eine/n Architektin/Architekten oder Bauingenieur/in oder staatlich geprüfte/n Techniker/in (m/w/d)
Gemeinde Lengede
38268 Lengede - Deutschland
Architekt/inArbeitVollzeitab 02.10.2025
Beschreibung
Die Gemeinde Lengede (rd. 14.900 Einwohner/innen) im Landkreis Peine, zentral zwischen Braunschweig, Salzgitter und Hildesheim gelegen, sucht **zum nächstmöglichen Zeitpunkt**
eine/n **Architektin/Architekten** oder **Bauingenieur/in**
oder **staatlich geprüfte/n Techniker/in** (m/w/d)
**als Sachbearbeiter/in im Fachbereich Bauen, Liegenschaften und Sport**
### **Was werden Ihre Aufgabenschwerpunkte sein?**
- Planung, Ausschreibung, Bauüberwachung, Abnahme und Abrechnung von Neubau- und Instandhaltungsmaßnahmen im Hoch- und Tiefbau; auch in Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros
*(Es können sich noch Änderungen bei den Aufgabeninhalten ergeben.)*
### **Welche Anforderungen müssen Sie erfüllen?**
- Diplom (FH)/mindestens Bachelor Architektur der Fachrichtung Hochbau oder Tiefbau
oder Diplom (FH)/mindestens Bachelor Bauingenieur/in im Fachbereich Bauingenieurwesen, Fachrichtung Hochbau oder Tiefbau
oder Staatlich geprüfte/r Techniker/in im Fachbereich Bautechnik, Fachrichtung Hochbau oder Tiefbau
- Sofern keine allgemeinbildende Schule in Deutschland besucht wurde, ist Deutsch mit dem Sprachniveau C1 vorzuweisen
- Führerschein der Klasse B
### **Was wird zusätzlich erwartet?**
- Berufserfahrung in den genannten Aufgabenschwerpunkten
- fundiertes Fachwissen
- EDV Kenntnisse insbesondere MS Office Paket
###
**Was wird Ihnen geboten?**
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden (Vollzeit)
- Tarifgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (je nach vorhandener Qualifikation erfolgt eine Vergütung nach **Entgeltgruppe 11 TVöD** oder **Entgeltgruppe 9b TVöD**)
- Möglichkeit der Heimarbeit
- Zuschüsse zu Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Jobticket)
- Möglichkeit der Teilnahme an einem Firmenfitnessprogramm (Hansefit)
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersversorgung (VBL)
- Jahressonderzahlung
- Leistungsentgelt
**Wie können Sie sich bewerben?**
Aussagekräftige Bewerbungen können **bis zum 26. Oktober 2025** eingereicht werden:
- **Online** unter [www.lengede.de/bewerben](http://www.lengede.de/bewerben)
- Per **E-Mail** im pdf-Format an [info@lengede.de](https://mailto:info@lengede.de)
- **Schriftlich** bei der Gemeinde Lengede
### **Was gibt es sonst zu beachten?**
Notwendige Nachweise über die vorhandenen Qualifikationen sind von Ihnen bereits zusammen mit der Bewerbung einzureichen. Eine Übernahme der Kosten für die Erstellung der Nachweise oder der Kosten für die Durchführung eines Anerkennungsverfahrens können nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für die Übernahme von Fahrt-/Reisekosten.
### **Wer kann Ihre Fragen beantworten?**
Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen Herr Schinke unter der Telefonnummer 05344/89-44, bei Fragen zu den Aufgaben und Anforderungen steht Ihnen Herr Vollmer unter der Telefonnummer 05344/89-37 zur Verfügung.
Lengede, den 01.10.2025
Maren Kleinschmidt
Bürgermeisterin
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 5802189517310d52724c4d421abfd72b
Letztes Update:
02.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Thüringer Ministerium für Bildung,Wissenschaft u.Kultur Land Thüringen 99096 Erfurt
Arbeitab 02.10.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.