logo
Elektroniker für Betriebstechnik (gn)
comp Marktheidenfelder Bäder GmbH comp 97828 Marktheidenfeld - Deutschland
Ingenieur/in - Elektrotechnik Arbeit Vollzeit ab 01.10.2025
Beschreibung
Die Marktheidenfelder Bäder GmbH betreibt das M2 - Bad am Maradies in Marktheidenfeld

Das M2 - Bad am Maradies ist ein modernes, erfolgreiches Freizeitbad mit umfangreichem Leistungsangebot und überregionaler Strahlkraft. Bei uns sollen alle unsere Gäste Badespaß, sportliches Freizeitvergnügen, Gesundheitsförderung und Erholung finden.

Zum nächstmögliche Zeitpunkt suchen wir daher einen Mitarbeitenden (gn) im Bereich Facility Management als

**Elektroniker für Betriebstechnik (gn)**

Es handelt sich um eine unbefristete Stelle mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 40 Stunden am Standort Marktheidenfeld.

Wir sind davon überzeugt, dass Wertschätzung und Perspektiven für eine langfristige Bindung an unser Unternehmen entscheidend sind und bieten Ihnen im Rahmen eines einzigartigen Retention Managements allerbeste Konditionen.

**Beschreibung Ihres Aufgabenbereiches:**

- Planung, Installation, Instandhaltung und Modernisierung von elektrischen Anlagen und Geräten im Bäderbetrieb (Becken-, Lüftungs-, Beleuchtungs- und Heizsysteme).
- Sicherstellung der Betriebssicherheit gemäß einschlägigen Normen (VDE, DIN, UVV) und Umsetzung von Sicherheitskonzepten.
- Fehlersuche, Störungsbehebung und regelmäßige Wartung von elektrischen Anlagen, Datenkommunikation und Steuerungstechnik.
- Koordination von Fremdfirmen, Arbeitsvorbereitung und Qualitätskontrollen bei Instandsetzungsprojekten.
- Mitwirkung bei Energie- und Betriebskostenoptimierung, z. B. durch Effizienzmaßnahmen, Modernisierung und Gebäudetechnik-Updates.
- Dokumentation von Wartungsplänen, Störungsberichten, Anlagendaten und sicherheitsrelevanten Unterlagen.
- Mitarbeit bei Notfall- und Bereitschaftsdiensten gemäß Dienstplan.
- Mitwirkung an Hygienekonzepten und der Kontrolle von Wasser- und Brandschutzanlagen in Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen.

**erforderliche Qualifikationen und Anforderungen**

- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik (Bachelor) oder abgeschlossene Meisterprüfung im Bereich Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (oder vergleichbare Qualifikation) mit relevanter Berufserfahrung.
- Fundierte Kenntnisse in: Netz- und Schaltplänen, Gebäudetechnik, Steuer- und Regelungstechnik, MSR (Mess-, Steuer- und Regelungstechnik), Förder- und Sicherheitsvorschriften.
- Berufserfahrung im Umfeld von öffentlichen Bädern, Thermen oder ähnlichen Betrieben von Vorteil; alternativ Fundiertes Verständnis für hydranten-/lüftungs-/wasserkreislauftechnische Systeme.
- Bereitschaft zur Arbeit in Schicht- und Bereitschaftsdiensten; Wochenend-/Feiertagsdienste ggf. erforderlich.
- Gutes technisches Verständnis, strukturiertes Arbeiten, Sicherheitsbewusstsein, Problemlösungsorientierung.
- Erfahrungen mit Normen/Standards (DIN/VDE, DGUV, ggf. EnEV/EEG-Relevanz) und Dokumentationssoftware.
- Führerschein Klasse B; ideally auch Führerscheine für Kran-/Gabelstapler (je nach Bedarf).
- Führungserfahrung

**Soft Skills**

- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, koordinative Fähigkeiten.
- Selbstständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, Serviceorientierung.
- Lernbereitschaft, Anpassungsfähigkeit an wechselnde Einsatzorte/Schichten.

**Wir bieten**

- Abwechslungsreiche Tätigkeit mit direktem Beitrag zur Sicherheit und dem Wohlbefinden der Gäste.
- Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung (z. B. Zertifizierungen, Weiterbildungen).
- Eine **sehr attraktive Vergütung** mit weiteren Benefits nach Vereinbarung
- Gratifikationen nach Vereinbarung
- Schichtzulagen
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr und attraktive Arbeitszeiten
- Freien Eintritt in Bad/Therme und Sauna für Sie, Partner (gn) und Ihre Kinder
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- eine betriebliche Krankenzusatzversicherung (Status "Privatpatient")
- Integratives Arbeitsumfeld, kollegiales Miteinander.

Ihr Ansprechpartner: Frau Verena Roth, Leitung Personal und Verwaltung der Marktheidenfelder Bäder GmbH, unter der Telefonnummer 0151/236 366 09 gern zur Verfügung.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte in digitalisierter Form an

E-Mail: bewerbung@m2-marktheidenfeld.de

oder schriftlich (als Kopie, die Rücksendung von Unterlagen wird ausgeschlossen) an:

Verena Roth

Marktheidenfelder Bäder GmbH

Am Maradies 8

97828 Marktheidenfeld

Die Marktheidenfelder Bäder GmbH begrüßt ausdrücklich alle Bewerbungen von Menschen (gn) gleich welchen Alters, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, körperlicher und geistiger Fähigkeiten, Nationalität und ethnischer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Geschlecht und geschlechtlicher Identität.

Bei Teilnahme am Bewerbungsverfahren:

Wir, die Marktheidenfelder Bäder GmbH, erheben und verarbeiten Ihre Daten zum Zweck der Durchführung Ihres Bewerbungsverfahrens.

Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung Ihres Bewerbungsverfahrens erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 b) DSGVO und § 26 Abs. 1 BDSG (neu). Zu Verwaltungszwecken werden Ihre Daten an die Marktheidenfelder Bäder GmbH übermittelt, sofern Sie in die Weitergabe Ihrer Daten eingewilligt haben oder wenn ein berechtigtes Interesse an der Weitergabe der personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs.1 S.1 lit. f DSGVO besteht. Ferner werden Ihre Daten an zuständige Behörden und Stellen (z.B. Agentur für Arbeit, Jobcenter, IHK, Finanzämter, Krankenkassen, Rentenversicherungsträger und Geldinstitute) weitergegeben, soweit hierzu eine Verpflichtung besteht.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind und gesetzliche Aufbewahrungspflichten nicht entgegenstehen. Dies ist grundsätzlich nach Ablauf der in § 21 Abs. 5 AGG vorgesehenen Frist.

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

Recht auf Auskunft, Recht auf Berichtigung oder Löschung, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung. Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.

Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung gemäß Art. 6 Abs.1 S.1 lit. f DSGVO stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Bei Ausübung eines solchen Widerspruches bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.

Ferner haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Sollten Sie von Ihren Rechten auf Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Gebrauch machen, kann dies dazu führen, dass die Durchführung des Bewerbungsverfahrens unmöglich wird.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f3ef056a957c2afd036ddf60a4aff2f4
Letztes Update: 01.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp PERSODY HR-Solutions GmbH
comp 84056 Rottenburg an der Laaber
Arbeit ab 01.10.2025
comp Eckard Mickisch Greifvogelpark
comp 95632 Wunsiedel
Ausbildung ab 30.09.2025
comp Backhaus Kutzer GmbH
comp 95632 Wunsiedel
Arbeit ab 02.10.2025
comp FMS AG
comp 91578 Leutershausen, Mittelfranken
Ausbildung ab 01.09.2026
comp FMS AG
comp 91578 Leutershausen, Mittelfranken
Ausbildung ab 01.09.2026