logo
eine Referatsleitung (m/w/d) für den Bereich Beihilfe
comp Bundesverwaltungsamt comp 15344 Strausberg - Deutschland
Verwaltungsangestellte/r - höherer Dienst Arbeit Teilzeit Abend Homeoffice ab 16.10.2025
Beschreibung
# eine Referatsleitung (m/w/d) für den Bereich Beihilfe

Stellenanbieter: Bundesverwaltungsamt
Kennziffer: BVA-2025-139
Bewerbungsfrist: 06.11.2025
Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit
Beschäftigungsdauer: Unbefristet
Laufbahn: Höherer Dienst
Entgeltgruppe: E 13 TVöD / A 13h - A 14 BBesO
Einstiegsgehalt: 4.767,62 bis 5.554,35 € brutto
Ort: Strausberg

Das Bundesverwaltungsamt (BVA) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern. Als zentraler Dienstleister des Bundes nimmt das BVA mit rund 6.000 Beschäftigten an 23 Standorten mehr als 150 Aufgaben wahr. Die Abteilung Beihilfe (B) ist für die Bearbeitung der Beihilfeanträge in Krankheits- Pflege- und Geburtsfällen und zu Vorsorgemaßnahmen von aktiven und ehemaligen Bundesbediensteten zuständig.  Das Referat B II 4 bearbeitet die Beihilfeanträge für Beschäftigte der Bundeswehrdienststellen sowie für Versorgungsempfängerinnen und -empfänger der Bundeswehr am Standort Strausberg. In dem Referat arbeiten rund 50 Beschäftigte.

# Ihre Aufgaben

- Führung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Referates gemäß der Führungsleitlinie des BVA
- Wahrnehmung der Personal- und Organisationsverantwortung
- Eigenverantwortliche Personaleinsatzplanung im Referat unter Beachtung rechtlicher und abteilungsinterner Vorgaben in Abstimmung mit der Referatsgruppenleitung
- Bearbeitung von schwierigen Einzelfällen sowie Ansprechperson bei Grundsatzfragen zur Beihilfe für Beamtinnen/ Beamte und Versorgungsempfängerinnen/-empfänger
- Leitung von Referatsbesprechungen, Teilnahme an Abteilungsrunden, statistische Berichterstattung und Repräsentation des Referates nach außen
- Erstellung der Beurteilungsbeiträge im Rahmen der Beurteilungsbestimmungen
- Führung von Personalgesprächen
- Mitwirkung an der Personalentwicklung der Mitarbeitenden (Vorschläge, Bewertungen) sowie Vorschläge zur Förderung von Mitarbeitenden (z.B. Nachbesetzung von Förderungsdienstposten)

# Ihr Profil

## Voraussetzungen:

- Sie verfügen über eine der folgenden Qualifikationen:
- einen wirtschafts- bzw. verwaltungswissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master oder Uni-Diplom) z.B. MPA, MPM, MBA **oder**
- Beamtin/ Beamter des nichttechnischen Verwaltungsdienstes mit A 13h bis A 14 BBesO
- Sie übernehmen aktiv eine Führungsrolle und setzen sich für die Verwirklichung der Gleichstellung sowie für Gender- und Diversitätskompetenz ein.
- Sie haben eine uneingeschränkte Bereitschaft zu Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet.

## von Vorteil:

- Sie verfügen über Führungserfahrung in der Leitung von Organisationseinheiten, vorzugsweise im behördlichen Umfeld.
- Sie sind vertraut mit relevanten Controlling-Instrumenten.
- Sie bringen ein Verständnis für digitale Verfahrensabläufe mit und die Bereitschaft, diese weiterzuentwickeln.
- Sie verfügen über Projekterfahrung.
- Sie sind mit der Standardisierung und Weiterentwicklung von Geschäftsprozessen vertraut.
- Sie vertreten den Ihnen übertragenen Bereich und sind bereit, dafür die Verantwortung zu tragen.
- Sie führen team- und personenorientiert und verstehen es, andere Menschen zu unterstützen und zu motivieren.
- Sie verfügen über die Fähigkeit und Bereitschaft, das eigene Führungsverhalten anzupassen und weiterzuentwickeln.
- Sie kommunizieren wertschätzend und empathisch.

# Wir bieten Ihnen

- Flexible Arbeitszeitgestaltung inkl. Homeoffice und Gleitzeit von 6 - 21 Uhr
- Erstattung von Umzugskosten
- Vielfältige Fortbildungs- und Personalentwicklungsmöglichkeiten
- Förderung der Gesundheit mit Arbeitszeitbonus (z. B. Sportgruppen)
- DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss
- Ausgleichszulage nach § 19b BBesG für Landesbeamtinnen/ Landesbeamte zur Angleichung einer etwaigen Differenz zum früheren Grundgehalt
- Möglichkeit einer späteren Verbeamtung bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen
- Weitere Benefits unter [karriere.bva.bund.de/Benefits](https://www.karriere.bva.bund.de/Benefits "Externer Link Benefits vom BVA")

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsportal:

[https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BVA-2025-139/index.html](https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BVA-2025-139/index.html "Externer Link Link zum Online-Bewerbungssystem")

# Allgemeine Hinweise

- Es können ausschließlich Bewerbungen über das Online-Bewerbungsportal berücksichtigt werden
- Die mündlichen Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 50 statt
- Bei Bewerbungen mit einem ausländischen Studien- oder Berufsabschluss ist der Nachweis der Gleichwertigkeit erforderlich. Weitere Informationen finden Sie hier: [https://t1p.de/Auslaendische-Abschluesse](https://www.karriere.bva.bund.de/Webs/Karriere/DE/Bewerbung/Hinweise/Abschluss/abschluss_node.html "Externer Link Ausländischer Abschluss")
- Eine Übernahme im Beamtenverhältnis erfolgt nur nach den laufbahnrechtlichen Voraussetzungen und setzt eine entsprechende Laufbahnbefähigung für den nichttechnischen Verwaltungsdienst voraus
- Bewerbungen aus einem höheren Statusamt heraus können ausschließlich im Wege einer Rückernennung berücksichtigt werden
- Es können ggf. weitere Bedarfe in anderen Aufgabenbereichen über die Ausschreibung gedeckt werden
- Weitere Hinweise unter [karriere.bva.bund.de](http://www.karriere.bva.bund.de/ "Externer Link Link zu den Hinweisen")

Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Diversität und Chancengleichheit sind bei uns ein fester Bestandteil der Personalpolitik.
Der Bewerbungsprozess wird in deutscher Sprache durchgeführt, sodass angemessene Sprachkenntnisse erforderlich sind.

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen, um einer bestehenden Unterrepräsentanz entgegenzuwirken. Demnach sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

# Ihr zukünftiger Arbeitsort

- Bundesverwaltungsamt, Standort Strausberg, Lilienthalstr.5,7,9, 15344 Strausberg

# Kontakt

## Organisatorische Fragen:

Team Personalgewinnung
☏ 022899-358-28988
🖂 karriere@bva.bund.de

🗫 https://t1p.de/BVA-FAQ

## Fachliche Fragen:

Werner-Michael Müller
☏ 022899-358-20280
🖂 Werner-Michael.Mueller@bva.bund.de
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 98cbaba19d5dedee910a4be3429b1ca4
Letztes Update: 16.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Frielingsdorf Nord GmbH
comp 24376 Kappeln, Schlei
Arbeit ab 29.10.2025
comp SimpleXX GmbH
comp 89077 Ulm, Donau
Arbeit ab 16.10.2025
comp TriTec HR GmbH i. H. GEA Farm Techn. GmbH
comp 50189 Elsdorf, Rheinland
Arbeit ab 17.11.2025
comp Frielingsdorf Nord GmbH
comp 21217 Seevetal
Arbeit ab 29.10.2025
comp CM printing GmbH
comp 41836 Hückelhoven
Arbeit ab 16.10.2025