Ev. Kita Regenbogen in Berlin-Märkische Viertel sucht Erzieher*in (m/w/d) im Nestbereich
Evangelischer Kirchenkreisver- band für Kindertageseinrich- tungen Berlin Mitte-Nord
13435 Berlin - Deutschland
Erzieher/inArbeitVollzeitab 11.09.2025
Beschreibung
**The future is now!**
**Gestalte mit uns die Zukunft und werde Teil unseres Teams.**
Der Ev. Kirchenkreisverband für Kindertageseinrichtungen Berlin Mitte-Nord
sucht für **die Ev. Kita Regenbogen** in Berlin-Märkisches Viertel
**zum nächstmöglichen Zeitpunkt**
**eine*n Erzieher*in (m/w/d) für den Nestbereich**
**mit einer Arbeitszeit von 39,4 Wochenstunden.**
Der Vertrag wird unbefristet geschlossen.
Unsere derzeit 35 Kindertageseinrichtungen sind so vielfältig und unterschiedlich wie das Leben in Berlin. Seit Gründung des Kitaverbands im Juli 2011 möchten wir für jedes Kind und dessen Familie ein Ort sein, der ihnen guttut. Wir stärken Kinder in ihrem Selbst-Sein und im Prozess ihrer Selbstwerdung. Unser Leitbild orientiert sich an unseren Werten: Vielfalt, Ermutigung, Achtsamkeit, Liebe, Verantwortung und Transparenz.
Auf zwei Etagen, in großzügigen und hellen Räumen, bietet die Kita Regenbogen in neun Gruppen Platz für 135 Kinder. Drei Nestgruppen ermöglichen den Kindern bis zum Alter von zwei Jahren und ihren Familien einen sanften Empfang und Beginn der Kitazeit. Angeboten werden auch sechs Familiengruppen: in ihnen können Jungen und Mädchen im Alter von zwei Jahren bis zum Schulbeginn sich frei entfalten und ihren Bedürfnissen nachgehen.
**Wir wünschen uns eine einfühlsame und engagierte Person, die:**
· Kinder betreut und fördert
· auf die Interessen und Bedürfnisse der Kinder eingeht
· die Rechte und den Schutz der Kinder achtet, beachtet und in der pädagogischen Arbeit berücksichtigt
· eine liebevolle und unterstützende Umgebung für die Kinder schafft
· pädagogisches Geschick zur Entwicklungsbegleitung und Förderung der Kinder
· Haltung vertritt, Vielfalt als Chance zu sehen
· Konstruktive Zusammenarbeit mit Eltern im Sinne einer Erziehungspartnerschaft anstrebt
**Sie bringen mit:**
· nachgewiesene, fachliche Qualifikation (staatliche Anerkennung als Erzieher*in, Hochschulabschluss im Bereich der Kindheits-, Früh- oder Sozialpädagogik)
· Sowohl erfahrende Erzieher*innen als auch Berufsanfänger*innen mit abgeschlossener pädagogischer Ausbildung oder Studium sind willkommen
· Fachkenntnisse im Bereich der Frühpädagogik und des BBP
· Mitgliedschaft in der evangelischen Kirche oder ACK (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen) erwünscht, aber keine Voraussetzung
· Akzeptanz und Mitgestaltung des evangelischen Profils
· eine freundliche, kommunikative und offene Persönlichkeit
· Bereitschaft zur Fort- u. Weiterbildung
**Als Erzieher*in erwartet Sie:**
· ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
· Bezahlung nach TV – EKBO (Jahressonderzahlung, gesonderte familienfreundliche Leistungen, Vorteile einer kirchlichen Zusatzversicherung)
· 15€ Zuschuss zum BVG-Firmenticket
· Anerkennung der bisherigen Berufserfahrung und Erfahrungswerte
· eine transparente und verlässliche Organisationsstruktur
· ein vernetzter und innovativer Träger, der die Interessen der Mitarbeitenden vertritt und sich für diese einsetzt
· ein vielfältiges Team und eine unterstützende Arbeitsatmosphäre
· eine Einarbeitung auf Grundlage unseres Einarbeitungskonzeptes mit eine*r Mentor*in aus dem Kita-Team an Ihrer Seite
· differenzierte Angebote und individuelle Beratung durch unsere Fachberatung
· kitazentrierte und individuelle Fort- und Weiterbildungen sowie Fachtage
· Möglichkeit zur Teilnahme an Erasmus-Projekten
· Beratung und Unterstützung zu Aufstiegsqualifizierungen
Nähere Informationen zu unserem Verband und unseren Kitas finden Sie auf unserer Homepage unter [www.evkvbmn.de](http://www.evkvbmn.de).
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Bewerbungen richten Sie bitte an:
**Ev. Kirchenkreisverband für Kindertageseinrichtungen Berlin Mitte-Nord**
**z.Hd. Anna Dierichen,** Händelallee 22,10557 Berlin oder gerne per E-Mail an:
Unser Kitaverband ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Für Rückfragen von Menschen mit Behinderung steht Ihnen unsere Vertrauensperson für Menschen mit Schwerbehinderungen Brigitte Kirschner unter
[vertrauensperson@evkvbmn.de](https://mailto:vertrauensperson@evkvbmn.de) zur Verfügung.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 7ad05988aa81eddd6aac9d7b74c3b965
Letztes Update:
11.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.