Beschreibung
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir befristet ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Staatlich anerkannte/n Erzieher/in (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung „Schloss Sonnenschein“ in Großböhla
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in (m/w/d), sind hoch motiviert, engagiert bei Organisation und Durchführung der pädagogischen Arbeit, flexibel, besitzen die Fähigkeit im Team zu arbeiten und sind in der Lage, die Betreuung einer Gruppe eigenverantwortlich zu übernehmen, sowie die Kinder individuell und einfühlsam zu begleiten und zu fördern?
Das bieten wir
- ein vielseitiger und anspruchsvoller Aufgabenbereich
- Mitarbeit in einem kompetenten und engagierten Team in einer Kindertageseinrichtung der Stadt Dahlen
- eine befristete Stelle mit einer Arbeitszeit von 30 bis 35 Wochenstunden
- die Befristung erfolgt auf Grundlage § 14 (1) Nr. 3 TzBfG für voraussichtlich für ein Jahr
- gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine tarifliche Vergütung nach TVöD
in der Entgeltgruppe S 8a – Sozial- und
Erziehungsdienst
- attraktive Rahmenbedingungen eines öffentlichen Arbeitgebers, z.B. betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung, Gewährung von vermögenswirksamen Leistungen
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr, gesetzlich geregelte Regenerations- und Umwandlungstage Das erwartet Sie
- Durch Ihre liebevolle und einfühlsame Begleitung und Förderung der uns anvertrauten Kinder tragen Sie dazu bei, dass diese sich bei uns wohl und geborgen fühlen.
- Sie unterstützen die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung und ermöglichen ihnen spielerisch neue Erfahrungen.
- Organisatorisches Talent bei der Planung und Durchführung pädagogischer Angebote.
- Konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern und im Team.
- Sie dokumentieren Entwicklungs- und Bildungsprozesse.
- Sie schaffen und pflegen Kooperationsstrukturen mit anderen Einrichtungen und Partnern des Gemeinwesens.
Das bringen Sie mit
- Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in
- Vorliegen des vollständigen Masernimpfschutzes oder der Nachweis der Immunität gegen Masern
- Eine liebevolle Art und Freude bei der Betreuung und Begleitung unserer Kinder
- ausgeprägte Sozialkompetenz, Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie menschliche Integrität bei der Gestaltung des Kita-Alltags in den Gruppen sowie bei der Team- und Elternarbeit
- Flexibilität und Zuverlässigkeit
- wünschenswert ist eine heilpädagogische Zusatzqualifikation
Schwerbehinderte, welche die Voraussetzung für die Besetzung der ausgeschriebenen Stelle erfüllen,
werden bei gleicher Befähigung sowie persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt,
wenn nicht in der Person des Mitbewerbers vorliegende Gründe überwiegen. Der entsprechende Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Bitte beachten Sie, dass wir die Stelle nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung mit:
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischem Lebenslauf
- Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation/ Zeugnissen der Berufsabschlüsse
- Kopien von qualifizierten Dienst- und Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben
Diese richten Sie bitte schriftlich oder per E-Mail bis zum 22.09.2025 an die Stadtverwaltung Dahlen
Der Eingang Ihrer Bewerbung wird nicht schriftlich bestätigt. Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nur zurückgeschickt, wenn Sie einen beschrifteten und ausreichend frankierten Rückumschlag beifügen. Ansonsten werden die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ordnungsgemäß nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet. Kosten, die im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens entstehen, werden nicht erstattet.
Wir weisen Sie auf § 11 Abs. 1 des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes hin, wonach wirzur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens berechtig sind. Sie können jederzeit Auskunft über Ihre Person betreffende Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten, die Löschung von personenbezogenen Daten oder die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen, sowie der Verarbeitung personenbezogener Daten widersprechen. Sollten Sie zu der Auffassung gelangen, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, können Sie sich mit Beschwerden an den Datenschutzbeauftragten der Stadt Dahlen (juergen.haehnel@dekra.com) wenden.