Early Career Research (ECR) Group Leader position (m/f/d) with the thematic focus on “Catalysis” wit
Ruhr-Universität Bochum
44801 Bochum - Deutschland
Chemiker/inArbeitVollzeitab 01.01.2026
Beschreibung
In order to fill a fixed-term position in full-time (39.83 hours/week = 100%) The earliest starting date would be January 1, 2026, the exact starting date is subject to negotiation, we are looking for 1
Early Career Research (ECR) Group Leader position (m/f/d) with the thematic focus on “Catalysis” within the Cluster of Excellence RESOLV
RESOLV (Ruhr Explores Solvation) is a world-leading interdisciplinary research institution in Solvation Science awarded as a Cluster of Excellence by the German Excellence Strategy and funded by the Deutsche Forschungsgemeinschaft. Within RESOLV, more than 200 scientists at six institutions in the Ruhr Area, covering experimental chemistry, theory, chemical physics, and chemical engineering, investigate how solvents are involved in the control, mediation and regulation of chemical reactions and processes. RESOLV’s mission stretches from fundamental research to the translation into applications and products. For more information on RESOLV, please refer to www.solvation.de.
To complement the existing expertise in the Cluster of Excellence RESOLV (EXC 2033), we announce a position for an Early Career Research (ECR) Group Leader (m/f/d; according to TV-L 14 salary; with start-up package; funding from 01.01.2026 until 31.12.2032) to build up an independent ECR group with the thematic focus on “Catalysis”. This group will be initiated as a link between the Ruhr-Universität Bochum (RUB) and the Max-Planck-Institut für Kohlenforschung (MPI KoFo) in Mülheim in the framework of the Cluster of Excellence RESOLV, and will be hosted by RUB.
Scope: full-time
Duration: fixed-term, Finanzierung ab 01.01.2026 bis 31.12.2032
Start: The earliest starting date would be January 1, 2026, the exact starting date is subject to negotiation
Apply by: 2025-10-07
Your tasks:
The aim of the new joint RUB-MPI ECR Group “Catalysis” is to rationally develop and optimize reactions and processes in catalytic synthesis, based on an understanding of solvation processes at the molecular level. A close collaboration with the existing groups in RESOLV is expected.
Your profile:
The applicants (m/f/d) are expected to have
- a full university degree with a doctorate in chemistry or a related discipline,
- experience in synthesis and catalysis,
- an outstanding record of publications,
- fascination for the interdisciplinary research field Solvation Science, and
- ability and willingness to collaborate with existing groups in the Cluster of Excellence RESOLV.
- International experience as a postdoc is beneficial.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 9f340595ad53df20cb7cf667b5b1d05d
Letztes Update:
17.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.