Elektronikerin*Elektroniker für Automationstechnik (m-w-d)
comp Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg comp 06108 Halle (Saale) - Deutschland
Elektroniker/in - Automatisierungstechnik Arbeit Vollzeit ab 01.10.2025
Beschreibung
An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, ZUV, Abteilung 4, Referat 4.4 -TGM, ist ab dem

01.10.2025, die unbefristete Stelle einer/eines

### Elektronikers/Elektronikerin für Automationstechnik (m-w-d)

in Vollzeit zu besetzen.

Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis

zur Entgeltgruppe 7 TV-L.

**Arbeitsaufgaben:**

• Betriebsüberwachung / Betriebsführung aller mit der Gebäudeautomation/Managementsystemen betriebenen

und überwachten gebäudetechnischen Anlagen des Hochschulbereiches der Universität

• Instandhaltung und Instandsetzung der Systeme der Gebäudeautomation

• Betreuung von gebäudetechnischen Anlagen über Managementebenen/Visualisierungen

• Störungsanalyse mithilfe der Gebäudeleittechnik/Managementsysteme sowie enge Zusammenarbeit mit

anderen Fachgewerken bei der Störungsbeseitigung

• Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen an MSR-Anlagen inklusive Prüfung und Anpassung programmierbarer

Steuerungen, Installationen und Feldgeräte

• Führung von Betriebsunterlagen

• Teilnahme an der Technischen Rufbereitschaft

**Voraussetzungen:**

• Abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik bzw. vergleichbare

Ausbildung

• Gute Kenntnisse in der Steuerungstechnik und Sensorik

• Mehrjährige Berufserfahrung bei Bau, Instandhaltung und Instandsetzung von Gebäudeautomatisierungssystemen

von Vorteil

• Grundkenntnisse über Bussysteme und in der Programmierung von Steuerungen von Vorteil

• Gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Datenverarbeitung (MS-Office-Anwendungen)

• Kenntnisse auf dem Gebiet der Anlagensicherheit (Betriebsanlagenverordnung)

• Kenntnisse auf dem Gebiet der Unfallverhütungsvorschriften

• Eigeninitiative, Selbständigkeit und Kommunikationsfähigkeit

• Organisationsfähigkeit und Einsatzbereitschaft

• Gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau)

• Führerschein der Klasse B

**Wir bieten:**

• eine Beschäftigung im öffentlichen Dienst, Vergütung gem. Tarifvertrag der Länder (TV-L) einschließlich einer

Jahressonderzahlung und einer betrieblichen Altersvorsorge,

• 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember,

• umfassende Personalentwicklung in allen Phasen des Berufslebens mit vielfältigen Weiterbildungs- und

Qualifizierungsmöglichkeiten einschließlich Bildungsurlaub,

• Angebote zur Förderung und Erhaltung Ihrer Gesundheit im Rahmen unseres Gesundheitsmanagements

sowie vielfältige Angebote im Hochschulsport,

• vergünstigte Speisenversorgung in den Mensen des Studentenwerks Halle

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Ines Steppin, Tel.: 0345 55-21200,

E-Mail: [Ines.Steppin@verwaltung.uni-halle.de](https://Ines.Steppin@verwaltung.uni-halle.de/).

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Reg.-Nr. 3-7649/25-H mit den üblichen Unterlagen bis zum

07.10.2025 an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, ZUV, Abteilung 4, Ref. 4.4 – Technisches Gebäudemanagement,

Frau Ines Steppin, 06099 Halle (Saale), E-Mail: [Ines.Steppin@verwaltung.uni-halle.de](https://Ines.Steppin@verwaltung.uni-halle.de/).

Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen.

Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur

zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Eine elektronische Bewerbung

ist erwünscht.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 9ca5451c8e6e677cad66d37b6fa77456
Letztes Update: 26.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Bundesanstalt für den Digitalfunk
comp 10707 Berlin
Arbeit ab 25.09.2025
comp MAKRO Handels-GmbH u. Co. GmbH & Co. KG
comp 25524 Itzehoe
Arbeit ab 26.09.2025
comp Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
comp 10707 Berlin
Arbeit ab 25.09.2025
comp PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
comp 10707 Berlin
Arbeit ab 25.09.2025
comp M.Sc. Psych. Marie Kristin Drücker
comp 10707 Berlin
Arbeit ab 25.09.2025