Wir bei Hagemeister sind 190 Menschen, in 25 verschiedenen Berufen, die jeden Tag im Team ihr Bestes geben.
Über 4.000 Lebensräume für Menschen in 12 verschiedene Ländern wurden im letzten Jahr mit unseren Klinkern gebaut.
Wo wir liefern, entsteht Wohnraum – ein Zuhause, in dem wir uns mit Familien und Freunden wohl fühlen. Wir arbeiten an Gebäuden mit, die lange Bestand haben und ein Zuhause sein sollen. Und genau so arbeiten wir auch: meisterhaft miteinander.
Denn wir möchten jedem Einzelnen aus unserem Team ein schönes Umfeld und gute Konditionen bieten – ganz unabhängig davon, ob es der Azubi oder der Meister ist.
**Also, worauf wartest du noch?! Werde Teil des Teams und lerne uns kennen.**
### Bei uns bist du nicht nur „der Azubi für den Strom“ - du bist ein fester Teil des Elektrotechnik-Teams und deine Ausbildung ist gut organisiert und strukturiert. Wir machen dich fit für dein Berufsleben, mit einer soliden Basis und guten Aussichten auf eine Übernahme.
Start: 01.08.2026
Vollzeit (38h/Woche)
Dauer: 3,5 Jahre
## Deine Vorteile
- Erstklassige Ausbildung in einem modernen, innovativen und nachhaltigkeitsorientierten Familienbetrieb
- Ausbildungsvergütung nach Tarif mit Sonderzulagen
- Prämie bei guter Abschlussprüfung
- gratis fahren mit dem „Deutschlandticket“
- Bücher- und Lernmittelzuschuss von 300 €
- früher Feierabend, dank früher und geregelter Arbeitszeiten
- super Team und ein partnerschaftliches Betriebsklima
- regelmäßige Teamevents und Mineralwasser aufs Haus
- sehr gute Übernahmechancen
### Was du dafür brauchst?
- Deinen Hauptschul- oder Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
- Technisches Interesse und Verständnis
- Spaß an Mathe, Physik und Informatik
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Genaue und zuverlässige Arbeitsweise
- Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein
### Was wir dir beibringen:
Wir unterstützen dich in jedem Bereich der Ausbildung und bringen dir in 3,5 Jahren alles bei, was du wissen musst. Nach deiner Ausbildung bist du Herr über die Produktionsanlagen kannst jedes Schräubchen funktionstüchtig halten, neue Anlagen einrichten und Störungen ohne Probleme beseitigen. Produktionsprozesse zu optimieren, wird für dich zum Klacks und die Steuerungs- und Regelungsaufgaben werden dir locker von der Hand gehen.
### Wie wir das erreichen:
Das alles lernst du in der dualen Ausbildung in unserem Werk und in der Berufsschule. Im Team lernst du alles über die Anfertigung von elektromechanischen Teilen und Verbindungen und über die dazugehörige Software. Du verlegst Kabel und schließt Leitungen an, checkst die Steuerungstechnik und sorgst mit Prüfungen und Vermessung nicht nur für einen reibungslosen täglichen Ablauf, sondern auch für die Sicherheit aller. Du bekommst Schulungen, die dich interessieren und weiterbringen. Eine Ausbildung bei uns bietet dir einen super Start ins Berufsleben mit vielen Möglichkeiten für deinen weiteren Weg.
## Einfach zur Ausbildungsstelle!
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, zwei letzte Zeugnisse) an bewerbung@hagemeister.de
Du hast Fragen oder möchtest gerne im Rahmen eines Praktikums bei uns „reinschnuppern“?
Melde Dich gerne bei uns!
Deine Ansprechpartnerin:
Tanja Brandt, Teamleitung Personal
T +49 2502 / 804-175
Weitere Infos unter: [https://www.hagemeister.de/ausbildung/elektroniker-fuer-betriebstechnik](https://www.hagemeister.de/ausbildung/elektroniker-fuer-betriebstechnik)
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 1f8580b84a2e2c2f8d032a4fabfc4bdc
Letztes Update:
10.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG 10587 Berlin
Arbeitab 12.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.