigerAusbildungVollzeitab 01.09.2026
Beschreibung
# ÜBER DIE KUBUS IT
Du möchtest in einem Umfeld lernen und arbeiten, das sicher, flexibel und innovativ ist? Dann bist du bei uns genau richtig. Mit über 700 Mitarbeitenden stellen wir den IT-Betrieb für 17.000 AOK-Anwender in den Bundesländern Bayern, Sachsen und Thüringen sicher. Dabei decken wir das komplette Leistungsspektrum vom Betrieb der technischen Systeme über Anwendungsbetreuung bis hin zur Beratung und Entwicklung ab.
## DEIN STUDIUM IM ÜBERBLICK
**Praxisphasen**: kubus IT - IT-Dienstleister und Ausbildungspartner der AOK PLUS und AOK Bayern, Dienstort Nürnberg oder Bayreuth
**Dienstort:** Nürnberg oder Bayreuth
**Theoriephasen**: Technische Hochschule Nürnberg oder Hochschule Hof
**Studienabschluss**: Bachelor of Science
**Studiendauer**: 3,5 Jahre
**Start Vorpraktikum**: 01.09.2026
**Studienbeginn**: 01.10.2026
Im Rahmen deines Studiums werden dir interdisziplinär Kenntnisse auf den Gebieten der **Wirtschaftswissenschaften** (u.a. Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre), **Informatik** (u.a. Programmierung, Datenbanken) und **Wirtschaftsinformatik** (u.a. Geschäftsprozessmodellierung, IT-Management) vermittelt. Das theoretisch erworbene Wissen wendest du während deiner Praxiseinsätze bei der kubus IT in verschiedenen Fachbereichen an und vertiefst es.
- Du arbeitest an der Entwicklung und Implementierung von IT-Systeme, IT-Anwendungen und IT-gestützte Geschäftsprozesse mit.
- Du berätst Kunden und Benutzer bei fachlichen Fragen, analysierst Probleme und unterstützt beim Erstellen von Lösungen sowie Dokumentationen.
- Du planst und realisierst im Team IT-Projekte und gestaltest Betriebsabläufe mit.
- Du lernst was es bedeutet agil und eigenverantwortlich zu arbeiten.
- Du wirst während des gesamten Studiums persönlich betreut und arbeitest in engagierte Teams, die fachlich sowie technisch bestens gerüstet sind und die dich jederzeit unterstützen.
## DEIN PROFIL
- Du hast dein (Fach-)Abitur mit guten Noten insbesondere in Mathematik, Informatik und Deutsch abgeschlossen beziehungsweise stehst kurz vor deinem Abschluss.
- Du verfügst über gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Level).
- Du begeisterst dich für die IT-Branche und hast einen ausgeprägten Sinn für technische sowie betriebswirtschaftlich Zusammenhänge.
- Du bringst Interesse an der Kombination aus IT-Themen und wirtschaftlichen Fragestellungen des Gesundheitswesens mit.
- Du besitzt logisches Denkvermögen sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Lern-bereitschaft.
- Du hast Spaß am Umgang mit Menschen und Lust im Team sowie mit anderen Nachwuchskräften gemeinsam etwas zu bewegen.
## DARAUF KANNST DU DICH FREUEN
- Ein praxisorientiertes und abwechslungsreiches Studium im dualen System
- Einen Studienvertrag im öffentlichen Dienst über die AOK Bayern
- Eine attraktive monatliche Vergütung während des Studiums:
- 1. Studienjahr: 1.289,00 €
- 2. Studienjahr: 1.390,00 €
- ab 3. Studienjahr: 1.502,00 €
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Einen Arbeitgeberzuschuss zur Gesundheitsförderung
- 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten
- Umfassende Qualifizierungen, die dich perfekt auf spätere Aufgaben vorbereiten
- Onboarding-Veranstaltungen zu Beginn des Studiums
- Eine sichere Zukunftsperspektive mit sehr guten Übernahmechancen bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche
## ANSPRECHPERSONEN
Bei Fragen vorab wende dich gern an Tom Blumenstein. Er steht dir per E-Mail ([tom.blumenstein@kubus-it.de](https://mailto:tom.blumenstein@kubus-it.de)) oder telefonisch unter 0921 7871-23177 zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Studiengang Wirtschaftsinformatik an der TH Nürnberg findest du [hier](https://www.th-nuernberg.de/studiengang/wirtschaftsinformatik-bsc/).
Weitere Informationen zum Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Hof findest du [hier](https://www.hof-university.de/studium/studiengaenge-und-weiterbildungs-programme/studiengaenge/wirtschaftsinformatik-bsc.html).
Du willst vorab persönlich mit uns ins Gespräch kommen? Dann besuche uns gern auf der Stuzubi München am 18.10.2025, der Kulmbacher Karrieremesse am 18.10.2025 oder der Parentum Nürnberg-Fürth-Erlangen am 24.10.2025.
## HÖRT SICH GUT AN?
Dann bewirb dich jetzt mit einem Anschreiben, deinem Lebenslaufe und deinen Zeugnissen bis **31.10.2025** über unser Online-Formular! Bitte gib dabei auch deinen Wunschstandort an.
Wir wertschätzen Vielfalt und sind davon überzeugt, dass uns diese bereichert. Gemeinsam wollen wir ein offenes Arbeitsumfeld schaffen, in dem alle ihre Persönlichkeit und besonderen Fähigkeiten einbringen können.
Bei gleicher Eignung berücksichtigen wir bevorzugt Menschen mit Schwerbehinderung.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 8bf6d90586daf3a7a915ef7c109cf38a
Letztes Update:
13.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.