Beschreibung
Als Ergotherapeut/in (m/w/d) in unserer Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter leisten Sie einen wertvollen Beitrag, um jungen Menschen neue Perspektiven zu eröffnen – befristet auf ein Jahr und in einem starken interdisziplinären Team.
Aufgaben:
- Planung und Durchführung ergotherapeutischer Einzel- und Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche
- Förderung von Alltagskompetenzen, Konzentration, Motorik und sozialer Fähigkeiten
- Unterstützung bei der Entwicklung von Selbstständigkeit, Struktur und Bewältigungsstrategien
- Einsatz kreativer, gestalterischer und spielerischer Methoden zur Förderung von Ausdruck und Selbstwahrnehmung
- Enge Zusammenarbeit mit medizinischen, psychologischen, pflegerischen und therapeutischen Fachkräften
- Dokumentation der Therapien sowie Beteiligung an interdisziplinären Fallbesprechungen
Aktive Mitgestaltung eines ganzheitlichen Therapieangebots in der KJP
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in (m/w/d)
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in herausfordernden Lebenssituationen
- Pädagogisches Geschick, Einfühlungsvermögen und Kreativität in der methodischen Gestaltung
- Idealerweise erste Erfahrung im psychiatrischen oder psychosomatischen Umfeld (Berufseinsteigende willkommen)
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
Motivation, junge Menschen in ihrer Entwicklung zu unterstützen und Perspektiven aufzuzeigen
Benefits:
Barrierefreiheit, Betriebliche Altersvorsorge, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsarzt, Flexible Arbeitszeitmodelle, Fort- und Weiterbildung, Gute Verkehrsanbindung, Guthabenkarte, Fahrradleasing, Jobticket, Kantine, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Mitarbeiterrabatte, Tarifliche Vergütung nach TVöD - K, Vermögenswirksame Leistungen
**Bitte bewerben Sie sich bis zum 02.11.2025 mit einem Anschreiben, Ihrem Ausbildungsnachweis sowie tabellarischen Lebenslauf.**
**Für ergänzende Informationen steht Ihnen Dr. med. Patrick Nonell unter Telefon 0911/398-2892 oder Herr Dr. Krämer unter Telefon 0911/398-2800 gerne zur Verfügung.**