Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
**eine/n Erzieher/in (m/w/d).**
Es handelt sich um eine befristete Vollzeitbeschäftigung. Die Beschäftigung erfolgt befristet bis zum 31.10.2026 im Rahmen einer Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe S 8a nach dem Tarifvertrag für den Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE).
Bei der Einstellung wird einschlägige Berufserfahrung für eine Stufenzuordnung berücksichtigt.
Der Leitsatz „Hilf mir, es selbst zu tun“ nach Maria Montessori, dient im besonderen Maße der Inklusion und der Entfaltung und individuellen Förderung eines jeden Kindes.
Miteinander Leben und Lernen im Kinderhaus vermittelt schon früh soziale Akzeptanz, die die Grundlage dafür ist, die isolierte Stellung von Menschen in unserer Gesellschaft aufzuheben. Unser Ziel besteht darin, die vielseitigen Lebensweisen aller Kinder und Familien zu berücksichtigen.
Im Familienzentrum stehen derzeit 80 Betreuungsplätze in vier inklusiven und altersgemischten Gruppen für Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt zur Verfügung. Sie werden zurzeit von zwölf engagierten pädagogischen Mitarbeiterinnen sowie zwei Auszubildenden und einer Jahrespraktikantin in der Zeit zwischen 07:00 Uhr und 16:30 Uhr betreut.
**Das Aufgabenfeld der ausgeschriebenen Stelle umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:**
- Umsetzung des pädagogischen Auftrags nach dem Kinderbildungsgesetz - KiBiz
- Mitwirkung an der Entwicklung und Umsetzung der einrichtungsbezogenen pädagogischen Konzeption
- Konstruktive Zusammenarbeit mit Eltern, Träger und anderen Einrichtungen unseres Kinderhauses sowie Behörden und Institutionen (Vernetzungsarbeit)
- Erstellung der Bildungsdokumentationen und Auseinandersetzung mit Beobachtungsverfahren
- Einrichtungsübergreifende Arbeit im Rahmen des Familienzentrums
- Pädagogische Fachkraft entsprechend der Personalverordnung zum Kinderbildungsgesetz (KiBiz), d.h.: Abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in
- Kenntnisse und Erfahrung in der Umsetzung des Inklusionsgedankens sowie interkulturelle Kompetenz
- Kenntnisse des KiBiz und der Bildungsgrundsätze NRW oder die Bereitschaft, sich Kenntnisse anzueignen
- Bereitschaft, an ggf. notwendigen Weiterbildungen teilzunehmen
- Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Flexibilität
- Eigeninitiative, Kreativität und Engagement in der pädagogischen Arbeit
**Die Stadt Straelen bietet Ihnen:**
- Freundliches und kollegiales Miteinander in der Kita
- Ein attraktives Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst mit den üblichen Sozialleistungen (z.B. zusätzliche Altersversorge durch die RZVK, Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen, 2 zusätzliche Regenerationstage, Freistellung unter Entgeltfortzahlung am 24. und 31. Dezember sowie Jahressonderzahlung)
- Ein hochinteressantes und vielseitiges Aufgabenfeld mit Gestaltungsspielräumen
- Auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeitsmedizinische Beratung und Begleitung sowie verschiedene Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
Die Stadt Straelen fördert die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt daher Bewerbungen aller Geschlechter, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht.
Interessantes und Wissenswertes über die Stadt Straelen und die Stadtverwaltung finden Sie im Internet unter www.straelen.de.
Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum **17. September 2025** über das **Online-Formular** auf www.straelen.de.
Für weitere fachliche Informationen stehen Ihnen Frau Lena Gerling (Tel.: 02834/8542) und Herr Rainer Schmitz (Tel.: 02834/702-424) als Ansprechpersonen gerne zur Verfügung.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 39. Kalenderwoche statt.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 17b10a9dfd7c454d6396ff872977c8c7
Letztes Update:
31.08.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.