Einrichtungsleitung einer Kindertageseinrichtung
comp Landeshauptstadt Magdeburg Eigenbetrieb Kommunale Kindertageseinrichtungen (KKM) comp 39116 Magdeburg - Deutschland
Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 16.09.2025
Beschreibung
**Einrichtungsleitung einer Kindertageseinrichtung (m/w/d)**

**Kindertageseinrichtung Wolkenschäfchen**

S 16 TVöD-SuE

Vollzeit mit 39 Wochenstunden (Teilzeit geeignet)

Führung auf Probe für den Zeitraum von 2 Jahren, danach Entfristung

Bewerbungsfrist: 31.10.2025

Wir suchen **zum nächstmöglichen Zeitpunkt** für die **kommunale Kindertageseinrichtung Wolkenschäfchen** eine Einrichtungsleitung.

Begleiten Sie die uns anvertrauten Kinder bei ihren individuellen Lern- und Entwicklungsschritten. Der Eigenbetrieb Kommunale Kindertageseinrichtungen Magdeburg bietet vielfältige Möglichkeiten bei der Umsetzung und Mitgestaltung pädagogischer Konzepte frühkindlicher Bildung.

Die Kita Wolkenschäfchen wurde am 15.10.2018 eröffnet und befindet sich im Stadtteil Herrenkrug direkt von der Alten Elbe, dem Herrenkrug, dem Elbauenpark sowie dem Wald des Biederitzer Busches umgeben. Die Kita sieht sich primär als Bildungseinrichtung und fördert und unterstützt das Selbstbildungspotential eines jeden Kindes. Es stehen bis zu 168 Plätze für Kinder im Alter von 0 Jahren bis zum Schuleintritt zur Verfügung. Das Bildungsprogramm des Landes Sachsen-Anhalt „Bildung elementar – Bildung von Anfang an“ bildet die Grundlage der pädagogischen Konzeption der Einrichtung. Die Kita versteht sich als integrierter Wald- und Naturkindergarten und verbindet Ansätze der Naturpädagogik mit Magdeburgs Kultur- und Stadtgeschichte.

Als Kita-Leitung sind Sie nicht im Gruppendienst tätig und können sich so vollumfänglich auf alle Leitungsaufgaben konzentrieren.

**Ihre Aufgaben:**

- Beratung und Anleitung des pädagogischen Fachpersonals
- Fortschreibung des Einrichtungskonzeptes
- Führen von Informations- und Aufnahmegesprächen
- Durchführung von Elternabenden, Sprechstunden
- Beteiligung beim Elternkuratorium
- Koordinierung der Mittagessenversorgung
- Führen der Dienst- und Fachaufsicht über die pädagogischen Mitarbeitenden
- Personaleinsatzplanung, Dienstplangestaltung, Urlaubsplanung, Fortbildungsplanung
- Durchführung von Schulungen und Belehrungen sowie Statistik und Berichtswesen
- Steuerung der Sachmittelressourcen und Beschaffung
- Mitwirkung bei der Erstellung, Durchführung und Kontrolle des Wirtschaftsplanes
- Planung der Neuaufnahmen, Meldung der Belegungszahlen, Abschluss von Betreuungsverträgen und Führen der Kinderakten
- Mitwirkung bei der Bauunterhaltung
- Zusammenarbeit mit den Ämtern und Fachbereichen der Landeshauptstadt in allen Fragen des Einrichtungsbetriebes
- Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen Institutionen

**Ihre fachlichen Voraussetzungen:**

- vorzugsweise abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit bzw. der Sozialpädagogik/Soziale Arbeit oder einer vergleichbar befähigenden Studienrichtung und mehrjährige Erfahrung in der Kindertagesbetreuung
- **oder** Abschluss als Fachwirt/-in Erziehungswesen mit mehrjähriger Erfahrung in der Kindertagesbetreuung
- **oder** abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/-in mit mehrjähriger Erfahrung in der Leitung einer Kindertageseinrichtung 
- pädagogische Fachkenntnisse, Erfahrungen in der Kindertagesbetreuung und weiterführende Kenntnisse der frühkindlichen Bildung zur Sicherstellung des Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrages
- vorzugsweise mehrjährige Führungserfahrung
- Rechtskenntnisse hinsichtlich KiFöG LSA und den relevanten Bereichen des SGB VIII und angrenzenden Gesetzen zu Aufsichtspflicht, Haftungsrecht, Infektionsschutzgesetz und Arbeitsrecht werden ebenfalls vorausgesetzt
- Kenntnisse im Bereich Projekt- und Qualitätsmanagement und Konzeptentwicklung, im Bereich Öffentlichkeits- und Gemeinwesenarbeit sowie EDV-Kenntnisse werden erwartet

**Unsere außerfachlichen Anforderungen:**

- Kommunikations- und Gesprächsführungskompetenz
- Planungskompetenz, Organisationsvermögen und Entscheidungsfähigkeit
- ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- selbständige, gewissenhafte und zuverlässige Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
- Leidenschaft im Umgang mit Kindern
- wertschätzende Haltung gegenüber Kindern, Eltern und Kolleg(inn)en
- hohe soziale Kompetenz und Empathie/ Einfühlungsvermögen
- Verantwortungsbewusstsein
- Konflikt- und Kooperationsfähigkeit
- hohe Eigenmotivation und Teamgeist

**Unser Angebot an Sie:**

- **finanziell:**
- sicherer Arbeitsplatz mit Bezahlung nach TVöD-VKA SuE und dynamischer Gehaltsentwicklung (Erfahrungsstufen 1 bis 6)
- betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (Arbeitgeberanteil 2,5 % vom Bruttoentgelt)
- Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
- Vergünstigungen für den Personennahverkehr im marego-Verbund
- **Work-Life-Balance:**
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Arbeitswoche) sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei
- 2 Regenerationstage pro Kalenderjahr
- **weitere Angebote:**
- Leitungsfreistellung
- die Möglichkeit, eigene Interessenschwerpunkte einzubringen
- Vielseitigkeit, Verantwortung und Gestaltungsspielraum Ihres Aufgabenfeldes
- Fort- und Weiterbildungsangebote zur stetigen fachlichen sowie persönlichen Weiterentwicklung
- regelmäßige Supervisionen
- fachliche Begleitung durch eine Fachberatung

**Weitere Informationen**

Der Eigenbetrieb Kommunale Kindertageseinrichtungen Magdeburg engagiert sich aktiv für die Chancengleichheit. Daher werden alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise begrüßt.

Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf und allen relevanten Zeugnissen senden Sie bitte im PDF-Format **bis zum 31.10.2025** an [bewerbung@kkm.magdeburg.de](https://mailto:bewerbung@kkm.magdeburg.de).

Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gern über [bewerbung@kkm.magdeburg.de](https://mailto:bewerbung@kkm.magdeburg.de).

 [Hinweis zur Datenverarbeitung gemäß Art. 13 DSVGO im Bewerberverfahren](https://www.magdeburg.de/PDF/Hinweise_zum_Datenschutz_im_Bewerberverfahren_Eb_KKM.PDF?ObjSvrID=37&ObjID=42091&ObjLa=1&Ext=PDF&WTR=1&_ts=1686656952)
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 4a81196cacd3cb9f8e541af7d0ef8957
Letztes Update: 16.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp B & B Personaldienste GmbH
comp 64579 Gernsheim, Rhein
Arbeit ab 16.09.2025
comp Bauck GmbH
comp 29571 Rosche
Ausbildung ab 01.08.2026
comp Kirch, Ani
comp 52080 Aachen
Ausbildung ab 16.09.2025
comp Kohl Logistic GmbH & Co. KG
comp 49565 Bramsche, Hase
Ausbildung ab 01.08.2026
comp Schönl & Nagel GbR Die Hairothek
comp 92224 Amberg, Oberpfalz
Ausbildung ab 01.08.2026