Ergänzungskraft (m/w/d) für unsere Kitas gesucht! Die Lebenshilfe Bielefeld bietet individuelle Unterstützung für Menschen mit Behinderung und deren Familien. Unsere Angebote sind vielfältig und immer auf die Bedarfe und die Interessen der Menschen abgestimmt. Dabei begleiten wir Menschen mit Behinderung von Anfang an, von der Kindheit bis ins Alter, auf ihrem Weg in ein weitgehend selbstbestimmtes Leben. In neun Verbundunternehmen schaffen wir dies gemeinsam mit rund 450 Mitarbeiter:innen. Die Wirbelwind gGmbH ist Träger von sieben Kindertageseinrichtungen in acht Häusern und einer Frühförderstelle. Zwei unserer Kitas sind sowohl Familienzentrum als auch heilpädagogische Kindertageseinrichtungen. In all unseren Arbeitsfeldern werden Kinder mit und ohne Förderbedarf betreut/gefördert. Die interdisziplinären Teams begleiten alle Kinder in ihrer Entwicklung nach einem ganzheitlichen und stärkeorientierten Ansatz und orientieren sich an der individuellen Entwicklungs- und Lerngeschichte sowie der Lebenssituation eines jeden Kindes. Zur Unterstützung in unseren Kindertageseinrichtungen suchen wir zum 01.10.2025 Ergänzungskräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (von 20 bis 39 Stunden/Woche). Einsatzorte sind die Kindertageseinrichtungen "Westerfeldstraße" in Schildesche oder die Einrichtung "Am Möllerstift" in Brackwede Die Stellen sind zunächst befristet bis zum 31.07.2027 Ihre Aufgaben Unterstützung bei der Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern in verschiedenen Altersstufen sowie Kindern mit und ohne Förderbedarf Beobachtung und Dokumentation der Lern- und Entwicklungsprozesse der Kinder Mitgestaltung, Entwicklung und Ausübung unseres pädagogischen Konzeptes vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Leitung, im Team und mit den Familien Aktive Teilnahme an Teamsitzungen, Organisation und Durchführung von Ausflügen und Elternaktivitäten Unterstützung bei Spiel- und Bildungsangeboten Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger:in, Sozialassistent:in, Heilerziehungshelfer:in oder vergleichbare Ausbildung nach Personalverordnung des KiBiZ Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern im Vorschulbereich sowie Kindern mit besonderem Förderbedarf von Vorteil Einfühlsame, respektierende und wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und Familien Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität sowie die Fähigkeit zur Selbstreflexion Bereitschaft, sich auf wechselnde Arbeitssituationen einzulassen, auch zusätzliche Aufgaben zu übernehmen, u.ä Wir bieten Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-B inkl. betrieblicher Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt 30 Tage Urlaub/Jahr (ausgehend von einer 5-Tage-Woche) sowie bezahlte Freistellung am 24.12. & 31.12. eines Jahres Ein offenes Arbeitsklima und abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder Kurze Entscheidungswege und eine wertschätzende Kommunikationskultur Kollegialer Austausch und hohe Vernetzung innerhalb der Lebenshilfe Vergünstigtes Ticket für den ÖPNV über moBiel Rabatte bei namenhaften Partnern in Elektro, Reise, Mode Wir freuen uns über ihre vollständige Online-Bewerbung über den Button "Jetzt bewerben!". Für Rückfragen steht Ihnen die unten genannte Ansprechpartnerin unter den angegebenen Kontaktdaten gerne zur Verfügung.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 6b98885f339ebdbaf8df513ab1a0f430
Letztes Update:
19.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.