Beschreibung
**Echte Vielfalt. Ein Arbeitgeber. Bei uns arbeiten mehr als 7.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich dafür, dass die Menschen in Gelsenkirchen gut leben können. Hier spielt es keine Rolle, woher man kommt, sondern nur wohin man will. Jetzt Teil des Bunten Haufens werden und eine moderne, weltoffene und vielfältige Stadt mitgestalten!**
Im Vorstandsbereich Planen, Bauen, Umwelt und Liegenschaften der Stadt Gelsenkirchen ist in der Stabsstelle Internationale Gartenausstellung 2027 (IGA 2027) eine Stelle als
### Eventmanagerin bzw. Eventmanager (w/m/d)
***Kennziffer: E 2025 - 176 (bitte bei Bewerbung angeben)***
**für das Projekt des Beitrages der Stadt Gelsenkirchen auf der Zukunftsinsel Gelsenkirchen im Rahmen der Internationalen** **Gartenausstellung (IGA) Ruhrgebiet 2027 befristet bis zum 31.12.2027** zu besetzen.
**Das sind Ihre Aufgaben bei uns:**
Die Stadt Gelsenkirchen gestaltet im Rahmen der Internationalen Gartenausstellung Ruhrgebiet 2027 einen der Zukunftsgärten mit internationaler Strahlkraft. Geplant ist eine nachhaltige, biodiverse und klimaresiliente Entwicklung der Grün- und Freiräume, die Vorbildcharakter für zukunftsweisende Quartiere hat und Impulse für innovative Ansätze liefert. Die Zukunftsinsel Gelsenkirchen soll dabei die raumspezifischen Besonderheiten des Ortes aufgreifen. Neben den zentral geplanten Events wird auch eine Vielzahl von Veranstaltungen durch die Stadt Gelsenkirchen geplant und umgesetzt.
Zu Ihrem Arbeitsfeld gehören insbesondere folgende Tätigkeiten:
- Konzeption und Ideenentwicklung für den städtischen Beitrag
- Erstellung eines Kosten- und Zeitplans
- Abstimmungen mit Auftraggeber, Dienstleister und Behörden
- Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung eines Planungsauftrages an eine Agentur
- Betreuung der Agentur in allen Phasen der Realisierung
- Einholen von Genehmigungen und Verhandeln von Verträgen
- Koordination aller Beteiligten
- Durchführung des städtischen Beitrags vor Ort mit Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs
- Ansprechperson für alle Beteiligten während des Ausstellungsbeitrages in 2027
- Abbau und Aufräumarbeiten organisieren
- Abrechnung und Dokumentation des städtischen Beitrags
- Einsatz von Marketing- und PR-Strategien zur Bewerbung des Beitrages
- Pflege eines Netzwerks aus Dienstleistern und Partnern
##
**Das bringen Sie mit:**
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master/Diplom) der Fachrichtung Eventmanagement, Kulturmanagement, Veranstaltungsmanagement, Marketing bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung. Idealerweise verfügen Sie bereits über mehrjährige Berufserfahrung in der Konzeption, Planung, Umsetzung und Nachbereitung von (Groß-) Veranstaltungen.
Darüber hinaus erwarten wir:
- Kompetenz im Umgang mit Social Media (Facebook, Instagram)
- Positive Ausstrahlung und gepflegte Umgangsformen
- Kommunikationsstärke, Kreativität, Teamfähigkeit und Organisationstalent
- Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Sicheres, freundliches und bürgernahes Auftreten
- Engagement, Belastbarkeit und hohe soziale Kompetenz
- Sicherer Umgang mit der Microsoft Office Standardsoftware
Bei der Stadt Gelsenkirchen gehören der wertschätzende Umgang mit kultureller Vielfalt sowie die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Arbeitsalltag. In diesem Zusammenhang werden soziale und interkulturelle Kompetenzen erwartet.
##
**Das erwartet Sie bei uns:**
- Eine verantwortungsvolle, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einer engagierten und dynamischen Verwaltung
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einer befristeten Vollzeitstelle (Eine Bewerbung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, allerdings muss eine vollständige zeitliche Abdeckung des Arbeitszeitumfanges der Stelle gewährleistet sein.) Die Einstellung kann für maximal zwei Jahre erfolgen, das Arbeitsverhältnis endet in jedem Fall zum 31.12.2027. Es darf bisher keine Vorbeschäftigung bei der Stadtverwaltung bestanden haben.
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) unter Eingruppierung in die EGr. 11 TVöD
- eine 5-Tage-Woche (39 Stunden) mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen unseres Gleitzeitmodells
- Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bzw. Homeoffice im Rahmen der Regelungen der Stadt Gelsenkirchen
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine betriebliche Gesundheitsvorsorge mit Sport- und Fitnessangeboten
- Vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Ein kostengünstiges Firmenticket für den ÖPNV
##
**Das ist Ihr Ansprechpartner:**
Für weitere Informationen steht Ihnen der Leiter der Stabsstelle IGA 2027, Herr Prinz, (Tel. 0209 169-5364), gerne zur Verfügung.
##
**Grundsätzliche Anmerkungen zu Bewerbungen:**
Gelsenkirchen ist eine weltoffene und vielfältige Stadt. Diese Vielfalt soll sich in der Verwaltung widerspiegeln, um die Dienstleistungen für unsere Bürgerinnen und Bürger optimal erbringen zu können. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz NRW und dem Gleichstellungsplan der Stadtverwaltung Gelsenkirchen werden Frauen bevorzugt berücksichtigt. Die Position ist - je nach Art der Behinderung - auch für Schwerbehinderte geeignet.
Bewerbungen Schwerbehinderter werden unmittelbar an die Schwerbehindertenvertretung der Stadtverwaltung Gelsenkirchen weitergeleitet, sofern die Bewerberinnen und Bewerber diesem Verfahren nicht ausdrücklich widersprechen.
##
**Sie fühlen sich angesprochen?**
Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum **08.10.2025**