logo
eine/einen ausgebildete/n Lebensmittelkontrolleur/in (m/w/d) für das LRA Main-Spessart
comp Regierung von Unterfranken comp 97753 Karlstadt, Main - Deutschland
Lebensmittelkontrolleur/in Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 01.03.2026
Beschreibung
Die Regierung von Unterfranken sucht

voraussichtlich zum 01.03.2026 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt

für das Landratsamt Main-Spessart (Dienstort Karlstadt)

einen ausgebildeten Lebensmittelkontrolleur (m/w/d)

oder

einen Bewerber (m/w/d) zur Ausbildungfür den fachlichen Schwerpunkt
technischer Überwachungsdienst zum Schutz der Verbraucher in der Fachlaufbahn
Naturwissenschaft und Technik mit Einstieg in der zweiten Qualifikationsebene (
Lebensmittelkontrolleur(m/w/d)).


Ihre Aufgaben


- Beratungen von Gewerbetreibenden und Verbrauchern bzw. Verbraucherinnen
- Überwachung der Einhaltung von Rechtsvorschriften im Verkehr mit
Lebensmitteln, Tabakerzeugnissen, kosmetischen Mitteln und Bedarfsgegenständen
- Kontrolle von z.B. Herstellerbetrieben, Gaststätten, Lebensmittelgroß- und
Einzelhandel, Importeuren, Imbissstuben und Wochenmärkten
- Überprüfung der Ordnung und Sauberkeit in den Betrieben, der
Lagerbedingungen für Produkte, der Einhaltung der Bestimmungen über die
Abfallentsorgung und der Kennzeichnung der Produkte
- Probenahme in den Betrieben
- Hinwirken auf die Beseitigung von Mängeln auch durch amtliche Anordnungen,
Verhängung von Verwarnungs- oder Bußgeldern oder Erstattung von Strafanzeigen

Unser Angebot


- Beamtenverhältnis der 2. Qualifikationsebene bei Vorliegen der
beamtenrechtlichen Voraussetzungen
- ein interessanter, abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Arbeitsplatz
- ein engagiertes und leistungsfähiges Team
- ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima
- familienfreundliche Arbeitszeiten durch Gleitzeit
- Gelegenheit zu Fortbildungen

Ihr Profil


- selbständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, das private Kraftfahrzeug
gegen Zahlung einer Aufwandsentschädigung für Dienstfahrten einzusetzen
- gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität
- Teamfähigkeit
- gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS Office)

Für ausgebildete Lebensmittelkontrolleure (m/w/d):


- abgeschlossene Ausbildung als Beamter bzw. Beamtin (m/w/d) in der zweiten
Qualifikationsebene im fachlichen Schwerpunkt technischer Überwachungsdienst
zum Schutz der Verbraucher in der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik

oder

bei Interesse an der Ausbildung:


- Haupt-/Mittelschulabschluss und
- Meisterprüfung in einem Lebensmittelberuf oder staatl. Abschlussprüfung
einer Fachschule (Technikerschule) in einer für die Lebensmittelüberwachung
geeigneten Fachrichtung
- Eingestellt werden können nur Bewerber und Bewerberinnen (m/w/d) die zum
Zeitpunkt der Verbeamtung das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und für
die Übernahme in das Beamtenverhältnis geeignet sind.
- Beschäftigungsverhältnis für die Dauer der Ausbildung mit Vergütung nach
Entgeltgruppe E5 TV-L
- Nach zweijähriger Ausbildung (ggf. Verkürzung auf 18 Monate möglich) und
bestandener Qualifikationsprüfung ist bei Erfüllung aller sonstigen
beamtenrechtlichen Voraussetzungen die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf
Probe in BesGr. A7 BayBesG vorgesehen

Nähere Informationen erhalten Sie unter dem folgenden Link:
Lebensmittelkontrolleur/Lebensmittelkontrolleurin im technischen
Überwachungsdienst zum Schutz der Verbraucher; Bewerbung um einen
Ausbildungsplatz - Regierung von Unterfranken (bayern.de)

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich onlineüber die
Online-Bewerbungsplattform Interamt (Link)bis spätestens 12.11.2025. Wir
behalten uns ausdrücklich vor, über die Bewerbungen von Versetzungsbewerbern
(m/w/d) vorab zu entscheiden. Für Versetzungsbewerber (m/w/d) außerhalb des
Zuständigkeitsbereiches des Freistaates Bayern gilt eine Altersgrenze von 45
Jahren.

Allgemeine Hinweise:

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die
ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Die Gleichstellung aller Menschen ist für uns selbstverständlich. Menschen
mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung
bevorzugt.

Weiter weisen wir darauf hin, dass wir etwaige, mit der Teilnahme an einem
Vorstellungsgespräch in unserem Hause verbundene Kosten, insbesondere
Fahrtkosten, nicht übernehmen können.

Ihr Ansprechpartner: Herr Bauer, Telefon: 0931/380-1232


Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1370729. Der Link unten führt sie zu der Seite.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: bf86697bdbc80d346de7e6f4c7fb28ab
Letztes Update: 15.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp ADD zeitweise GmbH
comp 33428 Marienfeld, Stadt Harsewinkel
Arbeit ab 16.10.2025
comp ADD zeitweise GmbH
comp 33428 Harsewinkel
Arbeit ab 16.10.2025
comp Klosterpforte GmbH
comp 33428 Marienfeld, Stadt Harsewinkel
Ausbildung ab 01.08.2026
comp Automobile Beckmann GbR Helga u.Stefan Beckmann
comp 28277 Bremen
Arbeit ab 16.10.2025
comp Main-Post Logistikgruppe GmbH
comp 97828 Marktheidenfeld
Arbeit ab 10.10.2025