Beschreibung
## Sinnvolle Therapie in der Natur – mit Verantwortung, Struktur und Freiraum
**Arbeitsort**: Rheinhessen-Fachklinik Alzey
**Bereich**: Arbeitstherapie Garten- & Landschaftspflege / Therapiehof
**Anstellung**: Befristet in Voll-/Teilzeit (Basis 38,5 Std/Woche)
Die Rheinhessen-Fachklinik Alzey – Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz – ist ein Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Neurologie mit 800 Betten und rund 1.800 Mitarbeitenden.
**Im Bereich Arbeitstherapie Garten- & Landschaftspflege / Therapiehof verbinden Sie ergotherapeutische Ziele mit praktischer Arbeit im Grünen – für spürbare Teilhabe, Tagesstruktur und Erfolgserlebnisse unserer Patient:innen.**
## Ihre Aufgaben:
- Ergotherapeutisches Arbeitstraining im Außenbereich (Garten- & Landschaftspflege/Therapiehof) – mit Patient:innen der forensischen Psychiatrie
- Hege und Pflege des Klinikgeländes, Beete, Grünflächen und Versorgung der Tiere am Therapiehof
- Anleiten, motivieren, befähigen: Arbeitsfähigkeit, Ausdauer, Fein-/Grobmotorik, Verantwortungsübernahme und Teamfähigkeit fördern
- Sicher und strukturiert arbeiten: Arbeitsschutz, Hygiene- und Sicherheitsstandards konsequent umsetzen
- Dokumentation der ergotherapeutischen Maßnahmen und Verlaufskontrolle
- Wochenenddienste im turnusmäßigen Wechsel (Versorgung von Pflanzen und Tieren)
Gut zu wissen: Die Tätigkeit findet nahezu ganzjährig im Außenbereich statt; eine körperliche Belastbarkeit ist daher erforderlich.
## Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte:r Ergotherapeut:in
- Idealerweise gärtnerische/landwirtschaftliche Vorerfahrung oder vergleichbare Praxis
- Sicherer Umgang mit gärtnerischen/landwirtschaftlichen Maschinen und Fahrzeugen
- Erfahrung in tierpflegerischen Tätigkeiten wünschenswert
- (Von Vorteil) Erfahrung mit forensischer und/oder psychiatrischer Klientel
- Persönlich: verantwortungsbewusst, zuverlässig, strukturiert, empathisch, geduldig, flexibel und selbstständig – mit Motivation, sich in neue Fachbereiche einzuarbeiten
## Unser Angebot:
- **Vergütung: **Die Eingruppierung erfolgt entsprechend den Regelungen des TV-L . Vorgesehen ist eine Eingruppierung in EG 9a, abhängig von der Erfüllung der Anforderungen an die Tätigkeit
- **Fort- und Weiterbildung:** Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- **Gestaltungsspielraum**: Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und die Abteilung aktiv weiterzuentwickeln
- **Work-Life-Flow:** Gleitzeit-Modelle, Betriebskindergarten ohne Schließzeiten, Betriebsrestaurant, 24 h-Gym & eigene Fitness-App
- **Campus-Feeling:** Parkähnliches Gelände mit Tierhof, Minigolf und Freibad
## Ihre Bewerbung:
Bewerben Sie sich mit Angabe der **Kennziffer 4341** bis zum **21.12.2025** direkt über unser Onlineportal auf [www.landeskrankenhaus.de/karriere](http://www.landeskrankenhaus.de/karriere) oder per E-Mail an [bewerbung@landeskrankenhaus.de](https://mailto:bewerbung@landeskrankenhaus.de).
Wir verwenden zwar aus Gründen der besseren Lesbarkeit hier die männliche oder weibliche Form, aber Ihr Geschlecht, Ihr Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle – für uns zählen Gleichberechtigung, Toleranz, Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit.