Der Kindergarten Blender sucht zum 01.01.2026 eine
### Einrichtungsleitung (m/w/d)
(Sozialpädagog*in / Erzieher*in)
Die Stelle ist mit einer Arbeitszeit von 30 Wochenstunden zu besetzen.
Im Kindergarten Blender werden bis zu 90 Kinder in drei Regelgruppen und einer
Krippengruppe mit Betreuungszeiten zwischen 07.30 Uhr bis 15.00 Uhr betreut.
Der Kindergarten Blender zeichnet sich durch ein bunt gemischtes, offenes Team
aus. Eine moderne und gemeindeintegrierte Arbeit mit den Kindern wird angestrebt.
### Aufgabenbereich
die eigenständige Leitung der Kindertagesstätte
allgemeine Führungsaufgaben
Förderung der Zusammenarbeit im Team, mit Eltern und Vernetzung mit
Kooperationspartnern im Sozialraum
Ansprechpartner*in für Eltern, (Fach-)Öffentlichkeit und kommunale Gremien
### Anforderung/Profil
Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit einem Abschluss als
Sozialpädagoge*in (m/w/d) oder vergleichbarem Studiengang oder Erzieher*in
(m/w/d) mit Leitungserfahrung in einer Kindertagesstätte
Sie haben eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise, sind belastbar,
setzen Ihre Führungskompetenz reflektiert und kooperativ um und besitzen
Durchsetzungsvermögen
Sie besitzen ein ausgesprochenes Organisationstalent
Ihr Auftreten in der (Fach-)Öffentlichkeit und in kommunalen Gremien ist stets
sicher
Sie sind vertraut mit den gängigen EDV-Anwendungen
### Wir bieten
eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
Raum für eigenverantwortliches Arbeiten
gute personelle und zeitliche Ausstattung u.a. durch erhöhte Verfügungszeiten
Unterstützung bei der persönlichen und fachlichen Entwicklung durch
Förderung und Weiterbildung in Einzel- oder Teamform
einen unbefristeten Arbeitsvertrag
eine Vergütung nach S15 des TVöD Sozial- und Erziehungsdienst
die Leitungszeit beträgt 30 Std./W.; bei Interesse kann die Arbeitszeit auf bis
zu 39 Stunden für Vertretungstätigkeiten im Gruppendienst erhöht werden
sonstige Leistungen für den öffentlichen Dienst (VBL, Jahressonderzahlung,
Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen)
Firmenfitnessprogramm EGYM Wellpass und Jobrad-Leasing
Sie sind interessiert? Dann bewerben Sie sich noch heute!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung bis zum
**18.10.2025** per E-Mail an: stellenausschreibungen@thedinghausen.de
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich in einer
zusammenhängenden Datei im PDF-Format, da andere Dateiformate nicht
berücksichtigt werden!
Für die Beantwortung von fachlichen Fragen zu dieser Stelle steht die Kita-
Koordinatorin Frau Möhlenbrock unter der Telefonnummer 04204/88-51 zur
Verfügung.
Die Samtgemeinde Thedinghausen setzt sich für die berufliche Gleichstellung der
Geschlechter ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine
Unterrepräsentanz im Sinne des Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen.
Für diese Stelle liegt im Sinne des NGG eine Überrepräsentanz von Frauen vor,
daher werden besonders Bewerbungen von Menschen anderer Geschlechter
begrüßt.
Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und
persönlicher Eignung der Vorrang eingeräumt. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung
teilen Sie bitte zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben
unter Angabe des Grades der Behinderung mit und fügen einen entsprechenden
Nachweis bei.
Samtgemeinde Thedinghausen
Braunschweiger Str. 10
27321 Thedinghausen
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 1e5a9b2339b7fdc6e7b3523d51626417
Letztes Update:
29.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.