Erzieher*in (w/m/d) als Gruppenleitung für die Schulkinderbetreuung der Moorwegschule
Stadtverwaltung Wedel Der Bürgermeister
22880 Wedel - Deutschland
Erzieher/inArbeitTeilzeit Nachmittagab 22.09.2025
Beschreibung
**Smart, beweglich und auch mal hart am Wind – die maritime Stadt mit frischem Wind sucht Menschen, die Wedel weiter nach vorn bringen.**
**Die Stadt Wedel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt**
**ein*e Erzieher*in (w/m/d) für die Moorwegschule**
**als Gruppenleitung für die Schulkinderbetreuung der Schüler*innen.**
Die Moorwegschule ist eine offene Ganztagsgrundschule mit derzeit ca. 400 Schülerinnen und Schülern mit ca. 15 breit gefächerten Kursangeboten, die den Kindern im Anschluss an den regulären Unterricht offenstehen. Darüber hinaus findet je nach Anmeldesituation vor Unterrichtsbeginn eine Frühbetreuungsgruppe statt. Zusätzlich gibt es 10 kostenpflichtige Schulkinderbetreuungsgruppen, von denen sich 6 an unserem Standort Autal befinden. An den Betreuungsstandorten können die Kinder an allen Schultagen gegen Entgelt Mittag essen.
**Wir bieten:**
- eine **auf sechs Monate befristete** Teilzeitstelle mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit **von 28,00 Stunden** zzgl. Ferienüberhang
- Eingruppierung nach **S 8a TV-SuE**
- die Möglichkeit, Ihre Flexibilität und Kreativität beim Erstellen von Angeboten für Kleingruppen einzubringen und die Schulgemeinschaft aktiv mitzugestalten – und dafür 5 Stunden Vorbereitungs- und Besprechungszeit
- Arbeit in der Kernzeit zwischen 12.00 – 16.15 Uhr an 5 Tagen/Woche. Darüber hinaus sind Zeiten für Fortbildungen, Elternabende etc. zu anderen Zeiten einzuplanen.
- ein bezuschusstes Deutschlandticket
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Spaß!
**Ihre wesentlichen Aufgaben sind u.a:**
- Flexible und bedürfnisorientierte Gestaltung des Tagesablaufs
- Planung, Durchführung pädagogischer Angebote und Projekte
- Hilfestellung bei der Erledigung von Hausaufgaben
- Durchführung des Ferienprogramms
- Absprache pädagogischer Maßnahmen mit Assistenz der Gruppe, weitere Mitarbeiter*innen, Sachgebietsleitung, Lehrkräften und beteiligten Einrichtungen
- Elternarbeit
- Dokumentation der pädagogischen Arbeit
- Anleitung der Assistenzkräfte, Honorarkräfte, Praktikant*innen, (Bundes-)Freiwilligendienstleistende (BFD, FSJ)
- Verwaltungstätigkeiten
**Wir setzen mit Ihnen die Segel als:**
- staatlich anerkannte*r Erzieher*in
- oder vergleichbar ausgebildete pädagogische Fachkraft (z.B. abgeschlossenes Pädagogikstudium)
- *angehende*r Erzieher*in mit erwarteter staatlicher Anerkennung in 2025*
**mit:**
- Verantwortungsbereitschaft und Organisationsvermögen
- Lust auf eine konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kindern, Kolleg*innen des Teams und der Schule, Eltern und weiteren Kooperationspartner*innen
- Kreativität und Humor bei der Tagesgestaltung im Team
- dem Wunsch, die inklusive Gemeinschaft mitzugestalten
Eine Behinderung ist kein Hindernis für Ihre Einstellung bei der Stadt Wedel. Im Gegenteil: Bei gleicher Eignung und Befähigung berücksichtigen wir Ihre Bewerbung mit Vorrang.
Aufgrund der Offenheit der Verwaltung freut sich die Stadt Wedel gleichermaßen über Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten.
**Bitte bewerben Sie sich online bis zum 12.10.2025 unter folgendem Link:**
Mögliche Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der **KW 43** stattfinden.
Bei Rückfragen zu der Stelle steht Ihnen **Herr Kiphenn** unter **d.kiphenn@stadt.wedel.d**e gerne zur Verfügung.
Bei personalrechtlichen Rückfragen steht Ihnen Frau Müller (04103 707-216) gerne zur Verfügung.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: e1b8031c84cf2dc3eb5e15a102382087
Letztes Update:
24.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Land Niedersachsen Technische Universität Braunschweig 38106 Braunschweig
Arbeitab 01.01.2026
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.