Erzieherin (w/m/d) für stationäres Modellprojekt in Teilz
Compass Psychosoziale Praxis gGmbH
12489 Berlin - Deutschland
Erzieher/inArbeitVollzeitab 05.09.2025
Beschreibung
06-Kin 2025 Du hast Lust auf etwas noch nie Dagewesenes und
Interesse daran, Kinder außerhalb einer täglichen Routine zu
betreuen? Dann bewirb dich bei uns! Wir sind ein innovativer Träger
der freien Jugendhilfe, der ein Praxismodellprojekt startet. In
unserem Angebot Comeback Kids werden bis zu acht Kinder im Alter von 6
– 11 Jahren im Rahmen einer vollstationären Unterbringung in einer
familienintegrierten Kinderwohngruppe in Berlin Adlershof betreut.
Unser Angebot zeichnet sich dadurch aus, dass: Die Eltern vor Ort sind
und in der Alltagsbegleitung ihrer Kinder mithelfen wie sie es
vermögen Wir unsere Arbeit auf die Vertretung der Interessen der
Kinder ausrichten und die Bedarfe der Kinder in enger Zusammenarbeit
herauszufinden Wir in einem multiprofessionellen Team und gemeinsam
mit der Familie und dem Jugendamt an einer Perspektive für die Kinder
arbeiten Die Option zur Rückkehr zu den Eltern im Vordergrund unseres
pädagogischen Handelns steht Wir starten das Modellprojekt als
gemeinsames Team und entwickeln und gestalten die Umsetzung
entsprechend des Konzepts in enger Zusammenarbeit. Deine Aufgaben
Betreuung und Unterstützung der Kinder im Wechselschichtdienst und im
Bezugsbetreuungssystem Schaffen eines strukturieren und verlässlichen
Tagesablaufs Gestaltung des Zusammenlebens in der Wohngruppe und
Moderation von Gruppengesprächen Elterntraining durch alltagsnahes
Lernen am Modell pädagogische Interaktionsbeobachtung im
Gruppenalltag Reflexionsgespräche mit Eltern und Kindern Arbeit mit
den Eltern und weiteren Bezugspersonen mit Hinblick auf die
Perspektivklärung zu einer möglichen Rückkehr in den elterlichen
Haushalt Arbeit an den Hilfeplanzielen in Kooperation mit dem
Jugendamt Dokumentation von Hilfeverläufen Mitarbeit an der weiteren
konzeptionellen Ausrichtung des Angebots Dich erwarten ein
unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit (30-38,5h)
branchenübliche Vergütung angelehnt an TVöD SuE 8b
Freizeitausgleich von Mehrarbeit Möglichkeiten zur betrieblichen
Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Bezuschusstes
Jobticket der BVG/Deutschlandticket flache Hierarchien und direkte
Kommunikationswege modern ausgestatete Arbeitsplätze eine auf deine
Fähigkeiten angepasste Einarbeitungsphase vielfältige Möglichkeiten
die Lebenssituation unserer Adressat*innen zu verbessern Dein Profil
abgeschlossene Ausbildung zur Erzieher*in oder
Heilerziehungspfleger*in, Studium der Früh-, Kindheits-, Evolutions-
oder Elementarpädagogik oder ein vergleichbarer Abschluss
idealerweise erste berufliche Erfahrungen in den Hilfen zur Erziehung
(gem. SGB VIII) Bereitschaft zur Arbeit im 24h-Schichtdienst, zur
Arbeit an Sonn- und Feiertagen Sicheres Auftreten in Krisensituationen
Ressourcen- und lösungsorientierte Arbeitsweise Fähigkeit zur
Selbstreflexion Professionelles Nähe-Distanz-Verhältnis Transparente
und Kooperative Arbeitshaltung Für Rückfragen steht Ihnen der
Bereichsleiter Herr Teichert unter: 0177 236 38 67 zur Verfügung. Wir
freuen uns über alle Bewerbungen, unabhängig von Alter, Geschlecht,
sozialer oder ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung, Religion
oder Beeinträchtigung. Schick uns deine Bewerbung unter Angabe der
Ausschreibungsnummer (bevorzugt ohne Foto und elektronisch) an:
bewerbung@compassberlin.de
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: abc561a8a3b6f2115faad531e986fb6c
Letztes Update:
07.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.