AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
53113 Bonn - Deutschland
Erzieher/inArbeitTeilzeit Vormittagab 15.01.2026
Beschreibung
Wir suchen für unsere Kindertageseinrichtung Villa W.i.E. in Bonn zum 01.01.2026engagierte pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte in Voll- oder Teilzeit (30 Std - 39 Std.) Ihre Bewerbung senden Sie bevorzugt über die AWO Stellenbörseoder per Mail (als pdf-Datei) an bewerbung-kita@awo-bnsu.de Wir bieten Kindern Räume, in denen sie sich entfalten, die Welt erforschen und erobern können. Der AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V. ist Träger von Kindertageseinrichtungen in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis, in welchem rund tausend Betreuungsplätze für Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt angeboten werden. Als pädagogische Fachkraft (m/w/d) / pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) fördern, unterstützen und begleiten Sie Kinder im Alter von vier Monaten bis zum Beginn der Schulpflicht. Sie greifen die Themen, Interessen und Begabungen der Kinder auf, setzen Impulse und fördern den Forschungsdrang der Kinder. Sie pflegen eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft mit den Eltern der in der Einrichtung aufgenommen Kinder. Sie gestalten den pädagogischen Alltag aktiv mit und bringen Ihre Stärken im Team gerne ein. Sie sind Ansprechpartner für Teamkolleg*innen und Eltern. eigene Ideen im Bereich der Bildungsarbeit mit Kindern im Alter zwischen dem 4. Lebensmonat bis sechs Jahren und tragen damit zur altersgerechten Entwicklung bei Freude am Gestalten abwechslungsreicher Tagesstrukturen und kreativem Angebot Team-, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit sowie die Bereitschaft zur Selbstreflexion Identifikation mit den Werten und Zielen der Arbeiterwohlfahrt Als pädagogische Fachkraft: ein abgeschlossenes Studium der Kindheitspädagogik, Sozialpädagogik, Heil- oder Sonderpädagogik oder vergleichbare Abschlüsseoder eine Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbare Abschlüsse (u.a. Motopäde, Ergotherapeut, Logopäde) Als pädagogische Ergänzungskraft: eine Ausbildung als staatlich geprüfte*r Kinderpfleger*in, Sozialhelfer*in oder als Sozialassistent*in Studierende der Kindheitspädagogik mit mehr als 90 Creditpoints einen interessanten Arbeitsplatz in einem jungen, erfahrenen, engagierten Team eine systematische Einarbeitung, besonders für Wiedereinsteigende Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie 4 Konzeptionstage im Jahr ein strukturiertes, innovatives Arbeiten durch das Qualitätsmanagementsystem der AWO finanzierte interne und externe Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen Fachliche Unterstützung durch Fachberatung, Marte Meo-Supervisor*in sowie themenbezogene Fachberatungen eine leistungsgerechte Vergütung gemäß TV AWO NRW mit Leistungen wie tariflichem Urlaub, Jahressonderzahlung, vermögenswirksamen Leistungen, Jubiläumszuwendung Betriebliche Altersversorgung in der Rheinischen Zusatz-Versorgungskasse Möglichkeit zum Bezug eines bezuschussten Deutschlandtickets Schwerbehinderte Menschen jeden Geschlechts (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzug berücksichtigt. Ihre Bewerbung senden Sie bitte bevorzugt per Mail (pdf-Datei) anbewerbung-kita@awo-bnsu.de AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.Betrieb Frühkindliche Elementarpädagogik / Frau Janina Knott Schumannstraße 4, 53721 Siegburg
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 4fdd2625e6fe6cfffbfa3136e7e950b1
Letztes Update:
12.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.