eine Bürosachbearbeiterin / ein Bürosachbearbeiter (w/m/d)
comp Bundesverwaltungsamt comp 10557 Berlin - Deutschland
Kaufmann/-frau - Büromanagement Arbeit Teilzeit Nachmittag Homeoffice ab 17.09.2025
Beschreibung
# eine Bürosachbearbeiterin /

# ein Bürosachbearbeiter (w/m/d)

# im Referat PK II 1 „Presse“

### für eine unbefristete Einstellung

**Ort:**Berlin

**Bewerbungsfrist:**1. Oktober 2025

**Arbeitszeitmodell:** Vollzeit / Teilzeit

**Eintrittsdatum:**zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Entgelt:** EG 8 TV EntgO Bund (Vorbehaltlich einer noch durchzuführenden Arbeitsplatzüberprüfung.)

**Besoldung:** bewerbungsberechtigt bis Besoldungsgruppe A 8

**Laufbahn:** mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst o. vergleichbare Tarifbeschäftigte

**Kennziffer:**BMI-2025-011

## Aufgaben des Arbeitsplatzes:

•   Verwaltung des ein- und ausgehenden E-Mailverkehrs, insbesondere Sichten, Priorisieren und Weiterleiten von Presseanfragen, Versand von Pressemitteilungen u. ä.,

•   Aufnahme und Weiterleitung von telefonischen Anfragen sowie Erteilen von Auskünften,

•   Erstellen und Pflegen von internen und externen Verteilern,

•   Beobachten, Prüfen, Bewerten und Zusammenstellen sowie Versenden von Agentur- und dpa-Tagesmeldungen,

•   Terminkoordination (z. B. Raumbuchung, Anmeldung, Kalenderpflege, Fahrdienste etc.),

•   Aufbereiten und Zusammenstellen von Unterlagen zu Terminvorbereitungen

•   Organisation von Dienstreisen sowie

•   Betreuen und Anleiten der Auszubildenden im Referat.

## Anforderungsprofil:

•   erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Fachangestellten für Bürokommunikation oder Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement mit mindestens befriedigendem Ergebnis

**oder**

•   Laufbahnausbildung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst mit mindestens befriedigendem Ergebnis oder erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs I mit mindestens befriedigendem Ergebnis

**und**

•    nachgewiesene mind. zweijährige Berufserfahrung in den zuvor genannten Ausbildungsbereichen, die vorzugsweise nicht länger als 5 Jahre zurückliegt

•   serviceorientiertes, verbindliches und freundliches Auftreten,

•   Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität,

•   in Ausnahmefällen die Bereitschaft zur Dienstleistung außerhalb der Rahmenarbeitszeit,

•   die Bereitschaft zur Dienstleistung im rotierenden Schichtdienst (i.d.R. zwischen 08:00 Uhr und 19:00 Uhr),

•   gut ausgeprägte Kenntnisse der gängigen IT-Anwendungen,

•   selbständiges, eigenverantwortliches und teamorientiertes Arbeiten,

•   ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit,

•   gute organisatorische Fähigkeiten

•   sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch (mind. Niveaustufe C 1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen)

•  Bereitschaft zur Durchführung einer einfachen Sicherheitsüberprüfung (Ü1) nach § 8 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG)

## Wünschenswert sind:

•   englische Sprachkenntnisse

## Wir bieten:

•   eine Zukunft im öffentlichen Dienst – wo Sicherheit auf Sinnhaftigkeit trifft

•   vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen des Personalentwicklungskonzeptes (Fortbildungs- und Qualifizierungsangebot)

•   Möglichkeit einer Übernahme in das Beamtenverhältnis (sofern die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen des Bundes vorliegen)

•   Möglichkeit des ortsunabhängigen und zeitflexiblen Arbeitens gemäß geltender Dienstvereinbarung (bis zu 60 % der Arbeitszeit im mobilen Arbeiten) inkl. vollumfänglicher technischer Ausstattung

•   Zahlung einer Ministerialzulage in Höhe von 220 Euro monatlich (je nach Entgelt- / Besoldungsgruppe)

•   Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf, inkl. Leistungen des Familienservice

•   professionelles Onboarding

•   Gesundheitsförderung (wie z. B. interne Sportangebote), betriebliche Altersvorsorge (für Tarifbeschäftigte), vermögenswirksame Leistungen

•   modernes Dienstgebäude mit ergonomischer Büroausstattung

•  Jobticket, zentrale Lage und günstige ÖPNV-Anbindung

Sind Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig, können Sie im Wege einer Abordnung von 6 Monaten mit dem Ziel der Versetzung in das BMI eingestellt werden.

Das BMI fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.

Das BMI fördert die berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Von ihnen wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

## Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte ***ausschließlich*** über das Online-Bewerbungssystem. Der Link zum Online-Bewerbungssystem lautet:

[https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BMI-2025-011/index.html](https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BMI-2025-011/index.html%0d)

Die Zugangsdaten erhalten Sie dort unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.

Bitte laden Sie Ihre **vollständigen** deutschsprachigen Bewerbungsunterlagen **als PDF-Datei (max. 20 MB)** hoch:

•   Motivationsschreiben

•   Lebenslauf mit bisherigen Berufserfahrungen

•   Zeugnis der Schulausbildung

•   Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung und evtl. Studienabschlüsse

•   Arbeitszeugnisse, bei Beschäftigung im öffentlichen Dienst: dienstliche Beurteilungen (inkl. der aktuellsten - max. 24 Monate alt)

•   ggfs. Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung

Wir bitten um Verständnis, dass wir **nur vollständige Bewerbungsunterlagen** für das Auswahlverfahren berücksichtigen. Unvollständige Unterlagen führen zum Verfahrensausschluss.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist eine Vergleichbarkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich. In der von der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bereitgestellten Datenbank anabin ([https://anabin.kmk.org/anabin.html](https://anabin.kmk.org/anabin.html "öffnet die Seite Anabin - Das Infoportal zu ausländischen Bildungsabschlüssen ")) können Sie die Vergleichbarkeit Ihres Bildungsabschlusses überprüfen. Sofern Ihr Bildungsabschluss dort nicht aufgeführt ist, bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (Zeugnisbewertung): [www.KMK.org/ZAB](http://www.kmk.org/ZAB "öffnet im neuen Fenster die Internetseite der ZAB").

## Datenschutzhinweis:

[https://www.bmi.bund.de/datenschutz-personalgewinnung](https://www.bmi.bund.de/datenschutz-personalgewinnung "öffnet in einem neuen Fenster eine PDF mit Hinweisen zum Datenschutz")

Für Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter der Rufnummer 022899 358-87500 gerne zur Verfügung.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: ab626ba13f67fac6403aef7bb1346094
Letztes Update: 17.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Impuls Personal GmbH
comp Siegburg
Arbeit ab 01.10.2025
comp Haus-, Wohnungs- u Grundeigen Verein f Lüneburg u Umgebung
comp 21337 Lüneburg
Arbeit ab 17.09.2025
comp EPL EuroPersonalLeasing GmbH
comp 74613 Öhringen
Arbeit ab 17.09.2025
comp hanfried Personaldienstleistungen GmbH
comp 26129 Oldenburg (Oldb)
Arbeit ab 17.09.2025
comp EPL EuroPersonalLeasing GmbH
comp 74670 Forchtenberg
Arbeit ab 17.09.2025