Amt der Tiroler Landesregierung
6460 Imst - Österreich
Elektroinstallateur/inArbeitVollzeitab 10.10.2025
Beschreibung
* Sachgebiet Straßenerhaltung, Fachbereich E & M - Technik, Standort Imst
* Vollzeit (40 Wochenstunden)
* dauerhafte Anstellung
* ab sofort, Bewerbungsfrist: 12.Oktober 2025
Sie sind interessiert an der Betreuung von elektro- und maschinentechnischen Anlagen?
Sie haben Interesse im Bereich von elektro- und maschinentechnischen Anlagen zu arbeiten und wollen
sich mit Sonderanlagen beschäftigen?
Sie können und sollen sich und Ihre Expertise einbringen.
Das spricht Sie an!
DAS BIETEN WIR IHNEN:
- Abwechslung und ein starkes Team
- Krisensichere und langfristige Beschäftigungsperspektiven
- Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Finanzielle Unterstützungsleistungen (z.B. Jobticket, zum Mittagessen)
- Mindestentgelt bei 40 Wochenstunden monatlich € 3.120,20 brutto (Überzahlung bei
zweckdienlicher und bedeutsamer Berufserfahrung)
DAS WARTET AUF SIE:
- Sie betreuen alle elektro- und maschinentechnischen Anlagen der Tiroler Landesstraßen und
sind für die Installation, Wartung und Instandsetzung dieser verantwortlich.
- Sie sind verantwortlich für die technische Überwachung von Landesstraßentunnelanlagen,
Pumpanlagen, Webcams, Ampelanlagen und der sonstigen elektrotechnischen Einrichtungen am
Landesstraßennetz.
UND DAS BRINGEN SIE MIT:
- Abgeschlossene, einschlägige Ausbildung (z.B. abgeschlossene Lehre oder Fachschule in den
bereichen Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder Anlagentechnik)
- Kenntnisse in der Prozessleit- und Steuerungstechnik sowie AutoCad - Eplan von Vorteil
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität hinsichtlich Tätigkeit (Außendienst) und Arbeitszeit
z.B. zusätzlich entlohnte Rufbereitschaft
- Aelbständiges und genaues Arbeiten
- Team-, Koordinations- und Kommunikationsfähigkeit
- Gute EDV Kenntnisse (Windows, Office)
- Führerschein B
Jetzt bewerben!
Ihre vollständige Bewerbung in deutscher Sprache (insb. Motivationsschreiben und Lebenslauf) können Sie
bis zum 12. Oktober 2025 an die Abteilung Organisation und Personal senden:
- per Online-Formular
- per E-Mail: bewerbungen@tirol.gv.at
- per Post: Abteilung Organisation und Personal, Eduard-Wallnöfer-Platz 3, 6020 Innsbruck
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Aktenzahl OrgP-70-2025/297-5 an. Die Amtssprache ist Deutsch,
Bewerbungen können nur in deutscher Sprache berücksichtigt werden.
Wir laden insbesondere Frauen ein, sich zu bewerben!
Haben Sie Fragen? Wir helfen gerne!
- Inhaltliche Auskünfte: DI Alexander Zecha, 0512/508-4180
- Organisatorische Auskünfte: Tamara Weger, 0512/508-2121
Hyperlink für Intranet:
https://forms.tirol.gv.at/fr/tirol/75/new?empfaengerGvOuId=AT:L7:LVN:101000¶mArt=AS¶mGZ=
OrgP-70-2025/297-5
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: fdf152b2c9c9e5822c3fd27331b752e5
Letztes Update:
09.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Bayerisches Landeskriminalamt 86343 Königsbrunn bei Augsburg
Arbeitab 09.10.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.