Wir sind eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Saarbrücken. Als regionaler, zuverlässiger und kompetenter Partner kümmern wir uns mit unseren über 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern um die Bezüge und Versorgung der Beschäftigten unserer Mitglieder aus dem öffentlichen Dienst des Saarlandes.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Justiziariat die Stelle
**eines juristischen Mitarbeiters/**
**einer juristischen Mitarbeiterin**
unbefristet zu besetzen.
**Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:**
- die Bearbeitung rechtlicher Anfragen sowie die Unterstützung des Justiziars bei komplexen juristischen Anfragen der Fachbereiche des Hauses in allen Rechtsgebieten
- die Erstellung von Gutachten, Stellungnahmen und Entscheidungsvorlagen zu rechtlichen Fragestellungen
- Mitarbeit und rechtliche Prüfung in Mitgliedschaftsangelegenheiten
- die Erstellung und Aktualisierung von Vertragsvorlagen sowie die juristische Prüfung von Verträgen
- die Zuarbeit bei rechtlichen Fragestellungen des Datenschutzes und der Informationsfreiheit
- die Mitarbeit in Projekten
Es handelt sich um einen nach Besoldungsgruppe A 11 bewerteten Dienstposten bzw. eine nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertete Stelle.
Die Eingruppierung und Vergütung von Tarifbeschäftigten erfolgt leistungsgerecht in Abhängigkeit von Qualifikation und einschlägiger Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Es handelt sich um einen Vollzeitarbeitsplatz mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden (Tarifbereich) bzw. 40 Stunden (Beamtinnen und Beamte). Eine Besetzung in Teilzeit, jedoch idealerweise mit einer regelmäßigen Arbeitszeit von mindestens 75 % einer Vollzeitkraft, ist denkbar. Eine Beschäftigung von zwei sich hinsichtlich ihrer Arbeitszeit ergänzenden Teilzeitkräften im Wege des Jobsharings ist nicht ausgeschlossen.
**Ihr Profil:**
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einer der Fachrichtungen Verwaltungswissenschaft, Staatswissenschaft, Öffentliches Recht, Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht oder vergleichbare Fachrichtungen oder das Erste Staatsexamen
- eine sehr gute Auffassungsgabe sowie schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- die Bereitschaft und Fähigkeit, sich in unbekannte Rechtsgebiete und Themen auch kurzfristig einzuarbeiten
- eine überdurchschnittlich ausgeprägte Fähigkeit, Sachverhalte und Probleme auch kurzfristig zu analysieren und aufzuarbeiten
- sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
**Wir bieten Ihnen:**
- einen krisensicheren, diskriminierungsfreien Arbeitsplatz
- eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem attraktiven Arbeitsumfeld mit guten Arbeitsbedingungen
- einen guten Arbeitseinstieg durch eine bestmögliche, intensive und praxisnahe Einarbeitung
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz mit Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- vielfältige fachspezifische und fachübergreifende interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen
- die Möglichkeit, das Jobticket zu nutzen
- alle Leistungen eines modernen öffentlichen Arbeitgebers, insbesondere eine transparente und zuverlässige Bezahlung einschließlich vermögenswirksamer Leistungen
- eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung sowie eine leistungsorientierte Bezahlung für Tarifbeschäftigte
- eine Arbeitsstätte in attraktiver Innenstadtlage mit optimaler Anbindung an das ÖPNV-Netz
Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und der gesetzlichen Maßgabe, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereichs des bestehenden Frauenförderplans zu beseitigen, besteht an der Bewerbung von Frauen besonderes Interesse.
Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Behinderung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!**
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 31.10.2025 ausschließlich über die Internetplattform [https://www.interamt.de](https://www.interamt.de) (Angebots-ID 1362956).
Bitte füllen Sie den Interamt-Bewerbungsbogen möglichst vollständig aus. Zudem benötigen wir bei der Bewerbung folgende Nachweise:
- Prüfungszeugnis des abgeschlossenen Hochschulstudiums bzw. des Ersten Staatsexamens
- Fortbildungsnachweise
- Arbeitszeugnisse
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist eine Zeugnisbewertung der Kultusministerkonferenz (KMK/ZAB – Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) notwendig.
Unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.
In der Auswahlphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert. Überprüfen Sie daher bitte regelmäßig Ihren elektronischen Post- und Spam-Ordner.
Schriftliche Bewerbungen werden im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt und auch nicht zurückgeschickt.
Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Diese finden Sie auf unserer Homepage unter [https://www.rzvk-saar.de/datenschutz](https://www.rzvk-saar.de/datenschutz).
Die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.
Bei Rückfragen oder Problemen bei Ihrer Bewerbung können Sie sich gerne an Frau Lehner (Telefon: 0681 40003-453, E-Mail: [sg11@rzvk-saar.de](https://mailto:sg11@rzvk-saar.de)) wenden.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 0b864871fd79514a73c3563de4969c10
Letztes Update:
30.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.