Beschreibung
Ausbildung Elektroniker*in für Betriebstechnik
Bist du bereit, deine Fähigkeiten in einem spannenden und zukunftsorientierten Beruf zu entfalten? Bei uns erhältst du die Möglichkeit, deine Talente im Bereich Elektronik auszuleben und Teil eines engagierten Teams zu werden!
Die Stadtwerke Frankenthal stehen für 160 Jahre Erfahrung in der Energiebranche und setzen auf nachhaltige Lösungen wie Fotovoltaik, Wärmeversorgung und Elektromobilität. Wir glauben daran, dass unser Erfolg von den Menschen abhängt, die bei uns arbeiten. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Energieversorgung und unterstützen gleichzeitig die Kultur, den Sport sowie den Natur- und Artenschutz in unserer Region.
Starte deine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik und erlebe von Beginn an, wie spannend und vielseitig dieser Beruf ist. In der letzten Woche der Sommerferien nimmst du an einer 5-tägigen Einführung teil, die dir einen idealen Einstieg in deine Ausbildung bietet. Du durchläufst eine 3,5-jährige Ausbildung, die wir in Zusammenarbeit mit einem überbetrieblichen Ausbildungszentrum und der IHK gestalten. Dein praktisches Wissen baust du in unserem Betrieb auf, während dir der regelmäßige Berufsschulunterricht ergänzende theoretische Kenntnisse vermittelt.
Mit uns wirst du lernen, elektronische Licht- und Kraftanlagen zu installieren, zu prüfen und in Betrieb zu nehmen. Du wirst die Fähigkeiten entwickeln, Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren durchzuführen und Störungen schnell und zuverlässig zu analysieren und zu beheben.
Was du mitbringst? Ein Realschulabschluss oder Fachabitur mit guten Noten sowie eine große Lust, im Team an der Energieversorgung zu arbeiten. Du hast ein Gespür für Technik und bist motiviert, Neues zu lernen und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Darüber hinaus bieten wir dir attraktive Rahmenbedingungen: Im ersten Ausbildungsjahr erhältst du ein monatliches Einkommen von etwa 1.200 € – steigende Vergütung bis zu 1.480 € im vierten Jahr inklusive Weihnachtsgeld, sowie Zuschüsse für Fahrtkosten und Kantine. Flexible Arbeitszeiten von 39 Stunden pro Woche und 30 Tage Urlaub im Jahr sorgen dafür, dass du genügend Zeit für dich hast.
Wir bieten zahlreiche Extras, darunter kostenfreie Parkplätze, Sicherheitsausstattung, Berufsbekleidung mit Waschservice, sowie vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge. Auch bei der Prüfungsvorbereitung stehen wir dir zur Seite und unterstützen dich durch regelmäßige Trainings und Schulungen sowie bei deiner Karriereentwicklung, zum Beispiel in Richtung Techniker oder Meister.
Freue dich auf ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, in dem du mit modernem Equipment und einem eigenen Smartphone arbeitest. Bei uns gibt es regelmäßige Azubi-Events, Betriebsausflüge und viele Gelegenheiten, dich im Team einzubringen und zusammen Erfolge zu feiern.
Wenn du jetzt bereit bist, mit voller Energie in deine berufliche Zukunft zu starten, freuen wir uns auf deine Bewerbung!