- Entgegennahme von Notrufen zu Bränden, Havarien, technischen Hilfeleistungen, medizinischer Notfallrettung und betreuungspflichtigen Krankentransporten
- Alarmierung und Disposition der notwendigen Kräfte und Mittel des Brandschutzes und Rettungsdienstes
- Alarmierung der Kräfte und Mittel des Katastrophenschutzes sowie die Information weiterer Behörden gemäß Alarm- und Ausrückeordnungen
- Lenkung von Notfalleinsätzen im Rettungsdienst
- Erfüllung der Informations- und Meldepflichten auf der Grundlage einschlägiger vorliegender Dokumente
- Führung von Einsatz- und Nachweisunterlagen
- Durchführung und Überwachung des Funkverkehrs
- regelmäßige Teilnahme an Aus- und Fortbildungsmaßnahmen
## Für die Aufgabenerledigung als Einsatzsachbearbeiter/in bzw. Disponent/in steht ein modernes EDV gestütztes Einsatzleitsystem zur Verfügung.
## Ihr Anforderungsprofil:
- abgeschlossene Laufbahnausbildung der Laufbahngruppe 1.2 im feuerwehrtechnischen Dienst (möglichst mit B III-Lehrgang / neu: HA-GF modular)
- Abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter/in (möglichst Rettungssanitäter/in Plus, Ret-tungsassistent/in oder Notfallsanitäter/in). Die gesetzlich vorgeschriebene rettungsdienstliche Mindestqualifikation muss ansonsten nachgeholt werden.
- der Abschluss als Leitstellendisponent/in wäre wünschenswert (kann bei Eignung nachgeholt werden)
- Vorliegen einer gültigen G26.3-Untersuchung
- regelmäßiger Einsatz im Feuerwehr- und Rettungsdienst
- umfassende Kenntnisse einschlägiger Gesetze, Rechtsvorordnungen und Dienstvorschriften
- Besitz der gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B
- IT-Kenntnisse und Kenntnisse über vernetzte EDV-Systeme
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Belastbarkeit, Einfühlungsvermögen sowie sozialer Kompetenz
## Wir bieten Ihnen:
- eine Besoldung nach Besoldungsgruppe A 9 LBesO NRW zzgl. Feuerwehrzulage
- bei entsprechender Eignung eine Teilnahme zum Gruppenführerlehrgang (HA-GF modular), sofern noch nicht vorhanden
- einen sicheren Arbeitsplatz
- flexible Arbeitszeitmodelle für die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten im Rahmen einer Dienstvereinbarung
- eine sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft im öffentlichen Dienst
- gute Aufstiegschancen und ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot im Rahmen unserer Personalentwicklung
- Zusatzversorgung (Betriebsrente) für tariflich Beschäftigte
- wertschätzende Führung
- eine gute und angenehme Arbeitsatmosphäre im Team unserer modernen und zukunftsorientierten Kreisverwaltung
- betriebliche Gesundheitsförderung
- einen Sportraum, den Sie frei nutzen können
- Betriebsausflüge und -feste
Informieren Sie sich gerne vielseitig und nutzen Sie ebenfalls die Möglichkeit, für nähere Informationen zum Aufgabengebiet den Leiter der Kreisleitstelle, **Herrn André Klöckener**, unter der Rufnummer **02131/135-100** zu kontaktieren.
Allgemeine Bewerbungshinweise:
- Der Rhein-Kreis Neuss fördert die berufliche Gleichstellung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als moderne Kreisverwaltung verfolgen wir offensiv das Ziel, gegenwärtig und in Zukunft einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern in unserer Verwaltung sicherzustellen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt.
- Auf die Möglichkeit der Besetzung der Stelle in Teilzeit wird hingewiesen. Dabei sollte eine ganztägige Besetzung des Arbeitsplatzes gewährleistet sein.
- Der Dienst in der Leitstelle ist zurzeit im 24-Stunden-Dienst zu leisten. Die Wochenarbeitszeit im Rahmen des Schichtplanes beträgt durchschnittlich 48 Stunden mit Bereitschaftsanteilen (gemäß AZVOFeu NRW). Es wird erwartet, auch außerhalb des Schichtdienstes tätig zu werden.
- Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
- Darüber hinaus begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Einwanderungsgeschichte, Religion, Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf eine entsprechende Bereicherung unseres Kollegiums.
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis zum **20.****10.2025** unter **https://www.rhein-kreis-neuss.de/stellen** online einreichen können. Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich am **29.10.2025**statt.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 976d8d1dad905e198a1e962d66165838
Letztes Update:
22.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.