Die Duvenbeck Unternehmensgruppe zählt mit über 6.500 Mitarbeitenden an mehr als 33 Standorten in 8 Ländern zu den führenden Logistikunternehmen Europas. Wir sind Partner für namhafte Kunden aus der Automobil-, Kunststoff- und Landmaschinenindustrie und investieren kontinuierlich in digitale Lösungen und modernste IT. Im Rahmen unserer Digitalisierungsstrategie suchen wir einen EDI-Integrationsentwickler / Backend-Entwickler (m/w/d, der gemeinsam mit den EDI-Consultants die EDI-Projekte umsetzt und damit einen entscheidenden Beitrag zur erfolgreichen Systemintegration leistet.
Ankommen und durchstarten - Ihre Vorteile
--------------------------------------
- Flexibilität: Bis zu 100% Home-Office möglich, mit gelegentlichen Präsenzterminen nach Absprache und flexiblen Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit
- Faire Vergütung: mit individuellen Gehaltsstrukturen
- Persönliche Entwicklung: Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Gestaltungsspielraum: Arbeiten in einem innovativen, investitionsfreudigen Unternehmen mit moderner IT-Infrastruktur
- Zusatzleistungen: Vermögenswirksame Leistungen (VL) und Corporate Benefits mit Rabatten auf über 600 Marken
Expertise fürs Team – Ihr Profil
--------------------------------------
Basics: Studium der Softwareentwicklung, Informatik oder vergleichbare Qualifikation
Experience: Mehrjährige Berufserfahrung in der Backend- oder Integrationsentwicklung, idealerweise im Logistik- oder Supply-Chain-Umfeld
Know-how:- Sicher in mindestens einer Programmiersprache (z. B. Python, C#/.NET, Java)
- Kenntnisse in APIs (REST, SOAP) und Integrationsmustern
- Erfahrung mit Versionsverwaltung (Git) und Containerisierung (Docker)
- Vertrautheit mit DevOps-Praktiken, CI/CD und cloud-nativen Technologien
- Verständnis für Datenbanksysteme wie OracleDB, MSSQL, MySQL
- Erfahrung mit Monitoring-Tools (Grafana, Prometheus); Kenntnisse in Kubernetes von Vorteil
Extras:- PL/SQL-Kenntnisse zur Unterstützung und Weiterentwicklung bestehender Oracle-basierten Lösungen
- Verständnis von EDI-Workflows und Shipment-Tracking-Solutions
- Kenntnisse von Lobster Data oder vergleichbaren Integrationsplattformen ist ein Plus
Gemeinsam voran – Ihre Aufgaben
--------------------------------------
- Entwickeln & Integrieren: Entwurf, Implementierung und Wartung von Backend-Services und Integrationslösungen zur Anbindung unserer Systeme an externe Partner und Kunden
- API-getriebene Lösungen: Integration neuer APIs und Entwicklung von Erweiterungen für unser Transport Management System (TMS)
- Anwendungslandschaft: Weiterentwicklung und Wartung von rund 60 Anwendungen zur Datenverarbeitung und unterstützenden Tools für Consultants und operative Bereiche
- Optimieren & Modernisieren: Neugestaltung und Modernisierung bestehender Anwendungen im Rahmen der TMS-Einführung
- Datenbanken: Arbeit mit OracleDB, MSSQL und MySQL, inklusive PL/SQL-Entwicklung für EDI-Tracking- und Integrationslösungen
- Zusammenarbeit: Enge Abstimmung mit EDI-Consultants, Integrationsingenieuren und Fachbereichen zur Sicherstellung reibungsloser Datenflüsse
- Betreiben & Überwachen: Sicherstellung von Stabilität, Performance und Skalierbarkeit mit Docker, Kubernetes, Grafana u. a.
Kontaktinformationen
Haben Sie Lust, ein Botschafter unserer Logistikkultur zu werden?
Dann nutzen Sie bitte unser Online-Bewerbungsformular.
Duvenbeck Unternehmensgruppe vertreten durch
Duvenbeck Consulting GmbH & Co.KG
Ruhrallee 7 l 46395 Bocholt
www.duvenbeck.de
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 7019c4e80aa9373cb9ed3e50978db46f
Letztes Update:
03.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.